25.03.2021 - 09:55 Vitesco: 30 Prozent Umsatz aus der Elektrifizierung
Nachdem der Aufsichtsrat der Continental AG vor einigen Tagen der Abspaltung der Antriebssparte Vitesco Technologies zugestimmt hatte, hat diese nun ihre aktuelle Strategie präsentiert. Mittelfristig will Vitesco über 30 Prozent seines Umsatzes im Kerngeschäft mit der Elektrifizierung erzielen.
Weiterlesen 25.03.2021 - 09:19 Škoda kündigt Coupé-Ableger des Enyaq an
Škoda wird noch in diesem Jahr eine Coupé-Variante des Elektromodells Enyaq iV auf den Markt bringen, wie die tschechische Volkswagen-Marke nun bekannt gegeben hat. Zudem fordert Škoda, eine der sechs VW-Batteriezellfabriken in Tschechien zu bauen.
Weiterlesen 24.03.2021 - 16:11 Nissan verlängert Formel-E-Engagement bis 2026
Der japanische Autobauer Nissan hat sein Engagement in der Elektro-Rennserie Formel E bis einschließlich der Saison 2025/2026 verlängert. Nach DS Automobiles und Mahindra ist Nissan der dritte Hersteller, der damit eines der neuen „Gen3“-Fahrzeuge einsetzen wird.
Weiterlesen 24.03.2021 - 15:15 Rimac eröffnet Entwicklungsbüro in Großbritannien
Die auf E-Fahrzeuge spezialisierte kroatische Technologie- und Sportwagenfirma Rimac Automobili hat ein neues Forschungs- und Entwicklungsbüro in Großbritannien eröffnet. Es befindet sich im Warwick Enterprise Park und soll bis Ende dieses Jahres 30 Mitarbeiter beschäftigen.
Weiterlesen 24.03.2021 - 13:39 Porsche: Entscheidung über Elektro-Boxster bis Sommer
Porsche hat noch nicht entschieden, ob die nächste Generation der Baureihe 718 (Cayman und Boxster) einen reinen Elektroantrieb erhält. Eigentlich sollte die Entscheidung bereits 2020 gefallen sein. Klar ist aber, dass es eine neue Generation der kleineren Sportwagen geben werde.
Weiterlesen 23.03.2021 - 16:02 VW ernennt Nachfolger für Chefstrategen Jost
Volkswagen hat die Nachfolger für Michael Jost gefunden: Zum 1. Mai wird Andreas Walingen Chief Strategy Officer bei der Marke Volkswagen Pkw. Auf Konzernebene übernimmt der Porsche-Manager Gernot Döllner, der künftig gleich mehrere wichtige Aufgaben ausführen soll.
Weiterlesen 23.03.2021 - 13:15 Foxconn setzt bei MIH-Plattform auf E-Antriebe von Nidec
Der für Apple tätige taiwanesische Auftragsfertiger Foxconn hat sich über seinen Automotive-Ableger Foxtron mit dem japanischen Elektromotoren-Hersteller Nidec zusammengeschlossen. Ziel des Duos ist die Entwicklung von Elektroantrieben für die von Foxconn im Herbst 2020 vorgestellte E-Auto-Plattform MIH.
Weiterlesen 23.03.2021 - 10:58 Serienproduktion des Audi Q4 e-tron angelaufen
Audi hat im Volkswagen-Werk Zwickau die Produktion des Audi Q4 e-tron gestartet. Das ungetarnte Serienmodell soll Mitte April vorgestellt werden, im Sommer 2021 sollen dann die Auslieferungen in den europäischen Märkten anlaufen.
Weiterlesen 23.03.2021 - 10:20 Daimler startet Batteriemontage für den EQS
Kurz vor der Weltpremiere am 15. April 2021 hat Daimler die Batterieproduktion für sein E-Flaggschiff Mercedes EQS gestartet. Als Teil des Standorts Untertürkheim ist der Werkteil Hedelfingen verantwortlich für die Produktion von Batteriesystemen des EQS, gefolgt von Systemen für das anstehende Modell EQE.
Weiterlesen 23.03.2021 - 10:04 Tesla sucht wohl weiter Werksleiter für Grünheide
Tesla fehlt offenbar immer noch ein neuer Werkleiter für die Fabrik in Grünheide. Laut einem Medienbericht soll der frühere Daimler-Manager René Reif trotz einer ursprünglichen Vereinbarung nie bei Tesla angefangen haben.
Weiterlesen 23.03.2021 - 09:00 Porsche: Software-Update für weitere Ladefunktionen im Taycan
Porsche hat ein Software-Update für ältere Exemplare des Taycan angekündigt. Damit sollen auch die Kunden des Modelljahres 2019 und 2020 jene Verbesserungen erhalten, mit der das Modelljahr 2021 seit September ausgeliefert wird. Auch der 22-kW-AC-Lader soll bald nachgerüstet werden können.
Weiterlesen 22.03.2021 - 14:07 Seat will 500.000 E-Autos pro Jahr in Martorell bauen
Seat will ab 2025 in Spanien 500.000 urbane Elektrofahrzeuge pro Jahr produzieren – nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Konzernmarken. Das erklärte die spanische Volkswagen-Marke nun im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz. Seat kündigte zudem ein eigenes „urbanes Elektrofahrzeug“ an.
Weiterlesen 19.03.2021 - 12:09 Geely bestätigt Premium-Elektromarke namens Zeekr
Der chinesische Autokonzern Geely plant einem Medienbericht zufolge eine neue Marke namens Zeekr, die im Premiumsegment positioniert sein und vor allem Tesla Konkurrenz machen soll. Vorgesehen ist offenbar, die Marke unter Geelys geplanter Tochter Lingling Technologies einzuführen. Inzwischen hat Geely die Pläne für Zeekr bestätigt.
Weiterlesen 19.03.2021 - 10:53 Markus Volmer wird neuer CTO bei Sono Motors
Markus Volmer wird neuer Leiter der Gesamtfahrzeugentwicklung bei Sono Motors. Er folgt auf Roberto Diesel, der das Münchner Unternehmen bereits im April 2020 verließ. Der neue CTO verantwortet nun die Erprobung und Validierung des Solar-Elektroautos Sion auf dem Weg zur Serienreife.
Weiterlesen 19.03.2021 - 10:10 Dacia Spring: In Deutschland ab 10.920 Euro nach Förderung
Dacia hat sein Elektromodell Spring zum Start der Vorbestellungen am 20. März nun auch in Deutschland eingepreist. Der Basis-Listenpreis liegt hierzulande bei vergleichsweise üppigen 20.490 Euro für die Einstiegsversion „Comfort“. Die Markteinführung in Deutschland wird für Herbst 2021 angekündigt.
Weiterlesen 19.03.2021 - 09:45 Schließt Tesla das Montagewerk Tilburg?
Tesla will offenbar in Kürze sein europäisches Montagewerk im niederländischen Tilburg schließen. Laut einem niederländischen Medienbericht soll die dortige Montage des Model S und X „sehr bald“ gestoppt werden – wohl wegen des Refresh der beiden Modelle.
Weiterlesen 18.03.2021 - 16:11 Faraday Future ernennt neuen China-Chef
Das kalifornische Elektroauto-Startup Faraday Future hat Xuefeng („Chris“) Chen zum CEO für sein China-Geschäft ernannt. Der Marktstart des Elektro-SUV FF 91 ist einer neuen Mitteilung zufolge für das erste Halbjahr 2022 geplant.
Weiterlesen 18.03.2021 - 13:10 2.000 Kilometer mit dem Panamera Turbo S E-Hybrid
Mit dem Panamera Turbo S E-Hybrid hat Porsche die wohl sportlichste Plug-in-Reiselimousine im Programm, die es aktuell für Geld zu kaufen gibt. Wir haben das stärkste Modell der ganzen Baureihe von Berlin aus in den winterlichen Schwarzwald bewegt – und wieder zurück. Ein Fahrbericht.
Weiterlesen 18.03.2021 - 09:50 Ford will neues Stromer-Duo ab 2023 wohl in Mexiko bauen
Ford hat offenbar entschieden, ab 2023 zwei neue Elektro-Modelle in Mexiko statt im US-Bundesstaat Ohio zu bauen. Eine offizielle Mitteilung von Ford hierzu gibt es zwar nicht, doch die Information kommt von der US-Automobilgewerkschaft UAW, die ihrem Ärger darüber Luft macht.
Weiterlesen 17.03.2021 - 12:48 Lucid Motors darf US-Werk erweitern
Lucid Motors hat vom Stadtrat von Casa Grande die Genehmigung erhalten, mit dem Ausbau seines dortigen Elektroauto-Werks zu beginnen. Mit dem Ausbau sollen unter anderem die Kapazitäten für die angekündigte zweite Baureihe, einem E-SUV, geschaffen werden.
Weiterlesen 17.03.2021 - 11:32 MG Motor: E-Auto-Produktoffensive in Europa
Die britische SAIC-Marke MG Motor expandiert zunehmend nach Kontinentaleuropa. Nach dem jüngst eingeführten rein elektrischen SUV ZS EV und dem in Kürze folgenden Plug-in-Hybrid MG EHS hat der Autobauer das nächste Stromer-Duo angekündigt: das SUV Marvel R Electric und den Kompakt-Kombi MG 5 Electric.
Weiterlesen