18.12.2020 - 10:56 China: Hinweise auf Fertigungsstart des Tesla Model Y
Tesla hat offenbar mit der Produktion des Model Y in Shanghai begonnen. Ein Drohnen-Video zeigt rund 40 Exemplare des Model Y auf einem Parkplatz des Werks. Elon Musk hat den Produktionsstart auf Twitter indirekt bestätigt und geschrieben, dass er im Januar nach Shanghai reisen will – offenbar zum Start der Auslieferungen.
Weiterlesen 17.12.2020 - 12:44 BMW iX3 kostet in Deutschland ab 66.300 Euro
BMW hat den Online-Konfigurator für den rein elektrischen iX3 in Deutschland freigeschaltet und die ab dem 1. Januar gültige Preis- und Ausstattungsliste veröffentlicht. Der Einstiegspreis liegt demnach etwas niedriger als ursprünglich angekündigt, nämlich bei 66.300 Euro (inkl. 19% MwSt.) für die Variante Inspiring.
Weiterlesen 17.12.2020 - 11:21 VW ID.4 – die elektrische Interpretation des Tiguan-Themas
Viel wurde über den VW ID.4 geschrieben, jetzt können wir endlich auch vom Fahrgefühl hinter dem Steuer des E-SUV berichten. Christoph M. Schwarzer ist Volkswagens „Weltauto“ gefahren. Der Neue dürfte bessere Marktaussichten haben als der ID.3. Nicht nur weil SUVs weltweit beliebt sind, sondern weil er den ID.3 auch bei der Qualitätsanmutung übertrifft.
Weiterlesen 17.12.2020 - 10:06 e.GO Life: Serienfertigung läuft Anfang 2021 wieder an
e.GO Mobile will nach seinem Neustart unter dem Namen Next.e.GO Mobile Anfang 2021 die Produktion in seinem Stammwerk in Deutschland aufnehmen. Außerdem hat der Aachener Elektroauto-Hersteller eine Vereinbarung mit der griechischen Regierung zum Aufbau einer zweiten Serienfertigung unterzeichnet.
Weiterlesen 16.12.2020 - 10:18 Tesla-Werk: Grünheide ebnet Weg für bessere Verkehrsanbindung
Für die Tesla-Fabrik in Grünheide hat die Gemeinde nun die Weichen für bessere Verkehrsbedingungen gestellt. Die Gemeindevertreter beschlossen einen geänderten Bebauungsplan für das Industriegebiet Freienbrink Nord, der unter anderem eine neue Anschlussstelle an die A10 ermöglicht.
Weiterlesen 16.12.2020 - 10:06 VW: Künftiges Elektro-Flaggschiff made in Wolfsburg
Volkswagen präzisiert die dieser Tage publik gemachte Ankündigung, das Stammwerk in Wolfsburg zur Modellfabrik für die hochautomatisierte Fertigung von E-Fahrzeugen zu machen. So soll dort in wenigen Jahren unter anderem ein neues Elektroauto mit verbesserter Batterietechnik und modernerer Software gebaut werden.
Weiterlesen 15.12.2020 - 15:09 Amazon-Tochter Zoox zeigt autonomes E-Shuttle
Das im Juni 2020 von Amazon übernommene kalifornische Startup Zoox präsentiert einen Ausblick auf sein erstes Robotaxi. Es wird rein elektrisch angetrieben und kommt ohne Lenkrad und Cockpit aus, ist also auf vollständig autonomes Fahren ausgelegt.
Weiterlesen 15.12.2020 - 13:05 VW öffnet Bestellbücher für den Tiguan eHybrid
Der im Juli vorgestellte VW Tiguan eHybrid kann ab sofort konfiguriert und bestellt werden. Die Preise für den Plug-in-Hybrid-Ableger des Tiguan starten in Deutschland ab 42.413,11 Euro (inkl. des bis zum Jahresende geltenden MwSt.-Satzes von 16 Prozent) bzw. ab 43.510 Euro mit 19 Prozent Mehrwertsteuer.
Weiterlesen 15.12.2020 - 11:03 Subaru kündigt Elektroauto für Europa an
Subaru Europe hat zwar die Einführung eines rein elektrischen Modells „für die erste Hälfte der 2020er Jahre“ angekündigt, bleibt dabei aber bislang sehr unkonkret. Weitere Infos verspricht Subaru „im Laufe des nächsten Jahres“.
Weiterlesen 15.12.2020 - 10:20 Sono Motors sammelt 45 Millionen Euro ein
Die Münchner Firma Sono Motors hat eine Finanzierung in Höhe von 45 Millionen Euro abgeschlossen. Für ihr Solar-Elektroauto Sion gibt es bislang rund 12.400 Vorbestellungen. Vor einigen Tagen hatte Sono Motors angekündigt, die neue Prototypen-Generation im Januar präsentieren zu wollen.
Weiterlesen 14.12.2020 - 15:40 Toyota: Prototyp mit Feststoff-Akku 2021 präsentabel?
Toyota will angeblich schon im kommenden Jahr den Prototyp eines Elektroautos mit Feststoff-Akku vorstellen. Es soll eine Reichweite von 500 Kilometern bei einer Ladezeit des Akkus von nur zehn Minuten bieten. Der Verkaufsstart dürfte in den „frühen 2020-er Jahren“ geplant sein.
Weiterlesen 14.12.2020 - 11:20 VW ID.3 künftig mit mehr DC-Ladeleistung und Reichweite?
Der VW ID.3 wird laut einem britischen Medienbericht im kommenden Jahr einige Upgrades erhalten. So soll die Ladeleistung gegen Mitte 2021 auf 130 und zum Jahresende 2021 auf 170 kW gesteigert werden. Geplant sein soll auch eine moderate Reichweitensteigerung bis Ende nächsten Jahres.
Weiterlesen 14.12.2020 - 10:53 Tesla pausiert die Produktion von Model S und X
Die Produktion des Model S und Model X in Fremont wird knapp drei Wochen gestoppt. Das heizt die Spekulationen an, dass beide Modelle eine Auffrischung bekommen könnten. Unterdessen hat Tesla laut Berichten aus China dort nun auch die Produktion der Performance-Version des Model 3 angemeldet.
Weiterlesen 14.12.2020 - 10:26 Mercedes präzisiert Standortstrategie für EQ-Offensive
Mercedes-Benz liefert nun einen umfassenden Überblick über die Produktionsstandorte für seine Elektro-Offensive der Marke EQ. Die Produktion des EQA im Werk Rastatt ist unter anderem bereits vor der Weltpremiere des Modells am 20. Januar 2021 gestartet.
Weiterlesen 13.12.2020 - 14:00 Hyundai kündigt zwölf BEV-Modelle bis 2025 an
Hyundai plant die Einführung von mindestens zwölf Batterie-elektrischen Modellen bis zum Jahr 2025. Das geht aus der nun präsentierten aktualisierten Roadmap „Strategy 2025“ hervor. Dabei wird Hyundai auch auf die neue 800-Volt-Plattform E-GMP setzen, die 2021 zuerst im Ioniq 5 zum Einsatz kommen wird.
Weiterlesen 11.12.2020 - 09:31 Sono Motors: Neuer Prototyp im Januar / Börsengang in den USA?
Sono Motors hat angekündigt, die neue Prototypen-Generation des Sion auf der CES im Januar 2021 präsentieren zu wollen. Laut einem Medienbericht könnte das bald nicht die einzige Verbindung von Sono Motors zu den USA bleiben: Angeblich strebt das Münchner Startup an die US-Börse.
Weiterlesen 10.12.2020 - 11:45 Citroën ë-C4: Vorteil durch Aerodynamik?
Mit den Stromern auf der Plattform e-CMP deckt der französische PSA-Konzern inzwischen eine ganze Reihe von Fahrzeugsegmenten ab – von Kleinwagen bis zum Fünf-Meter-Transporter. Die Marke Citroën will mit dem ë-C4 nicht nur in der Kompaktklasse punkten, sondern sich mit einer erhöhten Effizienz von der hausinternen Konkurrenz abheben. Eine erste, kurze Testfahrt zeigt, ob der […]
Weiterlesen 10.12.2020 - 10:15 Autoneum stellt Frunk aus Textilfaser vor
Der Schweizer Zulieferer Autoneum bietet einen speziell für Elektrofahrzeuge entwickelten Frunk aus „Ultra-Silent“ an. Das Material soll dank Textilfasern gegenüber den heute bei E-Fahrzeugen üblichen Kunststofflösungen über drei Kilo Gewicht einsparen und zudem die Fahrzeugakustik verbessern.
Weiterlesen 10.12.2020 - 09:56 Nissan Leaf erhält WLAN-Hotspot und Totwinkel-Assistent
Der Nissan Leaf erfährt zum neuen Modelljahrgang einige Aufwertungen. Die Leaf MY20 getaufte Version wird seit Mitte November gefertigt und nach Angaben der Japaner „schon bald“ zu den Händlern rollen. Die Preise für den Nissan-Stromer starten weiterhin ab 29.233,95 Euro.
Weiterlesen 10.12.2020 - 09:51 Audi macht Artemis zum eigenständigen Unternehmen
Die Audi-Taskforce Artemis für hochautomatisiert fahrende Elektroautos wurde jetzt in ein eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. Das teilte Alexander Hitzinger, Geschäftsführer der neuen Artemis GmbH auf LinkedIn mit.
Weiterlesen 10.12.2020 - 09:24 Ford Mustang Mach-E startet bei 46.900 Euro
Ford hat nun alle Daten und Preise des rein elektrischen Mustang Mach-E für den deutschen Markt veröffentlicht. Neu sind gegenüber der Vorstellung des Modells u.a. die Preisangaben für die Extended-Range-Varianten (88 kWh) mit Heck- und Allradantrieb.
Weiterlesen 09.12.2020 - 11:47 Volvo will Elektromotoren in Schweden bauen
Volvo Cars hat angekündigt, in seinem Motorenwerk im schwedischen Skövde künftig Elektromotoren zu montieren und plant, bis zur Mitte dieses Jahrzehnts dort eine komplette Eigenproduktion von E-Motoren aufzubauen.
Weiterlesen 09.12.2020 - 10:56 Audi startet Serienfertigung des e-tron GT
Audi hat angekündigt, „in diesen Tagen“ am Standort Böllinger Höfe die Serienproduktion des e-tron GT zu starten. Das bisher stärkste Elektro-Modell der Ingolstädter soll in der zum Werk Neckarsulm gehörigen Manufaktur bilanziell CO2-neutral gebaut werden.
Weiterlesen 09.12.2020 - 10:31 China mit starken NEV-Absatzzahlen im November
Rund 169.000 sogenannte New Energy Vehicles (BEVs, PHEVs und FCEVs) wurden laut der China Passenger Car Association im November in China verkauft, 136,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die meisten E-Fahrzeuge setzten vergangenen Monat SAIC GM Wuling (SGMW), BYD und Tesla ab.
Weiterlesen 09.12.2020 - 09:17 Daimler verkauft Werk Hambach / Smart-Fertigung läuft weiter
Der Daimler-Konzern hat nun offiziell bestätigt, dass sein Werk im französischen Hambach an Ineos verkauft werden soll. Der britische Konzern wird das Werk nach Klärung der letzten Details in den nächsten Wochen übernehmen. Für die Produktion des Elektro-Smarts wurde eine Lösung gefunden.
Weiterlesen 08.12.2020 - 15:59 Tesla plant weitere Kapitalerhöhung
Tesla hat eine Kapitalerhöhung um weitere fünf Milliarden US-Dollar angekündigt. Es ist bereits die zweite Kapitalerhöhung innerhalb von drei Monaten: Bereits Anfang September hatte Tesla mitgeteilt, durch den Verkauf weiterer Anteilsscheine bis zu fünf Milliarden Dollar einnehmen zu wollen.
Weiterlesen 08.12.2020 - 13:57 Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid kommt im Frühjahr heraus
Hyundai wird sein Kompakt-SUV Tucson ab Frühjahr 2021 auch als Plug-in-Hybrid anbieten und hat nun erste Details genannt. So wird der Teilzeitstromer mit einer Systemleistung von 195 kW und bis zu 350 Nm Drehmoment zur stärksten Variante in der Motorenpalette des neuen Hyundai Tucson.
Weiterlesen 08.12.2020 - 11:53 Zero Labs zeigt E-Plattform zur Umrüstung von Oldtimern
Die kalifornische Firma Zero Labs hat eine standardisierte Plattform entwickelt, mit der sich eine Vielzahl an Oldtimer-Modellen auf Elektroantrieb umrüsten lassen. Die Plattform soll ab Herbst 2021 erhältlich sein, dann will der Hersteller auch eine Liste aller auf Basis des Unterbaus umrüstbaren Oldtimer veröffentlichen.
Weiterlesen 08.12.2020 - 11:05 Lunaz will 50 klassische Range Rover auf E-Antrieb umrüsten
Die auf Elektro-Oldtimer spezialisierte britische Firma Lunaz hat angekündigt, nun auch klassische Range Rover auf Elektroantrieb umrüsten zu wollen. Die Preise beginnen ab 245.000 Pfund (ohne Steuern). Neben einem E-Antrieb gibt es dafür ein generalüberholtes und aufgewertetes Auto.
Weiterlesen