Tesla führt in China reichweitenstarke Variante des Model Y ein

Tesla erweitert das Model-Y-Portfolio in China um eine neue, besonders reichweitenstarke Variante mit großer LG-Batterie und Heckantrieb. Dies beweist eine Veröffentlichung der MIIT-Behörde. Mit über 800 Kilometern nach CLTC-Norm übertrifft sie alle bisherigen Ausführungen.

Tesla model y miit
Bild: MIIT

Das Model Y für den europäischen und den chinesischen Markt unterscheidet sich je nach Version teils deutlich. In der Volksrepublik ist Teslas Mittelklasse-SUV beispielsweise als aufgewertetes und um 18 Zentimeter gestrecktes „Model Y L“ erhältlich. Jetzt haben die chinesischen Behörden öffentlich gemacht, dass Tesla die Zulassung einer weiteren Variante beantragt hat, die exklusiv auf dem größten Automarkt der Welt angeboten werden soll.

Das kommende Model Y mit großer Batterie und Heckantrieb stellt alle anderen Ausführungen in Sachen Reichweite in den Schatten. Dank seiner 77 kWh-Batterie mit NMC-Zellen, die von LG stammen, kommt diese Version nach der dort gültigen CLTC-Norm über 800 Kilometer weit. Nach der in Europa gültigen WLTP-Norm dürfte der Wert aber deutlich niedriger liegen: Eine offizielle Umrechnungsformel gibt es nicht, aber der Wert dürfte bei etwa 650 Kilometern liegen.

Im Grunde handelt es sich dabei um das chinesische Pendant zum hier erhältlichen Model Y Premium mit Hinterradantrieb. Dieses verfügt nach der WLTP-Norm über eine Reichweite von 622 Kilometern. Antriebsseitig gibt es einen Unterschied zwischen der europäischen und der chinesischen Version. Während der Heckmotor bei dem SUV aus Grünheide 250 kW leistet, sind es beim Model Y Long Range RWD aus Shanghai „nur“ 225 kW.

Der endgültige Name steht noch nicht fest

Auf den chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnik (MIIT) veröffentlichten Bildern ist auf der Heckklappe ein „Model Y+“-Schriftzug zu erkennen. Laut dem Portal carnewschina.com ist es aber nicht sicher, ob das endgültige Serienmodell wirklich diese Bezeichnung tragen wird. Eventuell handelt es sich dabei auch nur um einen internen Entwicklungscode. Beim technisch eng verwandten Model 3 führte der Autobauer im August eine ähnliche Variante ein, bei der der große Stromspeicher mit einem sparsamen Heckantrieb kombiniert wurde. Diese Motorisierung trägt tatsächlich ein Plus als Namenszusatz.

Aktuell bietet der amerikanische Hersteller sein Volumenmodell im Reich der Mitte, abgesehen vom Model Y L, in zwei Ausführungen an. Den Einstieg bildet die Version mit Hinterradantrieb und einer kleineren Batterie mit CATL-Zellen, die eine CLTC-Reichweite von 593 Kilometern hat. Diese Ausführung kostet 263.500 Yuan oder umgerechnet 32.000 Euro.

Darüber rangiert das Model Y AWD Long Range, das dieselbe LG-Batterie im Unterboden hat, aufgrund des zusätzlichen Motors aber mehr verbraucht und daher einen maximalen elektrischen Radius von 750 Kilometern nach CLTC hat. Diese Variante preist Tesla mit 313.500 Yuan oder in unserer Währung 38.000 Euro ein. Das neue und zugleich reichweitenstärkste Model Y wird sich dazwischen einordnen.

carnewschina.com

0 Kommentare

zu „Tesla führt in China reichweitenstarke Variante des Model Y ein“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert