ExxonMobil übernimmt Anbieter von synthetischem Graphit

ExxonMobil hat die US-amerikanischen Vermögenswerte und die Technologie von Superior Graphite sowie ausgewählte internationale Niederlassungen übernommen, um in den Markt für synthetischen Graphit einzusteigen. Der Schritt unterstützt den Aufbau einer US-Lieferkette für Batteriematerialen.

Bild: Superior Graphite

Mit Superior Graphite übernimmt ExxonMobil ein Unternehmen mit einer über hundertjährigen Geschichte im Bereich Graphit. Die Transaktion ermöglicht es dem Mineralölkonzern, der bei uns vor allem für seine Esso-Tankstellen bekannt ist, die proprietären Prozesse, das geistige Eigentum und das Produktions-Know-how von Superior Graphite zu nutzen. Und es mit seiner eigenen Größe, seinen operativen Kapazitäten und seiner Technologie zu kombinieren, um die Produktion von synthetischem Graphit in den USA auszubauen.

Synthetischer Graphit wird in Anoden von Lithium-Ionen-Batterien verwendet und beeinflusst sowohl die Energiedichte als auch die Batterieleistung. Im Vergleich zu abgebautem Graphit ist synthetischer Graphit „weniger arbeitsintensiv, von gleichbleibender Qualität und kann mit unseren kohlenstoffreichen Rohstoffen aus bestehenden Raffinationsströmen hergestellt werden“, so ExxonMobil. „Was bedeutet das im Klartext? Wir können schneller und intelligenter skalieren und gleichzeitig besseren Graphit produzieren als den, der heute auf dem Markt erhältlich ist“, heißt es weiter.

ExxonMobil rechnet mit einer steigenden Nachfrage nach Hochleistungsgraphit, da die Verbreitung von Elektrofahrzeugen und der Einsatz stationärer Energiespeicher weltweit zunimmt. Das Unternehmen erwartet außerdem, dass die Integration der Technologie von Superior Graphite in seine Kapazitäten leistungsfähigere Batteriematerialien ermöglichen und so die Laderaten verbessern und die Batterielebensdauer verlängern wird.

Durch die lokale Produktion von synthetischem Graphit will ExxonMobil die Versorgung mit kritischen Mineralien stärken, die für die Energiewende benötigt werden. Die Integration trägt zudem zu Arbeitsplätzen und Wirtschaftswachstum in den USA im Bereich der fortschrittlichen Materialien bei. „Gemeinsam bauen wir ein Graphitgeschäft auf, das die amerikanische Industrie, die Energiesicherheit und die Lieferkette für kritische Mineralien unterstützt, die die USA für eine führende Rolle in der Energiezukunft benötigen“, schreibt das Energieunternehmen.

exxonmobil.comsuperiorgraphite.com

Dieser Artikel von Carla Westerheide ist zuerst auf unserer englischsprachigen Seite electrive.com erschienen.

0 Kommentare

zu „ExxonMobil übernimmt Anbieter von synthetischem Graphit“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert