H2 Mobility bietet THG-Service für Tankstellen-Betreiber
Mit dem neuen Service übernimmt H2 Mobility nach eigenen Angaben für Dritte den Zugang zum THG-Quotenhandel, verkauft die eingesparten Treibhausgasemissionen gebündelt und sorgt gleichzeitig für eine rechtskonforme Nachweisführung, wie es in einer Mitteilung heißt. Besonders der letzte Punkt ist wichtig, da der Handel mit Treibhausgaseinsparungen (THG-Einsparungen) „komplex“ sei und „viele Wasserstofftankstellenbetreiber vor Herausforderungen“ stelle, so H2 Mobility.
„Regulatorische Vorgaben, aufwendige Nachweisverfahren und volatile Marktmechanismen machen die Abwicklung zeit- und ressourcenintensiv. Darüber hinaus bleiben Marktzugänge teilweise durch schwer zu erreichende Mindestmengen an THG-Einsparungen verschlossen“, teilt das Unternehmen mit.
Das Angebot umfasst die „sichere und unterjährige Vermarktung der Emissionseinsparungen, die fristgerechte und rechtssichere Dokumentation, regelmäßige Preis-Updates sowie eine modulare Service-Struktur“. Wie auch bei der THG-Quote für Elektroautos will H2 Mobility die THG-Einsparung verschiedener Betreiber bündeln und zentral vermarkten – zu einem „strategischen Verkaufszeitpunkt zur Verbesserung der Verhandlungsposition“. Über das neue Angebot sollen auch Betreiber, „denen bisher der Zugang zum THG-Markt aufgrund fehlender Expertise oder geringer Mengen verwehrt blieb“, am THG-Handel teilnehmen können.
H2 Mobility ist selbst der größte Betreiber von Wasserstofftankstellen in Europa – und wird also wohl in der Praxis das eigene Angebot mit anderen Betreibern bündeln. Der Schritt füge sich in die übergeordnete Unternehmensstrategie ein, „innovative Lösungen entlang der Wertschöpfungskette für eine effiziente und nachhaltige Wasserstoffwirtschaft anzubieten und so einen Beitrag für den Hochlauf der Wasserstoffmobilität zu fördern“, so H2 Mobility.
„Mit unserem THG-Quotenservice schaffen wir eine echte Entlastung für Wasserstofftankstellenbetreiber – als zuverlässiger Partner übernehmen wir Marktzugang, Nachweisführung und Verkauf“, sagt Martin Jüngel, Geschäftsführer und CFO von H2 Mobility. „So ermöglichen wir maximale Erlöse bei minimalem Aufwand und fördern gleichzeitig den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur.“
Quelle: Info per E-Mail
1 Kommentar