Frankfurt will offenbar 20 H2-Busse anschaffen
Die Stadt Frankfurt am Main plant laut einem Medienbericht die Beschaffung von rund 20 Wasserstoffbussen für die Linien 30 und 36. Es ist der zweite Anlauf der Stadt zum Kauf von H2-Bussen.
WeiterlesenDie Stadt Frankfurt am Main plant laut einem Medienbericht die Beschaffung von rund 20 Wasserstoffbussen für die Linien 30 und 36. Es ist der zweite Anlauf der Stadt zum Kauf von H2-Bussen.
WeiterlesenMit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember wird die Buslinie 75 in Frankfurt am Main zur reinen Elektrobuslinie. Die fünf E-Busse hierfür hatte die Stadt vor einem Jahr bei Solaris bestellt. Voraussichtlich im Sommer wird die Busflotte auch um die ersten drei H2-Fahrzeuge erweitert.
WeiterlesenDie elf Wasserstoff-Busse, die im Rahmen des ÖPNV-Projekts H2Bus Rhein-Main in Wiesbaden, Frankfurt und Mainz zum Einsatz kommen sollen, sind jetzt bestellt. Wie die Stadt Wiesbaden mitteilt, wurden sie im September verbindlich bei der Firma ebe Europa geordert.
Weiterlesen– ANZEIGE –
Die Stadtwerke Trier testen im Rahmen eines bundesgeförderten Projekts Elektrobusse verschiedener Hersteller. Im Dezember wurden drei Elektrobusse von Solaris, Sileo und VDL je eine Woche lang erprobt; zwei weitere E-Busse, u.a. von ebe Europa und Ebusco, folgen im Januar. Ziel ist es, noch 2017 drei E-Busse in den Linienbetrieb zu integrieren. Der Auftrag soll im Februar vergeben werden.
trier-reporter.de, swt.de