Schlagwort: Japan

13.03.2023 - 10:13

Nissan: Produktionsprobleme bremsen Ariya-Fertigung

Die Produktion des rein elektrischen Nissan Ariya in Japan läuft laut einem Agenturbericht mindestens ein Drittel unter Plan. Dabei geht es wohl nicht nur um die Halbleiter-Versorgung, sondern vor allem um Probleme mit dem hochautomatisierten Produktionssystem.

Weiterlesen
28.02.2023 - 13:23

Evonik will Batterie-Aluminiumoxid in Japan herstellen

Evonik investiert einen mittleren zweistelligen Euro-Millionenbetrag in eine Erweiterung der Produktionsanlagen für pyrogenes Aluminiumoxid am Standort Yokkaichi in Japan. Das Material soll in extrem dünnen Beschichtungen für Separatorfolien in Batterien verwendet werden.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

27.02.2023 - 09:49

Nissan erhöht auf 19 reine Elektromodelle bis 2030

Nissan hat seine Elektrifizierungspläne überarbeitet. Bis zum Geschäftsjahr 2030 plant der japanische Autobauer nun 27 neue elektrifizierte Modelle, darunter 19 rein elektrische. Das sind vier BEV mehr als im letzten Strategieplan im November 2021 angekündigt.

Weiterlesen
09.01.2023 - 09:55

Afeela plant weitere Modelle und Marktstart in Europa

Die neue Elektroauto-Marke Afeela von Sony und Honda plant bereits weitere Modelle und einen Markteintritt in Europa. Das geht aus einem britischen Medienbericht hervor. Das Joint Venture Sony Honda Mobility (SHM) hatte dieser Tage auf der CES die neue Marke samt einer ersten Limousinen-Studie präsentiert.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

03.01.2023 - 11:30

Japans MK Group setzt 35 elektrische BMW als Taxis ein

Die japanische MK Group hat 35 Elektroautos von BMW in ihre Taxisparten in Tokio und Kyoto eingeflottet. In der japanischen Hauptstadt setzt das Unternehmen nun 20 BMW i7 ein, in Kyoto haben weitere zehn BMW i7 sowie fünf BMW iX ihren Dienst angetreten.

Weiterlesen
13.12.2022 - 15:37

E-Motorradmarke Energica startet in Japan und Australien

Die italienische Elektro-Motorradmarke Energica hat den Verkauf seiner Hochleistungs-Motorräder in Japan und Australien gestartet. Die ersten E-Motorräder sollen im ersten Quartal 2023 in beiden Ländern eintreffen. Damit will Energica seine Marktposition in der ASEAN-Region stärken.

Weiterlesen
07.12.2022 - 12:15

Mercedes Japan eröffnet ersten reinen Elektroauto-Showroom

Mercedes-Benz hat seinen weltweit ersten Händlerstandort ausschließlich für Elektroautos eröffnet – in Japan. Dieser wurde in Yokohama errichtet und bietet auf 1.221 Quadratmetern neben Platz zur Präsentation von bis zu sieben E-Autos auch einen Bereich für Fahrzeugübergaben und drei CHAdeMO-Lader.

Weiterlesen
28.10.2022 - 11:22

Toyota installiert großen Second-Life-Batteriespeicher in Japan

Toyota hat in Zusammenarbeit mit dem japanischen Energieversorger Jera einen großvolumigen Energiespeicher auf Basis von Altbatterien elektrifizierter Fahrzeuge in Betrieb genommen. Das Speichersystem nutzt ausgediente Akkus aus Hybrid-, Plug-in-Hybrid-, reinen Batterie- und Brennstoffzellen-Autos.

Weiterlesen
27.09.2022 - 13:35

Japan: SkyDrive zeigt Design seines E-Flugtaxis SD-05

Das japanische Unternehmen SkyDrive zeigt das Design seines in Entwicklung befindlichen E-Flugtaxis SD-05, das bei der Weltausstellung 2025 in Osaka zum Einsatz kommen soll. Das SD-05 ist ein zweisitziges, elektrisch angetriebenes Flugtaxi, das für Flüge bis etwa zehn Kilometer ausgelegt ist.

Weiterlesen
13.09.2022 - 10:06

Honda kündigt zehn E-Zweiradmodelle an

Honda plant, bis 2025 weltweit mindestens zehn elektrische Zweiradmodelle einzuführen. Das umfasst E-Motorräder, E-Mopeds und Elektrofahrräder – jedoch keine Pedelecs. Auch zur Technik sind bereits einige Details bekannt.

Weiterlesen
07.09.2022 - 12:10

Fuso enthüllt nächste Generation des Leicht-Lkw eCanter

Die Daimler-Truck-Tochter Fuso stellt die nächste Generation des vollelektrischen Leicht-Lkw eCanter vor. Zusätzlich zum gegenwärtigen 7,5-Tonner wird das neue Fahrzeug in Gewichtsklassen von 4,25 bis 8,55 Tonnen angeboten. Weltpremiere feiert der Next Generation eCanter in Japan.

Weiterlesen
12.08.2022 - 13:54

Freyr eröffnet Niederlassung in Japan

Das norwegische Batterieunternehmen Freyr hat seinen ersten Standort in Asien eröffnet. Die Niederlassung befindet sich im japanischen Fukuoka und umfasst einen Campus für Technologieressourcen.

Weiterlesen
28.06.2022 - 15:32

Akio Toyoda weicht wohl japanische Klimaziele auf

Akio Toyoda, Präsident von Toyota und Vorsitzender der Japan Automobile Manufacturers Association (JAMA), soll erreicht haben, dass Japans Regierung ein wichtiges Grundsatzdokument dahingehend ändert, dass Hybridfahrzeuge in die Kategorie der Elektrofahrzeuge aufgenommen werden und damit faktisch gleichgestellt werden.

Weiterlesen
13.06.2022 - 15:53

Honda-Startup plant dreirädrigen E-Tretroller

Honda hat ein Mikromobilitäts-Startup namens Striemo gegründet. Das Unternehmen hat einen gleichnamigen dreirädrigen E-Tretroller mit einem Mechanismus zur Unterstützung des Gleichgewichts entwickelt, der noch in diesem Jahr in Japan und 2023 in Europa auf den Markt kommen soll.

Weiterlesen
07.06.2022 - 11:59

Japan: Eneos übernimmt Ladeinfrastruktur von NEC

Japans größtes Erdölunternehmen Eneos (ehemals Nippon Oil) steigt groß ins Ladeinfrastruktur-Geschäft ein. Eneos hat vom Elektronikunternehmen NEC die Rechte zum Betrieb von etwa 4.600 AC-Ladegeräten für E-Fahrzeuge an Supermärkten, Einkaufszentren und anderen Einrichtungen Japans übernommen, ebenso wie 30 Schnelllader.

Weiterlesen
02.06.2022 - 10:23

Panasonic liefert erste 4680-Musterzellen an Tesla

Panasonic hat die ersten Musterzellen des neuen Formats 4680 an Tesla geliefert. Die großen Rundzellen wurden auf einer Pilotlinie von Panasonic in Japan gebaut. Für die geplante US-Produktion ist der Konzern immer noch auf der Standortsuche.

Weiterlesen
24.04.2022 - 11:20

Festkörperbatterie: Könnte Nissan der Erste sein?

Mit der Ankündigung von Nissan, einen Prototypen für Festkörperbatterien zu entwickeln, veröffentlichte der japanische Autohersteller einen ehrgeizigen Zeitplan: Mit der Pilotproduktion von ASSBs (All-solid-state-Batterien) soll im Jahr 2024 begonnen werden und 2028 ein Serien-Elektroauto in Betrieb gehen. Die Grundlagen seiner Technologie erläuterte Nissan nun vor Journalisten.

Weiterlesen
22.04.2022 - 10:11

Honda plant drei reine Elektro-Plattformen

Honda setzt bei seinem Plan, bis zum Jahr 2030 ein Absatzvolumen von mehr als zwei Millionen Elektroautos pro Jahr zu erreichen, auf drei neue, rein elektrische Fahrzeug-Plattformen. Die erste davon soll bereits 2024 debütieren.

Weiterlesen
20.04.2022 - 10:51

Japan: Porsche und Audi gründen Lade-Allianz

Porsche und Audi haben in Japan eine „Premium Charging Alliance“ gegründet, durch die BEV-Kunden der Marken ab Juli 2022 die Schnellladestationen beider Unternehmen nutzen können – sowohl bei den Händlern als auch in den Innenstädten.

Weiterlesen
12.04.2022 - 09:20

Honda plant 30 E-Modelle bis 2030

Honda hat seine Elektro-Pläne konkretisiert. Die Japaner wollen nach eigenen Angaben bis 2030 weltweit 30 Elektromodelle auf den Markt bringen und mit diesen – ebenfalls im Zieljahr 2030 – ein Absatzvolumen von mehr als zwei Millionen Stromern pro Jahr erreichen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/13/nissan-produktionsprobleme-bremsen-ariya-fertigung/
13.03.2023 10:13