Kein E-Bus-Linienverkehr an der Mecklenburgischen Seenplatte

Im Kreis Mecklenburgischen Seenplatte werden bis auf weiteres keine Elektrobusse im Linienverkehr fahren. Laut Kreisverwaltung sind die Kosten zu hoch.

Dieselbusse mecklenburgische seenplatte symbolbild
Bild: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die Investition von rund 120 Millionen Euro, um alle Dieselbusse im Linienverkehr durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen, sei nicht zu stemmen, berichtet etwa der NDR. Die Umstellung auf Elektrobusse wäre laut der Kreiusverwaltung nur mit Fördermitteln möglich. Diese seien bisher grundsätzlich abgelehnt worden.

Zu den Kosten bei der Anschaffung – Elektro-Busse sind da in der Tat teurer als vergleichbare Dieselfahrzeuge – kämen demnach noch nicht näher beschriebene Mehrkosten in Höhe von fünf Millionen Euro jährlich. Um diese Kosten einzuspielen, müsste der Ticketpreis um einen Euro je Fahrt erhöht werden, heißt es. Tatsächlich hatten mehrere ÖPNV-Betreiber in ganz Deutschland ihre teils ambitionierten Elektrobus-Pläne zurückgefahren, nachdem die Förderung aus Bundesmitteln gestrichen worden war.

Ganz ohne Elektrobusse muss man im Kreis Mecklenburgischen Seenplatte aber nicht auskommen: Dort sind 22 Elektro-Kleinbisse im Nahverkehr unterwegs, die als Rufbus genutzt werden – aber eben nicht im Linienverkehr.

ndr.de

0 Kommentare

zu „Kein E-Bus-Linienverkehr an der Mecklenburgischen Seenplatte“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert