Komplexer Diebstahlschutz für Ladekabel: GridZon geht an den Start
Schnellladeanbieter leiden seit einiger Zeit unter dem häufigen Diebstahl von Ladekabeln, wie wir zuletzt im September in einem Deep Dive berichtet haben. Der dadurch entstandene Schaden hat in Deutschland längst die Millionenhöhe erreicht, wobei Diebstähle meist durch das in Ladekabeln enthaltene Kupfer motiviert sein dürften.
Seit einiger Zeit gibt es auch erste Gegenmaßnahmen gegen den Kabeldiebstahl wie z.B. Überwachungskameras, Alarmanlagen oder dicke Kabel-Ummantelungen wie etwa von CatStrap. Doch noch nie haben wir eine Lösung gesehen, die so vielschichtig ist wie der von Reload-Solution entwickelte Diebstahlschutz namens GridZon. Das System hat Reload-Solution ursprünglich konstruiert, um seine eigenen Ladestationen zu schützen – hat sich nun aber entschlossen, es der gesamten Branche anzubieten.
„Unser Ziel war klar: einfach, sicher, nachrüstbar. Kein Eingriff ins eichrechtlich relevante System, keine komplizierte Montage, aber maximaler Schutz“, so Jonas Radau, Geschäftsführer von Reload-Solution, auf Linkedin.
GridZon bietet einen mehrstufigen Sicherheitsmechanismus mit verschiedenen Funktionen:
- Schnitthemmende Kabelummantelung aus Dyneema-Gewebe mit Warnaufdruck
- Integrierte Sabotageleitung – bei Durchtrennung wird automatisch ein Alarm ausgelöst
- Keine Verschraubung mit der Ladestation – dadurch kein Eingriff ins eichrechtlich relevante System erforderlich
- 117 dB laute Sirene
- Blitzlicht als optischer Alarm
- Online-Überwachung über eSIM mit Echtzeit-Statusanzeige
- Stiller Alarm per SMS, Anruf oder E-Mail
- 3D-gedruckte Edelstahlbox mit Sicherheitsverschraubung
- optional kann auch noch ein Tracker zur Verfolgung von Dieben eingebaut werden
Das System ist für alle Kabellängen erhältlich und zunächst kompatibel mit den besonders beliebten Schnellladestationen Alpitronic HYC150 / 200 sowie HYC300 / 400. Auch für andere Ladestationen sollen passende Lösungen folgen. Die Montagezeit des Systems soll pro Ladestation ca. 1,5 bis 2 Stunden dauern, wobei das Unternehmen eine Anleitung und ein Video bereitstellt.
Bei den Stadtwerken Schwerte läuft bereits ein Langzeittest von GridZon. Das System kann ab sofort vorbestellt werden, die Auslieferung startet im Januar 2026.





0 Kommentare