Usbekistan: Taschkent nimmt 202 E-Busse von Yutong in Empfang

Taschkent hat 202 neue Elektrobusse des chinesischen Herstellers Yutong erhalten. Die Lieferung ist Teil des Modernisierungsplans für den öffentlichen Verkehr, der vorsieht, bis 2030 die Hälfte der Busflotte der usbekischen Hauptstadt auf E-Antrieb umzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen bis Ende 2026 insgesamt 1.200 E-Busse geliefert werden.

Yutong elektrobusse usbekistan taschkent
Bild: Ministerium für Verkehr der Republik Usbekistan

Wir erinnern uns: Ende 2023 meldete BYD einen Großauftrag aus Usbekistan, der die Lieferung von 2.000 Elektrobussen in den kommenden Jahren vorsah, 200 davon sollten bereits ein Jahr später auf den Straßen von Taschkent rollen.

Die Pläne scheinen sich geändert zu haben – stattdessen setzt Taschkent weiterhin auf Yutong. Die ersten elektrischen Busse von Yutong erreichten Taschkent bereits 2022. Nur wenige Monate vor der Vereinbarung mit BYD lieferten die Chinesen weitere 300 Elektrobusse nach Taschkent. Bei einer Ausschreibung zur Lieferung von 200 Elektrobussen und der notwendigen Ladeinfrastruktur ging Anfang dieses Jahres erneut Yutong als Gewinner hervor und konnte sich gegen BYD und Zhongtong Bus Holding durchsetzen.

In die usbekische Hauptstadt wurden nun jedoch 202 E-Busse geliefert. Details zu den Modellen und Ausstattungen gibt es aber nicht. Klar ist nur, dass die neu eingetroffenen Yutong-Busse „modernen technischen, ökologischen und sicherheitstechnischen Standards“ entsprechen. Den Betrieb der E-Busse übernimmt Toshshahatransxizmat JSC.

Auch die neuen Elektrobusse sollen einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität in der Stadt und zur Verringerung der Umweltverschmutzung leisten. Bei der feierlichen Übergabe hob Verkehrsminister Ilhom Makhkamov entsprechende Reformen von Präsident Shavkat Mirziyoyev hervor. Dank der laufenden Flottenerneuerungsprogramme der letzten Jahre sollen sich die Schadstoffemissionen des öffentlichen Nahverkehrs in Taschkents bereits um 93,3 Tonnen pro Monat reduziert haben.

Darauf will man sich aber nicht ausruhen: Im Rahmen des nationalen Plans zur Modernisierung des Verkehrswesens sollen Elektrobusse bis 2030 50 Prozent der öffentlichen Verkehrsmittel in Taschkents Flotte ausmachen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen bis Ende 2026 in Summe 1.200 elektrische Busse unterschiedlicher Kapazität ausgeliefert werden. Dabei soll es sich um 30 18-Meter-Gelenkbusse, 500 mit einer Länge von zwölf Metern sowie 470 Neun-Meter-Busse handeln.

uz.kursiv.media, daryo.uz

0 Kommentare

zu „Usbekistan: Taschkent nimmt 202 E-Busse von Yutong in Empfang“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert