Schlagwort: Focus Electric

- ANZEIGE -

TotalEnergies

22.08.2016 - 08:05

Mercedes-Maybach, Iconiq Motors, Opel, Focus, BAIC, Kia.

Maybach-Studie mit E-Kraftwerk: Mercedes hat auf der Monterey Car Week in Kalifornien die Studie eines wuchtigen Luxus-Coupés namens Mercedes-Maybach 6 präsentiert. Rein elektrisch entworfen, leisten die vier E-Motoren 550 kW und dank rund 80 kWh starkem Akku-Paket sind 500 km Reichweite drin. Aufgeladen wird dann mit stolzen 350 kW. Serien-Ambitionen sind ungewiss.
auto-motor-und-sport.de, autobild.de, auto-medienportal.net

E-Van für Sieben: Die selbe Veranstaltung, aber eine ganz andere Kundengruppe hat ein Konzept namens Seven des chinesischen Startups Iconiq Motors und der Sportlermanufaktur W Motors aus Dubai im Visier. Technische Details gibt’s noch nicht, der elektrische Siebensitzer soll tatsächlich irgendwann auf den Markt kommen, u.a. für Taxi-Dienste.
motorauthority.com, carscoops.com

Ampera-e besser als Bolt? „Wir legen noch eine Schippe drauf“, sagt Marketing-Chefin Tina Müller. Demnach wird der Opel-Ableger mehr Reichweite als das Schwestermodell Chevrolet Bolt haben, wo 330 Kilometer angegeben sind. Wie viel mehr es beim Ampera-e wird, ist noch unklar. Aber schon Mitte September soll das Geheimnis gelüftet werden.
wiwo.de

Automechanika_300x250_D_electrive

Akku-Upgrade für Focus Electric: Analog zur Konkurrenz verpasst Ford seinem E-Modell für 2017 mehr Batterie-Kapazität und eine verbesserte Ladetechnik. Die dann 33,5 statt 23 kWh fassende Batterie kann mittels CCS aufgefüllt werden. Zudem wird der Ford C-Max Energi optisch aufgefrischt.
insideevs.com

BAIC bringt neue E-Limousine: Der recht unspektakulär gezeichnete EH400 von BAIC geht nun in die Serienproduktion. Die Tochtergesellschaft BJEV baut den chinesischen Viertürer und laut Hersteller sind bis zu 400 Kilometer mit einer Batteriefüllung drin, was fast zu optimistisch klingt.
carnewschina.com

Kia Niro im Test: Ein schickes Kompakt-SUV mit Hybridtechnik aus dem Konzernregal, mit diesem Rezept geht die Hyundai-Tochter Kia in den Kampf gegen Branchenprimus Toyota. Tester Michael Specht zeigt sich erfreut, auch wenn (oder gerade weil) der Antrieb nicht zum Rasen verführt.
sueddeutsche.de

05.10.2015 - 06:27

Chevrolet Volt, Ford Focus Electric.

Video-Tipp 1: Chevrolet startet mit zwei Werbespots die Marketing-Kampagne für seinen neuen Volt. Darin werden tatsächlich vermeintliche Schwächen der Konkurrenz – des rein elektrischen Nissan Leaf (Reichweite) und des hybriden Toyota Prius (NiMH-Akkus) – aufs Korn genommen. In der Branche wird man die Nase rüffeln, dabei ist die Strategie nur logisch: Gegen Verbrenner kann GM schlecht schießen.
youtube.com (Leaf), youtube.com (Prius)

Video-Tipp 2: Ford bewirbt im folgenden Clip den neuen Modelljahrgang seines Focus Electric. Bemerkenswerter als die Werbung an sich ist die Tatsache, dass es sich dabei zumindest in den USA um den allerersten Spot für den Stromer handelt – rund vier Jahre nach dessen Markteinführung.
youtube.com, insideevs.com

- ANZEIGE -

21.10.2014 - 08:00

Toyota, Tesla, Volvo, Ford, VW Touareg, Ford Mondeo Hybrid.

E-Toyota für China? Wie ein chinesisches Autoportal berichtet, plant Toyota ab dem kommenden Jahr im Rahmen seines Joint Ventures mit der Guangzhou Automobile Group eine neue Marke ins Leben zu rufen. „Lingzhi“ soll in China preiswerte E-Autos für die junge Zielgruppe bauen. Ob damit tatsächlich rein elektrische Modelle gemeint sind, geht aus der Quelle leider nicht eindeutig hervor. Bisher pflegt Toyota angesichts seiner Hybrid-Dominanz und Wasserstoff-Pläne keine Liebe zum Batterie-Auto.
carnewschina.com

Tesla-Expansion in Europa: Die Kalifornier wollen ihr Montage-Werk im niederländischen Tilburg mit einer neuen Halle um 49.000 Quadratmeter erweitern. Mit der geplanten Inbetriebnahme im April 2015 soll Tesla dann fast dreimal so viel Platz wie derzeit zur Verfügung stehen. Darüber hinaus will Tesla seine Präsenz in Österreich mit einer neuen Verkaufsniederlassung in Graz ausbauen.
insideevs.com (Tilburg), futurezone.at (Graz)

China-Volvo macht sich lang: Die auf der Auto China präsentierte Langversion des Volvo S60 mit Plug-in-Hybrid wird Mitte 2015 in China auf den Markt kommen. Die Kombination aus Vierzylinder und E-Motor soll 305 PS leisten und eine maximale E-Reichweite von stolzen 80 Kilometern ermöglichen.
carnewschina.com

— Textanzeige —
BMW, Elektromobilität, Flotten, AlphabetElektromobilität für Flotten: AlphaElectric bringt eMobility im Full-Service-Leasing ins Unternehmen. Im Rahmen der Lösung bietet Alphabet passende Fahrzeuge wie den BMW i3, Ladelösungen und modulare Services für jeden Bedarf. Basis dafür sind eine genaue Analyse des Fuhrparks sowie eine umfassende Beratung zu Einsatzmöglichkeiten.
www.alphabet.com

Preissturz für den E-Ford: Ford reduziert in den USA erneut den Verkaufspreis für den Focus Electric. Nachdem der Preis schon beim 2014-er Modelljahrgang um 6.000 Dollar gesenkt worden war, soll der 2015-er Focus Electric erneut um 6.000 günstiger werden und bei 29.995 Dollar starten.
hybridcars.com

Neuer Touareg am Start: Ab sofort ist die Neuauflage des VW Touareg zum Einstiegspreis von 52.125 Euro bei den deutschen Händlern erhältlich. Eine Hybrid-Version wird auch wieder angeboten: Sie verfügt über 333 PS Systemleistung und steht mit mindestens 77.525 Euro in der Preisliste.
auto-medienportal.net, volkswagen.de (Preisliste mit Hybrid-Infos)

Fahrbericht Ford Mondeo Hybrid: Der mit Verspätung in Europa angekommende Mondeo mit Doppelherz fährt sich laut Jürgen Wolff unspektakulär, aber gut. Das Fahrwerk sei „hervorragend“ und die CVT-Automatik „gut abgestimmt“. Das rein elektrische Fahren sei allerdings „nicht gerade einfach“.
automobil-produktion.de

— Textanzeige —
Tuev SuedeCarTec 2014: Mit Sicherheit „Unter Strom“. Besuchen Sie uns in Halle B4, Stand-Nr. 421. Die TÜV SÜD-Experten unterstützen Sie mit Leistungen für Elektrofahrzeuge mit Batterie-, Brennstoffzellen- und Hybrid-Antrieb und bieten Lösungen für die dazugehörigen Infrastrukturen.
Weitere Informationen…

07.03.2014 - 09:09

Ford Focus Electric, E-Mountainbikes, Lade-Bericht, Termine.

Video-Tipp: Für die neueste Episode von „Fully Charged“ kam Robert Llewellyn nach Deutschland, um den Ford Focus Electric zu testen. Das Auto selbst findet er „great“, die Preisgestaltung „interesting“. Er fragt sich, ob für den stolzen E-Aufpreis wirklich nur die Batterie verantwortlich ist.
youtube.com

E-Fatbikes im Vergleich: Hans-Heinrich Pardey hat die neuen Mountainbikes mit Elektro-Unterstützung der Marken Bulls, Focus, Felt und Haibike zum Praxistest geladen. Dabei kam es auch zum Duell der Mittelmotoren: Bosch Performance Line gegen Impulse 2.0 von Derby Cycle.
faz.net

Viele Reaktionen hat der chaotische Lade-Bericht von Nils-Viktor Sorge aus Hamburg provoziert. Unter anderem geloben die kritisierten Energieversorger Besserung beim Zugang zu ihren Ladesäulen.
manager-magazin.de

Termine der kommenden Woche: KONGRESS Forum ElektroMobilität (11./12. März, Berlin) ++ EMV 2014 – Internationale Fachmesse und Kongress für Elektromagnetische Verträglichkeit (11.-13. März, Düsseldorf) ++ Hubject Developer Conference (12./13. März, Berlin) ++ Netzwerktreffen Elektromobile Stadt (13./14. März, Berlin).
electrive.net/terminkalender – alle Termine im praktischen Überblick

11.07.2013 - 09:01

BMW i3, Ford Focus Electric, Subaru, Better Place, Scandlines.

BMW-i3-CoupeBMW i3 begeistert die Presse: Den jahrelangen Marketing-Hochlauf für sein Elektroauto i3 hat BMW jetzt mit einem cleveren Schachzug auf die Spitze getrieben – einem Fahrevent für deutsche Journalisten noch vor der offiziellen Präsentation der Serienversion Ende Juli in London. Das Echo ist überwältigend: Das „Handelsblatt“ findet den Stromer „fast revolutionär“, „Auto Bild“ zieht den Hut vor den „futuristischen LED Elementen“ des Cockpits und „fällt“ beim Rekuperieren fast „in den Gurt“, während die „Süddeutsche“ zwar die Reichweite auf der Autobahn moniert, aber den einzigartigen „Charme der Zukunft“ genießt. Der „Stern“ ruft die „bayerische Strom-Revolution“ aus und die „Welt“ kann „keine Sehnsucht nach einem Verbrenner“ mehr spüren. So geht es weiter – quer durch den Blätterwald. Wenn bei BMW in München heute keine gute Laune herrscht, wissen wir auch nicht weiter.
handelsblatt.com, autobild.de, sueddeutsche.de, stern.de, welt.de

Wird der Ford Focus Electric billiger? Händlerlisten in den USA weisen einen Preis von 35.200 Dollar aus. Das sind 4.000 Dollar weniger als bisher gedacht. Jedenfalls kostet der Focus Electric damit viel weniger als in Europa, wo er für knapp 40.000 Euro über die Rampen gehen soll – wenn es dabei bleibt.
insideevs.com, greencarreports.com, mein-elektroauto.com

Hybrid-Subaru gefragt: In Japan konnte Subaru für seinen XV Crosstrek Hybrid innerhalb von nur zwei Wochen 5.850 Bestelleingänge verzeichnen. Dabei lag das monatliche Verkaufsziel nur bei 550 Stück.
greencarreports.com

— Textanzeige —
e-mobil BW, Stuttgarte-mobil BW TECHNOLOGIETAG – Future Mobility Solutions | 2. Oktober 2013 Der Branchen-Treffpunkt für Experten und Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Erfahren Sie aus erster Hand alles über die neuesten Trends und Entwicklungen der Elektromobilität. Jetzt Tickets sichern!

Better Place endgültig verkauft: Ein israelisches Gericht hat gestern den Verkauf des insolventen Batterietausch-Unternehmens abgesegnet. Die Invstoren von Sunrise Ltd. übernehmen die Vermögenswerte von Better Place in Israel und der Schweiz für 43 Mio Schekel – läppische 9 Mio Euro.
green.autoblog.com, washingtonpost.com

Hybride Autofähre: Die Scandlines Reederei hybridisiert die Autofähre „Prinsesse Benedikte“, die zwischen Puttgarden und Rødby pendelt. Der kanadische Zulieferer Corvus liefert die nötigen Batterien, dank derer sich die 16.000-Tonnen-Fähre in den Häfen dann 30 Minuten lang elektrisch bewegen kann.
techfieber.de

25.06.2013 - 08:20

Cargo-Twizy, Focus Electric, BMW i3, Mia, Gazelle, Porsche.

Renault-Twizy-CargoRenault bringt den Cargo-Twizy: Der E-Flitzer von Renault kommt jetzt mit Laderaum statt Rücksitz. Zwei Getränkekisten lassen sich darin übereinander stapeln, 75 Kilo Fracht sind zugelassen. Das Mini-Nutzfahrzeug richtet sich an gewerbliche Kunden wie Liefer- oder Pflegedienste, die jetzt schon 60 Prozent der Twizy-Besitzer ausmachen. Die Version mit 4 kW ist ab 7.980 Euro und jene mit 13 kW ab 8.680 Euro zu haben.
auto-motor-und-sport.de, newfleet.de

Preis für den Elektro-Focus steht: Der Ford Focus Electric wird in Europa für 39.990 Euro angeboten. Firmenkunden können den Stromer für 555 Euro im Monat leasen. Mit seinem 107 kW starken E-Motor kommt der Elektro-Ford 160 Kilometer weit, bei einer begrenzten Spitzengeschwindigkeit von 137 km/h.
autobild.de, de.autoblog.com

Sachsens next Topmodel: Die Vorserienproduktion des BMW i3 in Sachsen führt dazu, dass einige der Stromer immer mal wieder mehr oder wenig gut verhüllt auf den Straßen gesichtet werden. Wie jüngst im Städtchen Schkeuditz, wo gleich ein ganzer „Korso“ zum begehrten Foto-Objekt wurde.
lvz-online.de

Mia als China-Stromer? Nach dem Verkauf der Anteile Edwin Kohls an Focus Asia planen die neuen Besitzer offenbar eine Billig-Produktion des kleinen Stromers in und für China. Lediglich eine Kleinserienfertigung und die Entwicklung sollen demnach im französischen Cerizay bleiben.
autobild.de

Neues Gazelle-Werk in Dieren: Die niederländische Fahrradmarke baut am Stammsitz in Dieren eine neue Fabrik. Die Arbeiten sollen 2013 beginnen und 10 Millionen Euro kosten. Entstehen soll eines der modernsten Werke Europas, in dem dann auch E-Bikes produziert werden sollen.
bike-eu.com

Panamera S E-Hybrid im Fahrbericht: Die bis zu 36 Kilometer rein elektrische Fahrt im Plug-in-Porsche begeistern Tom Grünweg. Irritierend findet er nur die „eingebaute Hemmschwelle für Bleifüße“: Wolle man den Verbrenner mit Vollgas erwecken, leiste das Pedal spürbar Widerstand, berichtet Grünweg.
spiegel.de

08.02.2011 - 08:30

Audi A1 e-tron, mia, Schweizer Electronic, Panasonic.

electrive today – die wichtigsten Infos aus der Welt der Elektromobilität:

– Marken –

A1 e-tron mit Range Extender im Flottentest: Audi-Entwicklungsvorstand Michael Dick will sein umstrittenes Elektroauto mit Wankelmotor Mitte des Jahres in München in einem Flottenversuch mit 20 Fahrzeugen testen. Die Ergebnisse sollen über eine Serien-Produktion mit entscheiden.
automobilwoche.de

Conenergy zeigt Microbus mia: Besucher der E-World in Essen können den kleinen Stromer mit zentralem Fahrersitz in der letzten Prototypen-Stufe sehen, bevor das vom früheren VW-Chefdesigner Murat Günak entwickelte Gefährt im Juni in die Serienproduktion geht.
cleanthinking.de

Schweizer Electronic wieder obenauf: Der Hersteller elektronischer Leiterplatten u.a. auch für die Automobil-Industrie hat sich 2010 mit einem Rekordumsatz und 16,9 Mio Euro Gewinn eindrucksvoll zurückgemeldet.
automobil-industrie.vogel.de

Panasonic baut 20-Zoll-eBike: Das besonders niedrige Pedelec soll vor allem älteren Menschen dank einfachen Zustiegs zu mehr Mobilität verhelfen.
treehugger.com

– Zahl des Tages –

Fast 1,5 Milliarden Euro hat BASF im Jahr 2010 für Forschung und Entwicklung ausgegeben. In den kommenden fünf Jahren will der Chemie-Riese einen dreistelligen Mio-Betrag in die Batterie-Entwicklung stecken.
wattgehtab.com

– Technologie –

Keine neuen Hybrid-Busse für New York: Die New York City Transit Authority hat einen Test mit einem entsprechenden Motoren-Konzept von DesignLine wegen mangelnder Alltagstauglichkeit vorzeitig abgebrochen.
secondavenuesagas.com, greencarreports.com

Lithium-Ionen-Batterien als Stromspeicher: Beim e-Monday in München erklärte Andreas Piepenbrink, warum derartige Akkus bei Verwendung in einem Hauskraftwerk deutlich langlebiger als Stromspeicher funktionieren könnten, als in eCars.
wattgehtab.com

VW Touareg Hybrid: Tim Healey hat bereits im 2011er Modell gesessen, das um einige Zentimeter gewachsen ist und offenbar eine tolle Innenaussttattung bietet. Healeys Bericht macht jedenfalls Lust auf mehr.
greencarreports.com

– Zitat des Tages –

„Smart ist für uns beim Thema Elektromobilität und auch wegen der Klimabilanz sehr wichtig.“

Mercedes-Vertriebsvorstand Joachim Schmidt will deshalb trotz Absatzkrise an der Kleinwagen-Marke festhalten.
wiwo.de

– Vertrieb –

Enervie steugt bei The Mobility House ein: Der Energieverbund mit Sitz in Hagen und der Mobilitätsdienstleister schmieden eine Allianz und wollen ab April die ersten Elektroautos an Endkunden verleasen. Zugleich übernimmt Enervie 20 Prozent der deutschen TMH-Anteile. Weitere Stadtwerke, Kommunen und Energieanbieter sind eingeladen, dem Beispiel zu folgen.
wiwo.de, cleanthinking.de

Smart Fortwo Electric Drive für Prag: Die tscheschische Stadt bekommt ihr erstes Elektroauto und ordert weitere 19 Exemplare, um die Stromer-Flotte dann als kompakte Notfallhelfer einzusetzen.
greencarcongress.com

– Debatte des Tages –

Spitzengespräch zur E-Mobilität: Verkehrsminister Peter Ramsauer und VDA-Boss Matthias Wissmann liefern sich im „Handelsblatt“ ein spannendes Duell. Gestritten wird dabei für allem um eine mögliche staattliche Förderung. O-Ton Ramsauer: „Ich stecke die Steuermilliarden lieber in den Erhalt unserer Straßen.“
handelsblatt.com

– Rückspiegel –

Ford Focus Electric kommt ins Museum: Das Petersen Automotive Museum hat sich zumindest das für Jay Lenos Green Car Challenge gebaute 2009er Modell gesichert.
green.autoblog.com

10.01.2011 - 09:45

Ford Focus Electric, BMW, Chevy Volt.

Hier sind die aktuellen Meldungen aus der Welt der Elektromobilität:

Der neue Ford Focus Electric

– eNews –

Ford Focus Electric lädt schneller: Der Akku des am Freitag in Las Vegas präsentierten eCars reicht zwar nur für 160 Kilometer, soll aber binnen drei Stunden an einer 240 Volt Ladestation wieder aufgeladen werden können. Das erste Elektroauto von Ford kommt noch dieses Jahr auf den US-Markt und soll die Platzhirsche Chevy Volt und Nissan Leaf angreifen. Das eCar besticht durch flottes Design und ein tolles Cockpit. Der Ladezustand des von LG Chemical entwickelten Akkus soll via Smartphone-App abgerufen werden können. Selbst Heizung oder Kühlung soll man schon aus der Ferne aktivieren können. Der reine Stromer wird durch eine Reihe von Plug-In Hybriden ergänzt. 2012 kommt der Ford Focus Electric nach Deutschland.
wiwo.de, inhabitat.com (inklusive Foto-Galerie), the-ford-story.com (offizielle Ford-Seite), autobild.de

BMW baut Elektroauto in China: Ab 2013 will der deutsche Autobauer zusammen mit seinem Partner Brillinace die Serienproduktion aufnehmen. Dazu werden Anfang des Jahres der Mini E und der BMW Active E in Peking und Shenzhen getestet.
auto-clever.de

Chevy Volt kommt im Herbst nach Deutschland: Pünktlich zum 100. Geburtstag der Marke Chevrolet bringt der US-Konzern sein Elektroauto zu uns. Was der Chevy Volt hierzulande kosten wird – noch unklar.
auto-clever.de

Better Place will in Israel 51 Batteriewechselstationen errichten: Dazu hat die Firma mit der Baran Group einen Vertrag über 40 Mio Euro zur Entwicklung und Produktion von schlüsselfertigen Batteriewechselstationen für Elektroautos abgeschlossen.
mein-elektroauto.com

Coda Automotive bekommt weitere 76 Mio Dollar Risiko-Kapital von Harbinger Capital Partners und Riverstone Holdings. Mit dem frischen Geld will der US-Hersteller den Bau seines Elektroautos Coda Sedan voranbringen, der eigentlich schon 2010 fertig werden sollte.
greenmotorsblog.de

Renault-Spionage: Hat die Konkurrenz aus China die Franzosen ausgeschnüffelt? Der französische Geheimdienst vermutet das, berichtet der „Figaro“. Immerhin will Renault alsbald vier neue Elektroautos auf den Markt bringen, hält bereits 56 Patente in dem Bereich und hat 115 weitere angemeldet.
autohaus.de

– eZahl des Tages –

Deutsche Bank erwartet beim Bau von Lithium-Ionen-Akkus im Jahr 2020 Kosten in Höhe von 250 Dollar pro Kilowattstunde und korrigiert damit die Prognose ihrer jüngsten Studie aus dem Dezember 2010 deutlich nach unten.
green.autoblog.com

 

– eBackground –

BMW tut sich schwer, das neue US-Gesetz für lautere Elektroautos zu akzeptieren und will vorerst keine Modelle mit einem entsprechenden Warngeräusch ausstatten. Mercedes und Audi arbeiten derweil schon an einer gemeinsamen Tonlage.
green.autoblog.com

Daimler bei Ökoglobe vorn: Der deutsche Konzern wurde in den vergangenen vier Jahren am häufigsten für nachhaltige Innovationen nach den ÖkoGlobe-Kriterien ausgezeichnet und liegt damit vor BMW, VW und Ford.
greenmotorsblog.de

Chevy Volt Ende Januar auch bei Enterprise: Der US-Autovermieter will das Elektroauto in sein Programm aufnehmen und zunächst in Ontario, Kalifornien, anbieten.
treehugger.com

Aufregender eScooter: Mit dem Uno III präsentiert Hersteller BPG einen Elektroroller, der dank seines Klapp-Designs sogar in einen Fahrstuhl passen würde. Perpekt für die Großstadt!
green.autoblog.com

Sanyo will Akku-Produktion ausbauen: In Hyogyo, Japan, laufen derzeit rund eine Mio Batterie-Zellen pro Monat vom Band, doch Sanyo will weitere 180 Mio US-Dollar investieren, um die Produktion um 150 Prozent zu steigern.
reuters.com

Nissan arbeitet an Akku-Lade-Club: In einer neuen Allianz mit den Firmen Sumitomo und NEC Corporation will der japanische Autobauer ein Ladesystem entwickeln, das später mit einer Art Migliedschaftsmodell betrieben werden soll.
green.autoblog.com

– eDebatte des Tages  –

Jens Arne Männig fragt sich, wieso Elektrautos wie der neue Ford Focus Electric einen bulligen Kühlergrill benötigen. Technisch wäre der nicht nötig, das Denken der Design- und Marketingabteilungen der Hersteller habe sich anscheinend nicht verändert. „Noch immer werden Fassaden verkauft, keine zweckmäßige Technik“, sagt Männig und betrauert die schon jetzt vertane Chance einer neuen eMobilität.
maennig.de

– eBasta –

Ruhet in Frieden: Was haben Dodge Nitro, Kia Carnival und Lamborghini Murcielago gemeinsam? Diese Modelle haben sich 2010 wegen anhaltender Erfolgslosigkeit aus den hiesigen Autohäusern verabschiedet. Mögen Sie ihren ewigen Parkplatz finden.
autohaus.de

04.01.2011 - 11:05

Ford Focus, Better Place, New Trabant.

Hier sind die aktuellen Meldungen aus der Welt der Elektromobilität:

–  eNews  –

 

Ladeanschluss des Ford Focus Electric

Ford Focus Electric kommt wahrscheinlich noch diese Woche: Der US-Autobauer will das Elektroauto mit einer Reichweite von rund 100 Meilen wohl ab Donnerstag bei der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vorstellen. Das eCar soll zunächst in Washington D.C. und 14 US-Bundesstaaten zu haben sein. Für die Fans gibt’s vorab ein erstes Foto der Tank-Ladeklappe.
green.autoblog.com

Better Place plant Tausch-Stationen für Auto-Akkus: Das israelische Unternehmen will zunächst in Hamburg Akkuwechsel-Stationen für Elektroautos einrichten. Eine Kooperation mit Renault-Nissan könnte dem Konzept zum Durchbruch verhelfen: Interessenten sollen ein Elektroauto ohne teuren Akku kaufen können. Dieser wird dann bei Better Place geleast und kann, sobald er leer ist, an einer Tausch-Station gegen einen vollen getauscht werden.
mein-elektroauto.com

New Trabant vor ungewisser Zukunft: Das Elektroauto mit dem berühmten Vorbild geht wohl doch nicht 2012 in Serie. Der Hersteller Indikar aus Wilkau-Haßlau bei Zwickau hat bislang noch keinen Investor für das Projekt gefunden. Dabei wären 30 Mio Euro nötig.
auto-clever.de, mein-elektroauto.com

– eBackground –

Daimler wieder in Erfolgsspur:  Der deutsche Premium-Hersteller hat 2010 so viele Autos verkauft wie noch nie. Im neuen Jahr muss Vorstandschef Dieter Zetsche vor allem in Asien punkten und auf die Weiterentwicklung des Elektroantriebs achten.
automobil-industrie.vogel.de

E-Tanken lohnt sich: Denn 2010 war Benzin so teuer wie noch nie. An Markentankstellen und freien Stationen mussten Autofahrer für den Liter Superbenzin im Schnitt 1,405 Euro berappen, hat der ADAC ermittelt. Das sind immerhin 1,6 Cent mehr als im bisherigen Höchstpreisjahr 2008.
tagesschau.de

–  eBasta  –

Etwas lauter bitte: Extrem leise Fahrzeuge wie Elektroautos müssen in den USA demnächst lauter werden. Der US-Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, wonach geräuschlose Elektro- und Hybridautos künftig Lärm machen müssen. Das soll verhindern, dass Menschen die modernen Flüsterautos überhören und womöglich angefahren werden. Wie genau ein Elektroauto nun klingen soll – unklar.
greenmotorsblog.de

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2019/01/11/ford-elektrifizierte-antriebsoptionen-fuer-jede-modellreihe/
11.01.2019 11:28