Schlagwort: E-bility

21.02.2023 - 14:03

Kumpan Electric: E-Roller-Hersteller e-bility insolvent

Die hinter der Marke Kumpan Electric stehende e-bility GmbH mit Sitz in Remagen im Landkreis Ahrweiler hat aufgrund von Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet. Der E-Roller-Hersteller strebt über das Insolvenzverfahren eine Sanierung und einen Neustart an.

Weiterlesen
14.05.2020 - 13:17

Kumpan Electric launcht neues Einstiegsmodell 54 inspire

Die deutsche Elektroroller-Marke Kumpan Electric aus Remagen hat ihr neues Einstiegsmodell 54 inspire vorgestellt. Es ist das erste Modell der neuen 54i-Familie, die eine Weiterentwicklung des Kumpan electric 1954 Ri darstellt. Drei weitere Modelle sollen folgen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

03.04.2020 - 11:02

InnoEnergy investiert in Kumpan Electric

InnoEnergy hat rund drei Millionen Euro in die E-Bility GmbH investiert, den Hersteller der deutschen Elektroroller-Marke Kumpan Electric. Ziele der Kooperation sind die Weiterentwicklung des Produkt- und Dienstleistungsangebots von E-Bility sowie eine schnellere Markteinführung in weiteren europäischen Ländern.

Weiterlesen
14.07.2017 - 11:45

Ex-Tesla-Manager investiert in das Start-up Kumpan

Der ehemalige Tesla-Manager Peter Carlsson investiert in das deutsche Start-up für Elektroroller Kumpan electric. Mit einem Teil des Investments, dessen Höhe nicht genannt wird, will das Unternehmen das neue Modell 1954Ri auf den Markt bringen und weiter in seine internationale Expansion investieren. 

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

22.09.2014 - 08:14

StreetScooter, Volvo, E-bility, Boston-Power.

Neues von StreetScooter: Die Aachener kündigen für die IAA Nutzfahrzeuge die neueste Ausführung ihres Transporters WORK an, der auf dem Freigelände auch getestet werden kann. Ebenfalls in Hannover präsentiert wird der WORK mit gasbetriebenem Range Extender (wir berichteten) sowie Teile eines neuen Kleinwagens, die aus einem 3D-Drucker stammen. Zudem fällt zur IAA der offizielle Startschuss für die neue Dienstleistungssparte „StreetScooter Engineering Services“.
streetscooter.eu (PDF)

Details zum Volvo 7900 Electric Hybrid: Die Plug-in-Variante des Hybridbusses 7900, die auf der IAA Weltpremiere feiert, verfügt über einen 150 kW starken Elektromotor und kann bis zu 70 Prozent der Fahrstrecke rein elektrisch zurücklegen. Die Serienproduktion soll Anfang 2016 starten.
greencarcongress.com (mit Video)

— Textanzeige–
green2marketgreen2market – so vermarkten Sie Elektromobilität 3: Wie lässt sich der große Erfolg von Elektromobilität in Norwegen unabhängig von den staatlichen Subventionen erklären? Darüber spricht Christian Klöckner, Sozialpsychologe am psychologischen Institut der NTNU Trondheim und internationaler Experte für Elektromobilität in der Anwendung auf www.green2market.de

Neues Batteriesystem für E-Roller: Die Deutsche Telekom und der Elektroroller-Spezialist E-bility entwickeln das „Kraftpaket 2.0“ – ein cloudbasiertes Batteriesystem für E-Roller. Der Prototyp wird erstmals Anfang Oktober im Rahmen der Zweirad-Messe Intermot präsentiert.
bikeundbusiness.de

Flexible Batteriedesigns: Boston-Power stellt ein modulares System für die Montage großformatiger Battery-Packs vor. Das aus Standard-Komponenten bestehende „Ensemble Module System“ soll sich für den Einsatz in Elektrofahrzeugen ebenso eignen wie für stationäre Anwendungen.
chargedevs.com, boston-power.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/02/22/emobility-update-lightyear-gibt-nicht-auf-porsche-plant-e-cayenne-numbat-baut-bei-euronics/
22.02.2023 12:44