Schlagwort: BMW i3

01.08.2019 - 10:43

Wie elektrisch wird die Zukunft von BMW wirklich?

Dass Noch-BMW-Chef Harald Krüger unter anderem über seine zaghafte Elektro-Strategie gestolpert ist, gilt in der Branche als sehr wahrscheinlich. Was aber passiert unter seinem Nachfolger Oliver Zipse? In einem Medienbericht sind nun Details über künftige E-Modelle zu lesen.

Weiterlesen
29.06.2018 - 09:31

Fortum-Shuttle fährt nur, solange Fahrgäste singen

Fortum startet in Finnland Anfang Juli beim Ruisrock Festival eine musikalische Promo-Aktion, um vor allem junge Leute für E-Mobilität zu begeistern. Denn eine Fahrt in dem als Fortum Singalong Shuttle gebrandeten BMW i3 kostet kein Geld – dafür fährt der Stromer nur, solange die Fahrgäste singen.
news.com.au, fortum.com

14.10.2016 - 07:25

Formel E, BMW i3, Termine.

Lese-Tipp: Immer mehr große Autohersteller steigen bei der Formel E ein. Zuletzt hatte sich wie berichtet auch Mercedes einen Platz als Neueinsteiger gesichert. Karin Sturm hinterfragt, was das für die Formel 1 bedeutet und ob die Formel E zur Konkurrenz für die heutige Königsklasse werden könnte.
spiegel.de

Video-Tipp: Aylin Tezel wurde vom Magazin „Mit Vergnügen Berlin“ zu einem Tagesausflug mit dem BMW i3 nach Brandenburg eingeladen und saß dabei zum ersten Mal in einem E-Auto. Dabei wurde gleich mal getestet, was der ‚Concierge Service‘ von BMW über die Schauspielerin zu berichten weiß.
youtube.com via mitvergnuegen.com

Termine der kommenden Woche: Treffen der Elektroautobauer und Umrüster (15.10. in Steyerberg) ++ Abschluss EU-Projekt TEAM (18./19.10. in Berlin) ++ eMove360° / eCarTec (18.10.-20.10. in München) ++ Internationale Zuliefererbörse IZB (18.10.-20.10. in Wolfsburg) ++ Alle Termine finden Sie wie gewohnt auch in unserem Branchenkalender

- ANZEIGE -

01.08.2016 - 04:46

BMW i3, Elektroautopatent.

Lese-Tipp 1: BMW-i3-Besitzer Michael Specht hat über die Nachrüstung seines Stromers auf das neue, verbesserte Akku-Paket nachgedacht, lässt aber nach einigem Recherchieren und Rechnen doch lieber die Finger davon. Ein Grund: Das neue dreiphasie AC-Ladegerät kann nicht nachgerüstet werden.
spiegel.de

Lese-Tipp 2: Der Blog ‚Paleofuture‘ hat einen interessanten Artikel der US-Zeitschrift „Scientific American“ aus dem Jahr 1889 ausgegraben. Darin wird bereits ein Patent für ein Elektroauto beschrieben, das per Oberleitung mit Strom versorgt wird.
paleofuture.gizmodo.com

03.05.2016 - 07:38

BMW i3, Elektroauto-Kauf, deutsche Automobilindustrie.

Video-Tipp: Pünktlich zur Bekanntgabe des Akku-Upgrades für den BMW i3 steht auch schon der erste Werbespot online. Die Botschaft von BMW ist klar: Der Stromer bietet jede Menge Fahrspaß und genügend Reichweite, damit keine Kompromisse im Alltag (mehr) eingegangen werden müssen.
youtube.com

Lese-Tipp I: Lukas Bay hat sich auf einer Autohaus-Tour durch Krefeld über den Kauf eines Elektroautos informiert. Oder sagen wir, er hat es versucht. Denn was bei Renault und insbesondere Nissan klappte, war bei Volkswagen und BMW nicht drin. Dort wollte man lieber Verbrenner absetzen.
handelsblatt.com

Lese-Tipp II: Markus Balser beschreibt in einem lesenswerten Essay, wie sich die deutsche Automobilindustrie mangels Innovationskultur den Weg in die eigene Zukunft verbaut – und damit zum Problem für Deutschland werden könnte. Die Verweigerung emissionsarmer Antriebslösungen lasse die Autobranche zunehmend zum Fremdkörper in der Gesellschaft mutieren, urteilt Balser.
sueddeutsche.de

23.02.2016 - 08:44

Batterie 2020, BMW i3.

Ausschreibung: Das BMBF hat eine neue Förderrunde für „Batterie 2020“ eingeläutet. Der Schwerpunkt der angestrebten Forschungs- und Entwicklungsprojekte liegt auf Materialien und Prozessen für Sekundärbatterien mit Fokus auf elektromobile und stationäre Anwendungen.
bmbf.de

Bastel-Tipp: Überlebensstrategien für Elektromobilisten: Wie sich eine Vereisung des Ladeanschlusses des BMW i3 im Winter verhindern lässt, zeigt Ihnen diese kreative Anleitung.
bmwblog.com

- ANZEIGE -

Power2Drive

14.12.2015 - 07:44

Regelrecht dahingeschmolzen.

Das ist kürzlich ein BMW i3 bei einem Garagenbrand in den USA. (Wichtiger Hinweis: Das E-Auto war NICHT Ursache des Feuers!) Die Carbon-Fahrgastzelle wurde dabei geradezu pulverisiert. Dagegen ist von einem herkömmlichen BMW 328i, der daneben stand, immerhin noch die Karosserie übrig geblieben. Aber egal: Unbrauchbar sind am Ende beide Autos.
ecomento.tv, bmwi3.blogspot.ro

13.11.2015 - 08:26

Der BMW i3 feiert Geburstag.

Zwischenbilanz zum 2. Geburtstag des BMW i3: Global sei der Stromer nach seiner Markteinführung im November 2013 das dritt-meistverkaufte Elektrofahrzeug. Zu haben sind die i-Modelle nunmehr in 49 Ländern, womit die Hauptphase der Markteinführung abgeschlossen sei. Derweil wurden im Oktober weltweit 2.553 i-Fahrzeuge verkauft. Im Jahresvergleich legte die i-Marke mit bisher 23.133 verkauften Einheiten um 78,6 Prozent gegenüber 2014 zu. Heißt auf Deutsch: Der Anfang ist gemacht.
press.bmwgroup.com (Bilanz), auto-medienportal.net (Oktober)

09.11.2015 - 08:49

Mitsubishi, Österreich, Iserlohn, Tesla, BMW i3.

Misubishi wird Hessen-Partner bei der Umstellung der landeseigenen Fahrzeugflotte auf alternative Antriebe. Die Kooperation ist Teil eines größeren Vorhabens: Die hessische Landesverwaltung will bis 2030 weitgehend CO2-neutral werden.
auto-medienportal.net

Neues vom Energiewende-Labor in Österreich: Die 2550-Seelen-Gemeinde Köstendorf nahe Salzburg erprobt seit drei Jahren erfolgreich das Smart Grid. In das Projekt sind 32 E-Autos eingebunden. In der soeben gestarteten nächsten Projektphase geht es um die regionale Energiespeicherung.
derstandard.at

Stromer leasen in Iserlohn: Die Stadtwerke Iserlohn (NRW) haben ein Leasing-Angebot für ihre gewerblichen Kunden entwickelt: E-Auto, E-Scooter und E-Bikes können für zwei Jahre in die Firmenflotten integriert werden. Ein Mietangebot für Privatkunden soll folgen.
derwesten.de

Miet-Tesla für Eidgenossen: Auto-Vermieter Europcar Schweiz hat das Model S in seinen Fahrzeugpool aufgenommen. Gemietet werden kann es in Zürich, Bern, Lausanne und Genf.
trendmagazin.ch

BMW i3 als Geldtransporter: Eine Bank in Warschau setzt den Stromer von BMW als Geldtransporter ein. Geschäftskunden können ihn buchen, um ihre Tageseinnahmen abholen zu lassen. Die Erweitung zum mobilen Geldautomaten ist ebenfalls geplant. Ob die Reichweite auch Räuber abschreckt?
auto-news.de

23.10.2015 - 08:07

Strom vs. Sprit.

Treffen sich ein BMW i3 und ein VW Polo GTI in Südafrika. Kein Witz, das ungleiche Beschleunigungs-Duell bei Kapstadt gab es wirklich. eMobility-Fans sollten sich nicht zu früh freuen… Wir wünschen dennoch ein schönes Wochenende!
youtube.com

20.10.2015 - 07:55

Aktion Autotausch, Motor des BMW i3 in Aktion.

Hör-Tipp: Der öffentlich-rechtliche Sender Radioeins, die Berliner Agentur für Elektromobilität und der „Tagesspiegel“ hatten im Sommer den Autotausch gestartet. Bürger konnten für zehn Tage ein E-Auto fahren. Welche Erfahrungen haben die Hauptstädter gemacht? Volker Düspohl zieht Bilanz.
radioeins.de

Video-Tipp: Welchen Belastungen und Verwindungen ist ein Elektromotor in einem modernen E-Fahrzeug ausgesetzt? Ein Video zeigt die Antriebkomponente und das Fahrwerk eines BMW i3 in sportlichen Eigenversuchen und aus verschiedenen Perspektiven. Spannende Bilder für Techniker!
youtube.com

28.08.2015 - 07:45

Vielflieger aufgepasst!

Miles and More hat den BMW i3 in den Prämienkatalog aufgenommen. Allerdings muss man dafür elf Mio Meilen sammeln. Da erscheint der Kaufpreis von 45.740 Euro für den Stromer mit Vollausstattung doch irgendwie greifbarer. Wir wünschen ein schönes Wochenende!
welt.de

16.07.2015 - 09:17

Gedankensteuerung, Atlantik-Solar, Opal, ELIX Wireless.

Gedankensteuerung für BMW i3: In England wurde ein spannendes Experiment demonstriert: Ein BMW i3 wurde so umgerüstet, dass er nur mit Gedanken gesteuert werden kann. Ein spezielles Headset registriert die Gehirnaktivität, eine Software „übersetzt“ diese in Kommandos für das Auto.
dailymail.co.uk (mit Videos)

Schweizer Solarflieger auf Rekordkurs: Die ETH Zürich hat im Rahmen des EU-Forschungsprojekts Icarus ein unbemanntes Solarflugzeug für großflächige Rettungs- und Suchaktionen in Krisengebieten entwickelt. Am Dienstag startete die „Atlantik-Solar“ zu einem Flug, der erst nach 80 Stunden enden soll. Es wäre der bisher zweitlängste solarbetriebene autonome Flug weltweit.
tagesanzeiger.ch

Hybrides Segelschiff mit Rekuperation: Im Norden Islands ist ein Segelschiff mit einer einzigartigen Antriebslösung in Betrieb gegangen. Die „Opal“ kann elektrisch schippern und auch selbst Strom für ihren Li-Ion-Akku erzeugen. Möglich macht’s eine spezielle Schiffsschraube, die als Turbine fungiert, wenn das Schiff die Segel gehisst hat und vom Wind angetrieben wird.
green.wiwo.de, trendsderzukunft.de, icelandnaturally.com

Schneller kabellos laden: Der kanadische Anbieter ELIX Wireless, eine Ausgründung der University of British Columbia, bietet jetzt eine kabellose Ladelösung mit einer Leistung von 10 kW an. Das E10K Wireless Charging System nutzt die sog. „Magneto-Dynamic Coupling“-Technologie des Unternehmens.
electriccarsreport.com

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Mittwoch war unser kleines Video vom Schnelllade-Roboter, den Kuka für das e-Smart-Connect von Volkswagen entwickelt hat.
youtube.com

13.07.2015 - 20:48

Video-Interview: Stefan Juraschek über Reichweite im BMW i3

Was geht noch in Sachen Reichweite beim BMW i3? Klare Ansage von Stefan Juraschek: „Wir können uns in den nächsten fünf bis zehn Jahren mindestens eine Verdoppelung vorstellen.“ Das sagt der Hauptabteilungsleiter Entwicklung elektrischer Antrieb von BMW im Video-Interview mit electrive.net am Rande des E-Motive Expertenforums „Elektrische Fahrzeugantriebe“ in München.

Weiterlesen
03.06.2015 - 08:11

Bundesregierung, BMW, Unu, Citroën, NEL, H2 Logic, BMW i3.

eMobility-Milliardenpaket geplant? 14 Unions- und SPD-Abgeordnete fordern laut „Handelsblatt“ in einem Brief an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble Sonderabschreibungen für gewerblich genutzte E-Fahrzeuge. Die Initiative könnte tatsächlich von Erfolg gekrönt sein: Angeblich will Angela Merkel auf der Nationalen Konferenz übernächste Woche ein 3 Mrd Euro schweres Paket verkünden, das bis 2020 neben der Sonder-Afa auch zusätzliches Geld für die Forschung, den Ladeinfrastruktur-Ausbau sowie für die Fortführung des NIP über 2016 hinaus (wir berichteten gestern) beinhaltet.
handelsblatt.com (gegen Gebühr) handelsblatt.com (Englisch, frei), heise.de (Zusammenfassung)

7er-Weltpremiere schon nächste Woche: BMW kündigt die offizielle Enthüllung des neuen 7ers schon vor dessen Messepremiere auf der IAA 2015 an – und zwar für kommenden Mittwoch, den 10. Juni. Das neue BMW-Flaggschiff soll mit dem 740e auch einen Ableger mit Plug-in-Hybridantrieb erhalten.
autobild.de, bimmertoday.de

Unu-Roller für Österreich: Das deutsche Startup Unumotors wird seine Elektroroller ab Mitte Juni auch nach Wien, Salzburg, Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Linz ausliefern und in diesen Städten auch Testfahrten anbieten. Bestellungen über die Website sind schon jetzt möglich.
ots.at

AMTRON_RFID_Autorisierung_MENNEKES

Citroën vor Formel-E-Engagement? Die Hinweise auf einen Einstieg von Citroën in die Formel E verdichten sich. Laut „Motorsport Total“ soll es bereits erste Geheimtests gegeben haben. Die Franzosen könnten den Gerüchten zufolge in der kommenden Saison mit dem Virgin-Team zusammenarbeiten.
motorsport-total.com

Wasserstoff-Fusion: Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller NEL Hydrogen kündigt die Übernahme des dänischen Anbieters von Wasserstoff-Tankstellen H2 Logic für 300 Mio Norwegische Kronen (34,3 Mio Euro) an. Der Deal soll noch in diesem Monat unter Dach und Fach gebracht werden.
newsweb.no

BMW i3 als Brandhelfer: BMW wird nächste Woche in Hannover auf der Messe der Rettungs- und Brandschutzbranche „Interschutz“ den BMW i3 als Feuerwehr-Kommandowagen vorstellen. Damit hätte der Bayern-Stromer denn auch ein für alle Fußgänger hörbares Fahrgeräusch – zumindest im Einsatz.
bimmertoday.de, bmwgroup.com

22.05.2015 - 07:49

Formel E & Rekordversuch in Berlin, Tesla Model 3, BMW i3, Termine.

RWE zeigt Flagge in Berlin: Wer am Samstag das Formel-E-Rennen und/oder den Weltrekordversuch mit seinem Elektroauto besucht, kann am Parkplatz vor dem Haupteingang des Flughafens Tempelhof (Platz der Luftbrücke) zehn eigens aufgestellte Ladesäulen von RWE von 7 bis 20 Uhr kostenfrei nutzen. Wegen des zu erwartenden Andrangs werden die Ladevorgänge je nach Bedarf zeitlich begrenzt.

Klick-Tipp 1: Solange noch unbekannt ist, wie der „Volks-Tesla“ alias Model 3 einmal aussehen wird, müssen wir uns mit Spekulationen begnügen. Die folgenden beiden Grafik-Bastler haben da mal was auf den Bildschirm gezaubert – ihre Entwürfe könnten unterschiedlicher kaum sein.
auto-moto.com, insideevs.com

Klick-Tipp 2: Die nachfolgende „Heat Map“ gibt über die regionale Verbreitung der bisher in den USA verkauften BMW i3 Aufschluss. Die meisten der bayerischen Stromer sind wenig überraschend in Kalifornien zu finden. Aber auch in Washington sowie an der Ostküste gibt es einige „Hot Spots“.
insideevs.com

Die nächsten Termine: FIA Formel E, 8. Rennen & Weltrekord-Parade (23.05. in Berlin) ++ Renault Z.E.Volution-Tour (23.05.-26.05. in Frankfurt) ++ Tag der offenen Tür bei ExtraEnergy (24.05. in Tanna) ++ eDay – Berlin elektrisiert Firmenflotten (28.05. in Berlin) ++ Batteriestammtisch (28.05. in München) ++ Eco-Mobil on Tour (29./30.05. in Hedingen, Schweiz) ++ Sieben-Städte-Tour „Einfach elektrisch“ (30./31.05. in Lüneburg)

08.05.2015 - 07:55

i3-Demontage.

Wer immer schon mal einen detaillierten Blick auf die Einzelteile des BMW i3 werfen wollte, sollte sich die folgenden Videos von Munro & Associates nicht entgehen lassen. Die Firma hat den bayerischen Stromer nämlich nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Bitte nicht nachmachen!
greencarreports.com

05.05.2015 - 07:52

Unumotors, BMW i3.

Lese-Tipp 1: Die Jungunternehmer Pascal Blum und Elias Atahi sind kürzlich mit ihrem Elektroroller-Unternehmen Unumotors von München nach Berlin umgezogen, wo sie nun neue Modelle entwickeln und weltweit vertreiben wollen. Warum die Wahl auf Berlin fiel, erklären die beiden im folgenden Beitrag.
mz-web.de

Lese-Tipp 2: Michael Specht hat sich im März 2014 einen BMW i3 zugelegt und zieht nun nach knapp 13.000 Kilometern Bilanz: Trotz des hohen Preises und einer planungsbedürftigen Reichweite wird er vor allem wegen der geringen Energiekosten des zudem „nahezu verschleißfreien“ i3 weiter stromern.
motor-talk.de

17.04.2015 - 07:35

Mobile Banking mal anders.

Die polnische Idea Bank bietet einen neuartigen Service an: Sie hat vier BMW i3 zu rollenden Geldautomaten umgebaut, die von Geschäftskunden per App bestellt werden können, um bequem Bargeld einzuzahlen. Da hat die begrenzte Reichweite ja auch ihr Gutes: Wer immer die mobile Bank entführen will, kommt nicht weit. Wir wünschen ein frühlingshaftes Wochenende!
finextra.com; spidersweb.pl (auf Polnisch)

16.04.2015 - 08:11

Verkaufsrekord für BMW i3.

Stolze 2.067 BMW i3 wurden im März weltweit abgesetzt, so viele wie in noch keinem Monat zuvor. Hinzu kamen mehr als 533 Auslieferungen des BMW i8. Die Bayern berichten über „mindestens 2.600“ verkaufte i-Modelle im März, nennt aber keine exakte Zahl zum i8. Gut, dass wir noch rechnen können.
kfz-betrieb.vogel.de, bmwgroup.com

14.04.2015 - 08:07

Rekord-Zulassungen für Nissan und Tesla.

Genau 409 Nissan Leaf wurden laut KBA im März hierzulande neu zugelassen, so viele wie noch nie. Auch das Tesla Model S verbuchte mit seinen 211 Zulassungen nach unseren Aufzeichnungen einen neuen Rekord in Deutschland. Der BMW i3 kam im März auf 177 deutsche Neulassungen.
kba.de (PDF)

23.03.2015 - 08:57

China-Stromer mit bayerischen Genen.

Die Serie chinesischer Kopierkunst wird um ein neues Automodell ergänzt. Der rein elektrische Jinma JMW2200 ist zumindest an Front und Heck eindeutig vom BMW i3 „inspiriert“. Ansonsten hat der Chinese aber wenig mit dem bayerischen Purpose-Stromer gemein – auch nicht beim Preis: Den Jinma gibt’s schon für umgerechnet knapp 4.000 Euro.
carnewschina.com

02.02.2015 - 09:20

Preiserhöhung für den BMW i3.

Um 1.075 Dollar steigt der Basispreis für den BMW i3 in den USA. Dafür sind im Grundpreis von 43.350 Dollar dann CCS, Sitzheizung und Satellitenradio Teil der Standardausstattung.
autoblog.com

27.01.2015 - 08:34

Super-Bowl-Werbung für den BMW i3, Jagd nach dem Super-Akku.

Video-Tipp: Der Werbespot für den BMW i3, der zum US-Sportspektakel Super Bowl laufen wird, ist bereits online. Etwas dick aufgetragen, aber durchaus unterhaltsam. Motto: Der i3 ist weit mehr als nur eine „neumodische Idee“. So wurde das Internet früher auch mal bezeichnet. Und heute…
youtube.com

Lese-Tipp: Mit „Die Jagd nach dem Super-Akku“ überschreibt Sebastian Schall seinen lesenswerten Artikel, der unter anderem der Frage nachgeht, warum viele vollmundige Versprechen aus der Batterieforschung nicht in Serien-Elektroautos umsetzbar sind.
handelsblatt.com

07.01.2015 - 09:17

BMW i3 Remote Parking, Porsche 918 Spyder, Gebrauchte E-Autos.

Lese-Tipp: Birgit Priemer hat sich auf dem Parkdeck eines Hotels in Las Vegas das BMW i3 Remote Parking demonstrieren lassen. Die von einer Samsung Galaxy Smartwatch aus gestarteten autonomen Ein- und Ausparkvorgänge des i3 funktionierten reibungslos und ohne Schrammen.
auto-motor-und-sport.de

Lese-/Video-Tipp: Porsche gewährt Einblick in die Produktion seines Hybrid-Supersportlers 918 Spyder, der im Werk 2 in Stuttgart-Zuffenhausen noch in echter Handarbeit gefertigt wird. Die auf 918 Exemplare limitierte Auflage wird noch bis Mitte 2015 produziert, ist aber schon ausverkauft.
auto-medienportal.net, youtube.com

Klick-Tipp: So mancher Elektro-Kleinwagen ist schon im dritten oder vierten Jahr auf dem Markt und wird als Gebrauchter für relativ kleines Geld angeboten. Der Online-Fahrzeugmarkt mobile.de hat mal recherchiert, welche Stromer derzeit für unter 10.000 Euro erhältlich sind.
grueneautos.com

09.12.2014 - 09:31

Meeres-Einsatz für den BMW i3.

Eine Grazer Firma plant die größte Luxusjacht der Welt. Und weil die Wege darauf schon mal etwas länger sein können, sollen den Passagieren ernsthaft mehrere BMW i3 zur Verfügung gestellt werden, die vor den Suiten in eigenen Garagen geparkt werden können.
krone.at

05.12.2014 - 09:13

Elektro-Raumschiff.

Was man alles anstellen kann, während man den BMW i3 testet, zeigt uns Roland aus Brandenburg mit tollen Fotos. Er ist mit seinen Kindern in den Wald gefahren und hat den i3 einem „Weltraumtest“ unterzogen. Wir wünschen Ihnen ein phantasievolles Adventswochenende!
berlinfreckles.de

25.11.2014 - 08:56

BMW i3 verzweifelt gesucht.

Am 16. Oktober war der BMW i3 für Jörg H. aus Mallorca fertig gebaut und wurde auf seine Reise auf die spanische Urlaubsinsel geschickt. Doch angekommen ist der Stromer dort bis heute nicht. Die Spur verliert sich irgendwo zwischen Madrid und Malle…
faz.net

12.11.2014 - 09:17

Elektro vs. Hybrid.

Lexus kann es nicht lassen und zeigt erneut einen Spot, der die extern ladende Stecker-Konkurrenz aufs Korn nimmt. Diesmal machen sich die Japaner über die Reichweite des BMW i3 lustig. Wie findige Beobachter entdeckt haben, haben die Macher dabei aber einen i3 mit Range Extender verwendet und dies nachträglich per Videobearbeitung zu vertuschen versucht – offenbar nicht gut genug.
youtube.com via greencarreports.com

10.11.2014 - 09:04

Kewet El Jet, Weltkarte der Auto-Antriebe.

Lese-Tipp: Der 91-jährige Eduard Schäfer ist schon seit 1992 in einem E-Auto vom Typ „Kewet El Jet“ mit Bleiakkus und ohne Reichweitenanzeige unterwegs und musste damals dank Hamburger Subventionen nur 16.000 statt 25.000 Mark dafür bezahlen. Jetzt durfte er mal einen BMW i3 testen.
autobild.de

Klick-Tipp: Bosch liefert eine aktuelle Weltkarte der Auto-Antriebe. In Japan hat demnach schon fast jeder fünfte Neuwagen einen Hybridantrieb. Bosch rechnet für das Jahr 2020 mit einem weltweiten Absatz von 6,5 Mio Hybriden und 3 Mio Plug-in-Hybriden sowie 2,5 Mio reinen E-Fahrzeugen.
elektroniknet.de, bosch-presse.de

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2019/08/01/wie-elektrisch-wird-die-bmw-zukunft/
01.08.2019 10:24