26.08.2021 - 11:24
Logistik mit E-Fahrzeugen – eine Frage der digitalen Hilfsmittel
Die Digitalisierung gibt der Logistik-Branche alle nötigen Werkzeuge an die Hand, um den Einsatz von E-Fahrzeugen in der Warendistribution wirtschaftlich zu gestalten. Das ist die These, der das Projekt „Smart Distribution Logistik“ drei Jahre lang auf den Grund gegangen ist. Hier geht’s zum Resümee.
Weiterlesen
25.06.2020 - 12:34
SML: Aufbau einer kooperativen Logistikplattform mit E-Fahrzeugen
Im Mittelpunkt des Projekts „SMART MULTI-USE LOGISTIK“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ steht der Aufbau einer kooperativen Logistikplattform. Ziel ist es, die Herausforderung steigender Paketmengen und Umweltbelastungen sowie die Wirtschaftlichkeit aufzulösen.
Weiterlesen
16.07.2019 - 16:02
6. SCL-Kongress: Rückblick und Zusammenfassung
Über 130 Teilnehmer diskutierten beim 6. Kongress Smart City Logistik in Rudolstadt über die Chancen der Elektromobilität für die Logistikbranche. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch mit Elektromobilitäts-Vorreitern, Dienstleistern und Herstellern.Â
Weiterlesen
16.07.2018 - 12:10
SCL-Kongress: Projekt SDL stellt erste Ergebnisse vor
Beim Kongress SMART CITY LOGISTIK (SCL), der das Thema „Elektromobilität im gewerblichen Einsatz“ fokussierte, trat das Projekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK (SDL) den Nachweis an, dass der Einsatz von E-Nutzfahrzeugen in der Medienbranche nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern wirtschaftlich durchaus rentabel ist.
Weiterlesen
01.11.2017 - 11:46
SDL: Kurzvorstellung des IKT EM III-Projekts
Das Forschungsprojekt SMART DISTRIBUTION LOGISTIK (SDL) aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität III“ hat sich den wirtschaftlichen Einsatz von E-Fahrzeugen in der Logistik am Beispiel der Medienlogistik zum Ziel gesetzt.Â
Weiterlesen