24.02.2023 - 13:50
Forscher bündeln Laser- und Batteriezelltechnologie
Vertreter von EAS Batteries, des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und EdgeWave forschen an Laser-strukturierten LFP-Kathoden für Lithium-Ionen-Rundzellen. Davon versprechen sich die drei Forschungspartner höhere Energiedichten, kürzere Ladezeiten und eine längere Lebensdauer.
Weiterlesen
17.02.2023 - 09:18
Ford bringt LFP-Zellen im Mustang Mach-E noch 2023
Ford wird sein Elektromodell Mustang Mach-E in Europa noch 2023 auch mit LFP-Batteriezellen anbieten. Genaue technische Daten und Preise des E-SUV mit der neuen Batterievariante gibt es noch nicht. Dafür überrascht der Hersteller mit einer Aussage zur Ladeleistung.
Weiterlesen
15.02.2023 - 09:39
Wird aus dem ID.2 der ID. Golf?
Der für 2025 geplante Elektro-Kleinwagen von VW soll laut einem britischen Medienbericht als Serienmodell die Bezeichnung ID. Golf tragen und als erstes Modell die Plattform MEB+ nutzen. Offenbar soll es im März eine neue Studie zu dem Modell geben – mit dem überarbeiteten Design und möglicherweise einem neuen Namen.
Weiterlesen
14.02.2023 - 09:24
BYD zieht weiteres China-Werk für Blade-Batterien hoch
BYD plant den Bau einer weiteren Fabrik für seine Blade-Batterien mit LFP-Zellen in China. Die BYD-Tochter FinDreams Technology will laut einem Umweltprüfungsbericht 8 Milliarden Yuan (rund 1,1 Milliarden Euro) in eine 40-GWh-Produktionsstätte pumpen.
Weiterlesen
08.02.2023 - 08:56
Cenntro montiert Batteriepacks in Deutschland und USA
Das auf elektrische Nutzfahrzeuge spezialisierte Unternehmen Cenntro Electric Group hat mit der Produktion eigener Batteriepacks begonnen. Diese werden in Cenntros Werk in Freehold im US-Bundesstaat New Jersey sowie im deutschen Werk in Herne montiert.
Weiterlesen
02.02.2023 - 13:55
Our Next Energy schließt weitere Millionen-Finanzierung ab
Das unter anderem von BMW unterstützte US-amerikanische Batterie-Startup Our Next Energy (ONE) hat eine Finanzierungsrunde über 300 Millionen US-Dollar abgeschlossen. An der von Fifth Wall und Franklin Templeton angeführten Serie-B-Runde beteiligten sich auch bestehende Investoren aus der Serie-A-Runde.
Weiterlesen
25.01.2023 - 10:48
Elinor Batteries will LFP-Zellen nahe Trondheim bauen
Die Investmentgesellschaft Valinor hat das Unternehmen Elinor Batteries gegründet, das in Mittelnorwegen eine Fabrik für LFP-Batterien im Gigawatt-Maßstab errichten will. Die Zellen sind nicht zum Einsatz in E-Autos gedacht, sollen aber dennoch eine wichtige Rolle beim eMobility-Hochlauf spielen.
Weiterlesen
23.01.2023 - 12:56
Ganfeng erhöht mit zwei Zellenwerken auf 100 GWh pro Jahr
Der chinesische Lithium- und Batterieproduzent Ganfeng Lithium investiert 15 Milliarden Yuan in zwei neue Batteriefabriken, um seine Produktionskapazitäten um 34 GWh auf dann rund 100 GWh pro Jahr zu erhöhen. Umgerechnet beläuft sich die Investitionssumme auf 2,2 Milliarden Euro.
Weiterlesen
20.01.2023 - 11:11
Eve Energy plant zwei weitere Batterie-Werke in China
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller Eve Energy, zu dessen Kunden unter anderem BMW gehört, bereitet den Bau von zwei neuen Produktionsstätten in China mit einer Jahreskapazität von 20 bzw. 23 Gigawattstunden vor – in letzterer werden explizit LFP-Batterien vom Band laufen.
Weiterlesen
20.01.2023 - 09:15
Virginia verzichtet auf CATL-Batteriefabrik
Der US-Bundesstaat Virginia nimmt sich selbst aus dem Rennen für die von Ford und CATL erwogene Fabrik zur Produktion von LFP-Batteriezellen für Elektroautos. Konkret hat Virginias Gouverneur Glenn Youngkin entschieden, ein solches Projekt nicht zu subventionieren – aus Sorge um den chinesischen Einfluss.
Weiterlesen
13.01.2023 - 11:44
Freyr gewinnt Impact Clean Power Technology als Kunde
Der angehende norwegische Batteriezellen-Hersteller Freyr vermeldet seinen ersten Kunden im Bereich der E-Mobilität: Impact Clean Power Technology (ICPT), ein polnischer Hersteller von Batteriesystemen für schwere Nutzfahrzeuge. Der Rahmenvertrag zwischen Freyr und ICPT ist allerdings noch nicht bindend.
Weiterlesen
16.12.2022 - 11:40
CATL und Ford erörtern wohl gemeinsame Zellenfabrik
CATL und Ford erwägen offenbar gemeinsam den Bau einer US-Fabrik für LFP-Batterien. Einem Agenturbericht zufolge soll die Produktionsstätte vollständig Ford gehören, aber von CATL betrieben werden. Dadurch könnte sich das Werk für Subventionen der US-Regierung nach dem Inflation Reduction Act qualifizieren.
Weiterlesen
08.12.2022 - 10:03
Batteriepreise steigen erstmals seit 2010
BloombergNEF hat in seiner aktuellen Analyse zu den Batteriepreisen den ersten Anstieg seit dem Beginn der Auswertungen im Jahr 2010 verzeichnet. Die Experten führen das auf die gestiegenen Preise für Rohstoffe und Batteriekomponenten sowie die hohe Inflation zurück.
Weiterlesen
28.11.2022 - 10:16
IBU-Tec erhält Entwicklungsauftrag aus Nfz-Branche
IBU-Tec Advanced Materials, nach eigenen Angaben der bisher einzige Hersteller für LFP-Batteriematerial in Europa überhaupt, hat einen großen Entwicklungsauftrag erhalten. Für einen nicht namentlich genannten internationalen Nutzfahrzeughersteller soll IBU-Tec ein neues LFP-Kathodenaktivmaterial entwickeln.
Weiterlesen
21.11.2022 - 09:38
VinFast und Gotion bauen Batteriefabrik in Vietnam
In Vietnam hat der Bau der ersten Produktionsstätte des Landes für LFP-Batteriezellen begonnen. Diese entsteht im Rahmen eines Joint Ventures von VinES Energy Solutions, einer Tochter des vietnamesischen Mischkonzerns Vingroup, mit dem chinesischen Batteriehersteller Gotion High-Tech.
Weiterlesen
11.11.2022 - 12:00
Bollinger bestellt Aries-Batterien bei ONE
Bollinger Motors hat Our Next Energy (ONE) mit der Lieferung von Batteriepacks für seine Nutzfahrzeug-Plattformen beauftragt. Die Aries-Packs des US-Batterie-Startups mit LFP-Chemie sollen zum voraussichtlichen Produktionsstart Ende 2023 in den E-Fahrzeugen von Bollinger verbaut werden.
Weiterlesen
27.10.2022 - 11:10
Gotion High-Tech plant zwei weitere Batteriefabriken
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller und Volkswagen-Partner Gotion High-Tech plant gleich zwei neue Fabriken, um seine Produktionskapazitäten in China weiter auszubauen. Dabei geht es sowohl um LFP-Zellen, auf die Gotion spezialisiert ist – aber auch NMC-Batterien.
Weiterlesen
12.10.2022 - 09:48
Our Next Energy baut Batteriefabrik in Michigan
Das von BMW unterstützte US-amerikanische Batterie-Startup Our Next Energy (ONE) hat den Standort seiner angekündigten Fabrik festgelegt: Die ONE Circle genannte Produktionsanlage für Batteriezellen wird in Van Buren Township im US-Bundesstaat Michigan errichtet.
Weiterlesen
20.09.2022 - 09:55
BYD zeigt Blade-Batterie für Elektro-Busse
BYD hat auf der IAA Transportation seine Blade-Batterieplattform für den Einsatz in E-Bussen präsentiert. Das platzsparende Design der Blade-Batterie mit CTP-Technologie (Cell to Pack) soll eine höhere Batteriekapazität bei gleichzeitiger Reduzierung des Fahrgestellgewichts ermöglichen.
Weiterlesen
26.08.2022 - 10:49
GAC gründet eigene Batterie-Tochter
Der chinesische Autokonzern GAC hat die Gründung einer Tochtergesellschaft für die Industrialisierung des eigenen Batteriegeschäfts angekündigt. Das neue Unternehmen namens Lvqingg soll sich wohl vor allem auf LFP-Batterien konzentrieren und eine eigene Batteriefabrik bauen.
Weiterlesen
22.08.2022 - 13:55
Liontron präsentiert Coffee Bike mit LFP-Batterie
Der Batteriehersteller Liontron aus Nettetal in NRW wird auf dem Caravan Salon in Düsseldorf ein autarkes Coffee Bike mit Batterie und Solardach vorstellen. Bei dem E-Lastenrad wird nicht nur der E-Motor per Batterie betrieben, sondern auch die integrierte Espresso-Maschine für den Kaffee-Verkaufsstand.
Weiterlesen