Schlagwort: HoLa

13.09.2022 - 12:17

Hola-Projekt: Wie es mit dem Hochleistungsladen von E-Lkw vorangeht

In diesem Monat jährt sich der offizielle Start des Projekts „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (Hola). Ein Konsortium macht sich darin auf die Suche nach Erkenntnissen zur idealen Versorgung von E-Lkw im Ferneinsatz. Ein Jahr nach Beginn befindet sich Hola noch in der Konzeptionsphase, doch das Know-how auf dem Weg zur nächsten Phase wächst mit jeder Woche.

Weiterlesen
16.11.2021 - 11:31

Heliox: Von der Grob- zur Feinjustierung des Megawatt-Ladens

Wie laden E-Lkw künftig auf Fernstrecken? Das ist eine zentrale Frage, die das HoLa-Projekt zum Hochleistungsladen von Lkw entlang der A2 zwischen Berlin und Dortmund beantworten soll. Heliox ist als Projektpartner an zwei Standorten für die Ladeinfrastruktur verantwortlich. Wir haben mit Christoph Liehr, Senior Business Development Manager DACH bei Heliox, über die Herausforderungen des Lkw-Ladens […]

Weiterlesen

- ANZEIGE -

27.09.2021 - 15:06

Start des HoLa-Projekts: Lkw-Ladepunkte im Testbetrieb

Für das Projekt „Hochleistungsladen im Lkw-Fernverkehr“ (HoLa) – seit Kurzem zum Innovationscluster des BMVI gekürt – ist nun offiziell der Startschuss erfolgt. Im HoLa-Projekt werden an vier Standorten je zwei Hochleistungsladepunkte mit dem Megawatt Charging System (MCS) aufgebaut und im realen Logistikbetrieb untersucht.

Weiterlesen
10.03.2021 - 11:11

Bündnis forciert Aufbau eines Lkw-Ladenetzes in Deutschland

Ein branchenübergreifendes Konsortium unter Schirmherrschaft des VDA hat beim Bundesverkehrsministerium einen Förderantrag zum Megawattladen für Nutzfahrzeuge eingereicht. Der Antrag zielt auf den Aufbau einer „Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für den Batterie-elektrischen Lkw-Fernverkehr“.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/09/15/amazon-und-rhenus-werden-test-kunden-fuer-eactros-longhaul/
15.09.2022 14:11