Magna eröffnet Werk für E-Antriebe in China

Der Automobilzulieferer Magna verstärkt seine Präsenz in China mit einem neuen Werk in der Jiujiang Economic Development Zone in Wuhu, um die steigende Nachfrage nach Elektroantrieben zu bedienen – zunächst für Chery.

Magna e drive system
Bild: Magna

Später sollen auch weitere Autohersteller mit Magnas E-Antrieben aus Wuhu beliefert werden, wie das Unternehmen mitteilt. Das von Magna angemietete Werk umfasst mehr als 14.800 Quadratmeter (Original-Angabe: 160.000 Quadratfuß) und wird voraussichtlich rund 200 neue Arbeitsplätze schaffen, sobald die volle Produktionskapazität erreicht ist.

In der neuen Anlage werden die eDrive-Systeme von Magna gefertigt werden, „ die einen reibungslosen, leistungsstarken elektrischen Antrieb mit skalierbarer Architektur für eine breite Palette von Batterie-elektrischen Fahrzeugen bieten“. Bestimmte Varianten oder Technologien erwähnt der Zulieferer aber nicht, sondern bleibt nur allgemein bei der Aussage zu seinen eDrive-Systemen.

Klar ist aber die Motivation hinter der neuen Produktionsstätte: „Da Chinas Automobilindustrie die Elektrifizierung vorantreibt, ist die lokale Produktion von Elektrotechnologien wichtiger denn je“, schreibt Magna. Tatsächlich steigen die Anteile der New Energy Vehicles – also Batterie-Elektroautos, Plug-in-Hybride, Range-Extender-Fahrzeuge und auch Brennstoffzellenautos – in China stetig. Im Oktober 2025 haben die NEV mit 51,4 Prozent zum ersten Mal mehr als die Hälfte der Verkäufe in China ausgemacht. Magna sieht sich mit dem Werk in Wuhu gut aufgestellt, diesen Bedarf vor Ort zu decken.

„Diese Expansion unterstreicht Magnas Engagement für die Elektrifizierungsstrategien unserer Kunden und die Förderung nachhaltiger Mobilität“, sagt Diba Ilunga, Präsident von Magna Powertrain. „Wuhu bietet eine starke industrielle Basis und ein innovationsfreundliches Umfeld. Wir freuen uns darauf, unsere erstklassigen Elektroantriebstechnologien näher an Chery und andere Partner in China heranzuführen.“

Magna hat nach eigenen Angaben im Jahr 2024 einen Umsatz in China von 5,6 Milliarden Dollar (4,9 Milliarden Euro) erzielt – mehr als 60 Prozent davon entfielen auf chinesische Autobauer, der Rest auf internationale Kunden.

magna.com

0 Kommentare

zu „Magna eröffnet Werk für E-Antriebe in China“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert