27.01.2023 - 13:09
electrive.net LIVE: Quo vadis Elektromobilität 2023?
2022 ist mit einem eindrucksvollen Rekord bei den Elektro-Zulassungen zu Ende gegangen. Doch wie geht es 2023 weiter? Welche Effekte hat der verringerte Umweltbonus? Wann kommen die E-Lkw? Wie es um die Verkehrswende in Deutschland bestellt ist, haben wir mit ExpertInnen in unserer 25. Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ diskutiert. 600 digitale Gäste waren dabei!
Weiterlesen
10.11.2022 - 14:41
H2-Lkw: Vermieter Hylane kooperiert mit H2 Mobility
Hylane arbeitet zur Betankung von Wasserstoff-Lkw künftig mit H2 Mobility zusammen, dem Anbieter des größten Wasserstoff-Tankstellennetzes in Deutschland. Hylane ist eine Tochtergesellschaft der DEVK Versicherung und hat sich auf die Vermietung von H2-Fahrzeugen spezialisiert.
Weiterlesen
23.08.2022 - 12:13
Hochleistungsladen und Wasserstoff: Pilotprojekt untersucht kombinierten Betrieb
Der Transport mit schweren alternativ angetriebenen Lkw auf der Langstrecke birgt bekanntlich noch viele Herausforderungen. Vor allem fehlt eine ausreichende Tank- und Ladeinfrastruktur. Neue Erkenntnisse soll das Pilotprojekt „PiLaTes“ in Baden-Württemberg bringen. Das Besondere: Es nimmt den kombinierten Betrieb von Hochleistungsschnellade- und Wasserstoffinfrastruktur an einem Standort in den Fokus.
Weiterlesen
15.08.2022 - 11:45
Baden-Württemberg will Infrastruktur für E-Lkw und H2-Lkw schaffen
Das Land Baden-Württemberg will eine Pilotinfrastruktur für die Erprobung sowie den Betrieb von Langstecken-Lkw mit Batterie-elektrischem Antrieb sowie mit Brennstoffzellentechnologie schaffen. Im Projekt „PiLaTes“ sollen je Standort sowohl Hochleistungs-Lader als auch Wasserstoff-Tankstellen entstehen.
Weiterlesen
04.07.2022 - 13:42
Besondere H2-Tankstelle in Erlangen eröffnet
Am Wochenende ist in Erlangen eine besondere Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb gegangen. Die neue Station von Betreiber H2 Mobility bietet Wasserstoff in den zwei gewohnten Druckstufen von 350 und 700 bar – die Besonderheit ist die Wasserstoff-Speicherung vor Ort.
Weiterlesen
29.03.2022 - 09:50
H2 Mobility erhält Millionen-Finanzierung und legt Fokus auf H2-Nutzfahrzeuge
Der Wasserstoff-Tankstellenbetreiber H2 Mobility hat ein Investment über 110 Millionen Euro erhalten, um seine nächste Wachstumsphase zu ermöglichen. Dabei ist mit dem französischen Investor Hy24 erstmals ein unabhängiger Geldgeber eingestiegen, der nicht Industriepartner ist. Mit den Ausbauzielen geht auch ein Fokus auf Wasserstoff-betriebene Nutzfahrzeuge aller Größen einher.
Weiterlesen
27.10.2021 - 12:15
Tank & Rast wird assoziierter Partner von H2 Mobility
Tank & Rast steigt als assoziierter Partner beim Wasserstoff-Tankstellenbetreiber H2 Mobility Deutschland ein. Die Partnerschaft sei Bestandteil der strategischen Weiterentwicklung der Standorte an der Autobahn für zukünftig relevante Antriebsenergien – in diesem Fall aber nicht mit Pkw im Fokus.
Weiterlesen
05.08.2021 - 09:53
Hyundai steigt bei H2 Mobility ein
Hyundai Motor steigt als Gesellschafter beim deutschen Konsortium H2 Mobility zum Aufbau eines flächendeckenden Netzes von Wasserstoff-Tankstellen in Deutschland ein. Das Kartellamt hat zur Beteiligung bereits grünes Licht gegeben und die Eintragung wird in Kürze formal erfolgen.
Weiterlesen
20.05.2021 - 11:41
Brennstoffzelle: Kein Rennen gegen, sondern mit der Batterie
Die Wasserstoff-Brennstoffzelle in der E-Mobilität – ein Thema, das polarisiert. Dabei gibt es eine Menge Sachargumente, mit denen sich potenzielle Anwendungsbereiche abstecken lassen. In unserer Online-Konferenz „electrive.net LIVE“ skizzierten sechs führende Branchenköpfe, wo Use Cases liegen und was es braucht, um sie zu realisieren.
Weiterlesen
05.11.2019 - 12:22
BMVI: Absichtserklärung für 30 weitere H2-Tankstellen
Das Bundesverkehrsministerium und H2 Mobility haben eine Absichtserklärung zum weiteren Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland unterzeichnet. Sie schließt an die erste Phase des Ausbaus an, die Mitte 2020 mit dann 100 Wasserstoff-Tankstellen abgeschlossen sein soll.
Weiterlesen
09.08.2019 - 11:31
Neue Power-to-Gas-Anlage in Brunsbüttel errichtet
SH Netz hat auf dem Gelände von Covestro in Brunsbüttel die erste Anlage in Schleswig-Holstein zur Einspeisung von grünem Wasserstoff ins Erdgasnetz errichtet. Dort soll auch eine Wasserstofftankstelle beliefert werden.
Weiterlesen
15.07.2019 - 15:23
Batterie vs. Brennstoffzelle – Fraunhofer ISE vergleicht CO2-Bilanz
Forscher des Fraunhofer ISE haben im Auftrag von H2 Mobility einen Lebenszyklus-Vergleich von Elektroautos und Brennstoffzellen-Fahrzeugen durchgeführt. Trotz der vermeintlich eindeutigen Ergebnisse sind die Zahlen nur mit Vorsicht zu genießen – denn es bleiben ein paar Fragen unbeantwortet.
Weiterlesen
03.04.2019 - 23:35
Batterie vs. Brennstoffzelle – „electrive talk“ auf der HMI
VW-Chef Herbert Diess hat kürzlich eine Debatte um Technologieoffenheit angestoßen. Wir haben auf der Hannover Messe mit Experten diskutiert, ob Elektroautos mit Batterien oder Wasserstoff-Mobile mit Brennstoffzelle das Mittel der Wahl sind, um die Emissionen im Verkehr zu senken.
Weiterlesen
13.11.2018 - 12:00
Erste Modelle des GLC F-Cell gehen an deutsche Kunden
Mercedes-Benz übergibt nun die ersten Exemplare des GLC F-Cell an ausgewählte Kunden im deutschen Markt. Dazu zählen neben verschiedenen Ministerien auf Bundes- und Landesebene, der Nationalen Organisation Wasserstoff (NOW) und H2 Mobility auch die Deutsche Bahn.
Weiterlesen
24.10.2018 - 11:11
Great Wall Motor wird Gesellschafter bei H2 Mobility
Der chinesische Autohersteller Great Wall Motor steigt überraschend in das deutsche Konsortium H2 Mobility zum Aufbau eines flächendeckenden Netzes von Wasserstoff-Tankstellen ein. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde jetzt unterzeichnet.
Weiterlesen
26.04.2018 - 16:03
Fünf neue H2-Tankstellen für Metropolregion Nürnberg
Die Metropolregion Nürnberg erhält gleich fünf weitere Wasserstofftankstellen – und zwar in Bayreuth, Biebelried, Fürth, Schnelldorf und Erlangen. Damit erhöht sich die Anzahl von H2-Tankstellen in Nürnberg und Umgebung auf acht Standorte.
Weiterlesen
18.12.2017 - 11:53
Neue H2-Tankstelle in Hirschberg bei Total eröffnet
Mit der Eröffnung einer neuen Wasserstoff-Tankstelle in Hirschberg an der Bergstraße wächst das Netz in Deutschland zum Ende des Jahres 2017 auf 43 H2-Stationen an. Die neue Anlage von Air Liquide liegt an der A5 auf dem Gelände des Total-Autohofs Hirschberg und ist die 14. öffentliche Wasserstoff-Tankstelle in Baden-Württemberg.
Weiterlesen
26.09.2017 - 15:11
App H2.LIVE zeigt Wasserstoff-Tankstellen im Ausland an
Die App H2.LIVE von H2 Mobility bietet ab sofort auch Informationen zu Wasserstoff-Tankstellen im Ausland. Konkret sind jetzt auch die Verfügbarkeiten von H2-Stationen in Dänemark, Holland, Italien, Norwegen, Österreich, Schweden und der Schweiz einsehbar.
h2-mobility.de
09.09.2017 - 11:53
CleverShuttle startet Wasserstoff-Flotte in Hamburg
Der RideSharing-Dienst CleverShuttle, an dem seit 2015 die Deutsche Bahn beteiligt ist und seit kurzem auch Daimler über die Tochterfirma EvoBus, startet nach Berlin, Leipzig und München nun auch in Hamburg – und zwar mit Wasserstoff-Autos.
Weiterlesen
06.09.2017 - 13:56
Hyundai tritt H2 Mobility bei
Neben BMW, Honda, Toyota, Volkswagen und Daimler beteiligt sich seit dem 1. September als sechster Automobilkonzern auch Hyundai an der Partnergesellschaft H2 Mobility.
Weiterlesen