Video - 5:10 minAutomobil

Volkswagen, Hyundai und Leapmotor geben in China richtig Strom

Wsdi

Hallo zu einer neuen Ausgabe unserer Sendung! Heute blicken wir nach China – denn dort geht in Sachen Elektroautos richtig die Post ab. Im September hatte jedes zweite verkaufte Fahrzeug einen Stecker, der Großteil davon waren vollelektrische Autos. Und auch die neuesten Elektro-Modelle zeigen: Die Hersteller sind in China mutiger als bei uns. Und nun ab dafür: Hier kommen drei neue E-Autos, die es vorerst nur in China geben wird.

VW Anhui, das junge Joint Venture des Konzerns mit dem chinesischen Konzern JAC, hat die ersten Bilder des ID.UNYX 07 veröffentlicht. Die Mittelklasse-Limousine soll 2026 auf den Markt kommen und basiert nicht mehr auf der bekannten MEB-Architektur, sondern auf einer völlig neuen Plattform, die speziell für China entwickelt wurde. Und das merkt man: Das Design bleibt zwar typisch Volkswagen, wirkt aber frischer und eigenständiger – fast so, als wolle VW mit dem ID.UNYX 07 ein neues Kapitel aufschlagen. Das Modell ist mit 4 Meter 85 etwas größer als ein Tesla Model 3, bleibt aber kompakter als der ID.7. Unter der Haube arbeitet ein 170 kW starker E-Motor, doch welche Batterie genau verbaut ist, darüber gibt es widersprüchliche Angaben: Entweder kommt sie von Gotion High-Tech oder von CATL – in jedem Fall handelt es sich um eine LFP-Batterie.

0 Kommentare

zu „Volkswagen, Hyundai und Leapmotor geben in China richtig Strom“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert