Video - 4:38 minAutomobil

Technologieoffenheit bei BMW: Hat der X5 mit Brennstoffzelle eine Chance?

Willkommen zum “eMobility Update” von electrive! BMW will tatsächlich mit der Brennstoffzelle Ernst machen, einer für Autos überaus umstrittenen Technologie. Schließlich muss der Wasserstoff dafür erst aufwändig unter Einsatz von reichlich Strom hergestellt werden. Anschließend wird das Gas in einer Brennstoffzelle im Auto wieder in Strom zurück verwandelt, um einen Elektromotor anzutreiben. Und der würde genauso gut mit Batterie laufen, oder? Aber schauen wir uns mal die Pläne von BMW genauer an!

Fast immer, wenn ein BMW-Manager dieser Tage vor ein Mikrofon tritt, spricht er von Technologieoffenheit. Und entsprechend technologieoffen will BMW auch seinen nächsten X5 gestalten: Der große SUV soll nämlich künftig in gleich fünf verschiedenen Antriebsvarianten angeboten werden. Neben Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid und Batterie-elektrisch soll es erstmals auch eine Version mit Brennstoffzelle geben. Und die soll 2028 auf den Markt kommen. Das wäre eine absolute Premiere für einen deutschen Autohersteller, denn bislang gab’s noch nie ein reguläres Brennstoffzellen-Modell von BMW, Mercedes, VW und Co, sondern allenfalls Prototypen. Wenn man hierzulande einen der wenigen Brennstoffzellen-Pkw sieht, dann kommt er von den asiatischen Herstellern Hyundai oder Toyota. Und Toyota ist auch ein gutes Stichwort für den künftigen BMW X5: Denn die Japaner sind der wichtigste Technologiepartner für das Fahrzeug. Anders als Toyota mit seinem Mirai hat sich BMW aber entschlossen, kein komplett eigenes Brennstoffzellen-Fahrzeug zu designen, sondern ein bestehendes Modell zu nutzen.

3 Kommentare

zu „Technologieoffenheit bei BMW: Hat der X5 mit Brennstoffzelle eine Chance?“
EVFan
23.09.2025 um 17:01
Ich habe von einer Reichweite von 313 Meilen gelesen. Wie soll der X5 mit Brennstoffzeile bei höherem Preis und vermutlich vergleichbaren Platz im Innen- und Kofferraum mit einem iX3 mit 500 Meilen Reichweite konkurrieren können?
Zipper
23.09.2025 um 19:57
Sie denken eindeutig zu viel nach.Für eine BMW-Führungsposition sind sie damit überqualifiziert ;-)
Jörg
23.09.2025 um 19:36
"Hat der X5 mit Brennstoffzelle eine Chance?" - Nein, Punkt...

Schreiben Sie einen Kommentar zu EVFan Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert