Neuer Nissan Micra ab sofort ab 27.990 Euro bestellbar
Der Nissan Micra ist ein echter Kleinwagen-Klassiker: Von 1983 bis 2022 gab es ihn über fünf Generationen hinweg als Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Doch seitdem macht das Modell eine längere Pause – um bald sein Comeback als vollelektrischer Kleinwagen zu feiern. Bei der Vorstellung des neuen Micra im Mai war davon die Rede, dass er Ende des Jahres auf den Markt kommen soll. Nun wissen wir aber: Zumindest für Deutschland stimmt das nicht ganz, stattdessen redet Nissan nun davon, dass die ersten Fahrzeuge Anfang 2026 in die Ausstellungsräume der Nissan Händler rollen sollen. Wann die ersten Kundenauslieferungen erfolgen sollen, bleibt aber zunächst noch unklar.
Dafür hat Nissan in Deutschland nun die Bestellbücher geöffnet und dabei auch die Preise verraten. Die günstigste Variante „Evolve“ kommt mit 40-kWh-Batterie und einem Motor mit 90 kW daher. Die finale WLTP-Reichweite liegt hier bei 317 km und damit etwas höher als die zunächst erwarteten 310 km. Diese Einsteigervariante startet bei 27.990 Euro und bietet bereits eine ordentliche Komfort- und Technikausstattung. So gibt es ein Infotainmentsystem mit 10,1-Zoll-Bildschirm, ein 7-Zoll-Fahrerinformations-Farbdisplay, eine kabellose Smartphone-Integration mit Apple CarPlay und Android Auto, das schlüssellose Zugangssystem i-Key, eine Klimaautomatik mit Fern-Vorklimatisierung des Innenraums und vieles mehr.
Die mittlere Ausstattungslinie „Advance“ ist in zwei Grundvarianten erhältlich: Entweder ab 29.990 Euro genauso wie „Evolve“ mit 40-kWh-Batterie und 90-kW-Motor. Oder aber ab 32.990 Euro mit größerer 52-kWh-Batterie und leistungsstärkerem 110-kW-Motor. Letztere Variante schafft eine WLTP-Reichweite von 416 km, auch das etwa mehr als die bei der Premiere genannten 408 km.
Beide „Advance“-Varianten eint aber eine zusätzliche Ausstattung, die z.B. eine One-Pedal-Stop-Funktion bietet, mit der bis zum Stillstand abgebremst werden kann. Dabei kann der Rekuperationsgrad über Schaltwippen am Lenkrad eingestellt werden. Weiterhin ist das Fahrerdisplay mit 10,1 Zoll deutlich größer, auch lassen sich Smartphones kabellos aufladen. Zudem sind Google Maps, Google Assistant und Google Play integriert. Hinzu kommen zahlreiche weitere Merkmale.
Die Top-Ausstattung „Evolve“ gibt es ausschließlich mit der größeren Batterie und dem größeren Motor. Die Preise starten hier bei 34.900 Euro. Inklusive ist hierbei z.B. ein V2L-Adapter für das externe Aufladen elektrischer Geräte über die Fahrzeugbatterie, ein Premium-Audiosystem von Harman/Kardon mit neun Lautsprechern, eine Sitzheizung vorne und ein beheizbares Lenkrad. Außen fällt die Version durch eine Zweifarblackierung auf.
Micra 40 kWh | Micra 52 kWh | |
---|---|---|
Antrieb | FWD | FWD |
Leistung | 90 kW | 110 kW |
Drehmoment | 225 Nm | 245 Nm |
Beschleunigung | 9,0 s | 8,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h | 150 km/h |
WLTP–Reichweite | 317 km | 416 km |
Batteriekapazität | 40 kWh | 52 kWh |
Ladeleistung DC | 100 kW | 100 kW |
Ladezeit DC 15-80% | 30 min | 30 min |
Preis | ab 27.990 Euro | ab 32.990 Euro |
Der Nissan Micra wird damit in Deutschland etwas teurer als in Großbritannien, wo die Preise schon Anfang August veröffentlicht wurden. Dort startet der Elektro-Kleinwagen bei 22.995 Pfund, das sind umgerechnet aktuell rund 26.600 Euro. Anders als in Deutschland heißt die Basisversion in UK nicht „Engage“, sondern „Evolution“.
Die technischen Daten des neuen Nissan Micra ähneln dem Renault 5 E-Tech Electric, schließlich liefern er und die Plattform AmpR Small die technische Basis für den Micra. Beide Fahrzeuge werden zusammen im Ampere-Werk im französischen Douai gebaut. Alle technischen Daten zum Micra sind schon länger bekannt und haben wir hier zusammengefasst.
0 Kommentare