Österreich fördert E-Mopeds, E-Motorräder und Ladestationen
Beide Förderprogramme werden mit Mitteln aus dem Klima- und Energiefonds bzw. des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) finanziert und sind Teil der Initiative eMove Austria des Ministeriums. Die Programme nennen sich „E-Mobilität für Private“ und „E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine“ und sind diese Woche gestartet.
Förderanträge sind bis Ende März 2026 möglich, soweit das Budget nicht vorher aufgebraucht ist. Dieses liegt bei rund 30 Millionen Euro für beide Programme zusammen.
Im Programm „E-Mobilität für Private“ werden Privatpersonen beim Umstieg auf E-Mopeds, E-Motorräder und Ladeinfrastruktur unterstützt. Für den Umstieg auf Elektromobilität erhalten sie einen E-Mobilitätsbonus bis zu 1.800 Euro. Private Ladeinfrastruktur wird mit 400 Euro für Wallboxen und in Mehrparteienhäusern mit 800 Euro für Einzelanlagen bzw. 1.500 Euro für Gemeinschaftsanlagen gefördert.
Im Programm „E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine“ können die genannten Organe Fördermittel für emissionsfreie Zweiräder erhalten, zudem wird der Aufbau betrieblicher und öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur mit bis zu 22.500 Euro gefördert.
Mobilitätsminister Peter Hanke sagt: „Mit diesen Förderungen wird es noch einfacher, klimafreundlich mobil zu sein. Mit emissionsfreien Zweirädern tragen wir zu einer Mobilitätswende bei, die Platz spart und die Verkehrssicherheit fördert. Zugleich schützen wir das Klima und sichern Arbeitsplätze sowie Wertschöpfung in Österreich. Unsere Initiative ‚eMove Austria‘ setzt auf kluge Förderungen, um den Umstieg auf emissionsfreie Antriebe zu erleichtern.“
Voraussetzung für den Erhalt der Förderungen ist jeweils der Einsatz von 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energieträgern. Interessant: Wer die Förderung für Firmen nutzen will, um damit einen öffentlichen Ladepark zu errichten, der muss vor Ort eine weithin sichtbare Preisanzeige des Ladepreises anbieten, ähnlich wie an einer Tankstelle für Benzin und Diesel.
0 Kommentare