Schlagwort: ACCIONA

30.06.2020 - 14:17

Acciona expandiert mit Elektroroller-Sharing nach Rom

Der spanische Anbieter Acciona ist mit seinem Elektroroller-Sharing nach Rom expandiert. Der Start in der italienischen Hauptstadt erfolgt mit zunächst 500 Fahrzeugen. Insgesamt hat Acciona nach eigenen Angaben bereits mehr als 10.000 E-Roller in verschiedenen Städten im Sharing-Einsatz.

Weiterlesen
13.01.2016 - 08:52

Pedelecs im Schaufenster-Projekt, Acciona bei der Rallye Dakar.

Lese-Tipp: Andrea Reidl nimmt die vergleichsweise wenigen Projekte im Rahmen der vier Schaufenster für Elektromobilität unter die Lupe, die sich mit Pedelecs & Co. beschäftigt haben, in Summe nur sieben von 90 Verbundprojekten. Kritisch betrachtet werden E-Bikes für Touristen, gelobt der kostenlose Pedelec-Verleih in der Innenstadt von Hannover. Forschungsbedarf gäbe es weiter bei Abstellanlagen.
zeit.de

Elektrisch durch die Wüste rollt auch dieses Jahr wieder ein Team der Rallye Dakar. Das Elektroauto namens ACCIONA (wir berichteten) war auch schon im Vorjahr dabei. Ein Video zeigt Ausschnitte aus den flotten Etappenfahrten und das Team dahinter.
insideevs.com, accionadakar.es

05.12.2014 - 09:18

ACCIONA, Mahindra, Sunswift, Greenwich, Bustech, Toyota Tsusho.

Erster Dakar-Stromer: ACCIONA wird als erstes Team überhaupt mit einem rein elektrischen Auto an der Rallye Dakar teilnehmen, die am 4. Januar in Argentinien startet und über eine Strecke von rund 9.000 Kilometern führt. Ein 80 Kilo leichter E-Motor leistet 220 kW und wird von Akku-Packs mit 140 kWh Kapazität mit Strom versorgt. Die Akkus können gewechselt werden und sollen jeweils 350 Kilometer Reichweite packen, so dass das Team hofft, damit die Etappen zu bewältigen.
electricautosport.com

Renntechnik für die Serie: Mahindra will die Technik aus der Formel E künftig auch in elektrischen Serienautos nutzen. Laut Chetan Maini, CEO von Mahindra Reva Electric Vehicles, könnten etwa Batterien, Antriebskomponenten oder die Telematik-Technologie ihren Weg in die Serie finden.
autocarpro.in

Weltrekordler mit Straßen-Ambitionen: Das Sunswift-Team der Uni New South Wales sammelt via Crowdfunding Geld, um eine für die Straßenzulassung geeignete Version ihres Solarautos zu bauen. Das „eVe“ hatte mit im Schnitt 107 km/h auf 500 Kilometer einen Weltrekord aufgestellt (wir berichteten).
electric-vehiclenews.com, pozible.com

— Textanzeige —
AK_AKASYSTEMHHP8M_electriveDas kompakte Kraftpaket von AKASOL: Mit einer Energiedichte von 74 Wh/kg und einer Leistungsdichte von über 2.600 W/kg eignet sich der Li-Ionen-Speicher AKAMODULE HHP speziell für Hybrid- und High-Power-Anwendungen. Dank Flüßigkühlung bietet das Modul eine Lebensdauer von 7.000 Zyklen (bei 100% DoD, 25°C) und Millionen von Teilzyklen. www.akasol.com

Autonomer E-Bus: In Bristol, Greenwich, Coventry und Milton Keynes starten 2015 Pilotprojekte mit automatisierten Fahrzeugen. Aus e-mobiler Sicht interessant ist das Projekt in Greenwich: Dort soll ein vollständig autonom fahrender elektrischer Shuttle-Bus für zehn Personen getestet werden.
dailymail.co.uk, engadget.com

E-Busse für Malaysia: Die australische Firma Bustech hat den Auftrag erhalten, zusammen mit dem Malaysia Automotive Institute, der Swinburne University of Technology und anderen Partnern einen E-Bus für Malaysia zu entwickeln. Er könnte später auch in andere Länder exportiert werden.
manmonthly.com.au

Lithium aus Argentinien: Sales de Jujuy S.A. nimmt die Lithium-Produktion in Argentinien auf. Anteilseigner Toyota Tsusho hat die vollständigen Vertriebsrechte an dem Lithiumkarbonat und will eine komplette Versorgungskette aufbauen, um die Nachfrage in Japan und anderen Ländern zu bedienen.
greencarcongress.com, toyota-tsusho.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Donnerstag war der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz (NApE).
bmwi.de (PDF, siehe S. 41)

- ANZEIGE -

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2020/06/30/acciona-expandiert-mit-elektroroller-sharing-nach-rom/
30.06.2020 14:48