28.11.2018 - 15:37
Kleiner Prototyp des Flugtaxis Pop.Up Next hebt ab
Audi, Airbus und Italdesign zeigen derzeit auf der Drone Week in Amsterdam erstmals einen fahr- und flugtauglichen Prototyp ihres Flugtaxi-Konzepts Pop.Up Next. Allerdings handelt es sich noch um ein deutlich kleineres Modell im Maßstab 1:4.
Weiterlesen
17.10.2018 - 13:03
Terrafugia öffnet Bestellbücher für Flugauto Transition
Der von Geely übernommene Flugauto-Entwickler Terrafugia nimmt jetzt Vorbestellungen für sein erstes Modell Transition an. Der Zweisitzer mit Hybridantrieb soll bereits 2019 zu einem Preis von rund 400.000 Dollar in den Verkauf gehen – vorerst allerdings nur in den USA.
Weiterlesen
28.08.2018 - 13:50
Japan strebt Durchbruch bei Flugautos an
Die japanische Regierung arbeitet derzeit daran, ein großes Industriekonsortium zur Realisierung von elektrifizierten Flugautos zu gründen. Beteiligt sein sollen insgesamt 21 Unternehmen und Organisationen, darunter Uber, Airbus und Boeing.
Weiterlesen
20.07.2018 - 12:03
Terrafugia: Erstes Flugauto soll 2019 in Produktion gehen
Der von Geely übernommene Flugauto-Entwickler Terrafugia kündigt an, bereits 2019 mit der Fertigung eines zweisitzigen Flugauto-Modells namens Transition mit Hybridantrieb beginnen zu wollen. Details zur Leistung und zum Preis nennt Terrafugia allerdings noch nicht.
Weiterlesen
16.12.2017 - 09:43
Alauda stellt Flugauto Mark 1 Airspeeder vor
Das australische Unternehmen Alauda hat mit dem Mark 1 Airspeeder ein elektrisch angetriebenes Flugauto für eine Person vorgestellt. Und nicht nur das: Alauda will auch ein erstes Flugauto-Rennen in der Wüste veranstalten – und ab 2020 sogar eine Weltmeisterschaft.
thedrive.com, theverge.com
14.11.2017 - 11:21
Geely kauft Flugauto-Entwickler Terrafugia
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Der chinesische Konzern Geely bestätigt jetzt den Abschluss der Übernahme des US-Flugauto-Entwicklers Terrafugia. Bereits 2019 will Geely das erste Flugauto auf den Markt bringen.
Weiterlesen
30.06.2017 - 09:52
Terrafugia steht vor Verkauf an Geely
Das US-Startup Terrafugia steht angeblich kurz vor dem Verkauf an die chinesische Volvo-Mutter Geely. Terrafugia wurde 2006 von Absolventen des MIT gegründet und entwickelt mit dem TF-X u.a. ein Flugauto mit Plug-in-Hybridantrieb.
Weiterlesen
31.10.2014 - 09:04
Flugauto wird real.
In Wien wurde jetzt das fliegende Auto Aeromobil 3.0 vorgestellt, das nur 200 Meter zum Abheben und 50 Meter für seinen Landeanflug braucht. Es könnte bereits 2016 für rund 220.000 Euro auf den Markt kommen. Ob Herr Dobrindt diese Art der Autobahn-Umgehung wohl auch in seinem Mini-Maut-Konzept berücksichtigt hat? Fliegen Sie gut ins Wochenende!
n24.de, handelsblatt.com (Video)