Schlagwort
#BMBF

BASF und KIT forschen an mehrschichtigen Anoden
20.10.2021

VDMA und FFB Münster: Bündnis für Akku-Maschinenbau
30.09.2021

Forschung zu Feststoffakkus mit Lithiummetall-Anode
27.09.2021

BMBF zeigt Tesla Model Y als Methanolauto
24.09.2021

Fraunhofer: Fortschritte bei Trockenbeschichtung von Elektroden
02.09.2021

FFB Münster nimmt Forschungsaktivitäten auf
26.08.2021

Nexus-fc-Konsortium entwickelt Brennstoffzellen-Ladestation für E-Busse
24.08.2021

BAM will mit Kooperationsprojekt Natrium-Batterien-Technologie voranbringen
17.08.2021

ZSW und Fraunhofer forschen an KI-gestützter Elektrodenproduktion
25.05.2021

Fraunhofer-Lasertechnik für produktivere Akkufertigung
03.05.2021

Roboterlösung zum Schnellladen von schweren E-Nutzfahrzeugen
26.04.2021

SEE-2L: Forschungsprojekt zur Sicherheit von Second-Life-Speichern
25.03.2021

AgiloBat: Wandelbares Produktionssystem für Akkuzellen
04.03.2021

Deutsch-amerikanisches Forscherteam: Lithium im Akku ungleich verteilt
15.02.2021

Forschungsfabrik in Münster soll in der Kritik stehen
10.02.2021

Forschung zu innovativem Wärmemanagement in LCVs
10.02.2021

KIT forscht an Projekten zum Batterielebenszyklus
21.01.2021

FH Münster baut Know-how für Batterie-Recycling auf
14.01.2021

Batteriezell-Forschung: ProZell stellt Ergebnisse vor
26.11.2020

Deutsche Forscher feilen an neuem Trocknungsansatz für Elektroden
02.09.2020

Batterieforschung: 100 Millionen Euro für vier neue Cluster
08.07.2020
Zuletzt kommentiert