Schlagwort: MEB

27.10.2022 - 09:55

VW will in Europa ab 2033 zur E-Marke werden

Die Kernmarke Volkswagen Pkw will in Europa spätestens ab 2033 nur noch reine Elektroautos bauen. Markenchef Thomas Schäfer zieht damit das bisherige Ziel vor, in Europa zwischen 2033 und 2035 aus dem Geschäft mit Verbrenner-Fahrzeugen auszusteigen. Und: Bis 2026 könnte ein Kompakt-SUV auf ID.3-Basis kommen.

Weiterlesen
25.10.2022 - 09:43

Skoda ergänzt Enyaq-Angebot um RS-Modell

Die bisher nur im Enyaq Coupé erhältliche Top-Version RS iV ist nun auch im E-SUV Enyaq verfügbar. Wie sein Coupé-Schwestermodell bietet auch der Enyaq RS iV einen Elektroantrieb mit zwei Motoren, Allradantrieb und 220 kW Systemleistung.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

22.09.2022 - 09:29

Skoda Enyaq bis 2024 ausverkauft?

Wer in Deutschland aktuell einen Skoda Enyaq bestellt, muss offenbar bis zum Jahr 2024 auf die Lieferung warten. Laut einem Medienbericht sei das deutsche Produktionskontingent für das Elektromodell für 2023 schon jetzt „faktisch ausverkauft“.

Weiterlesen
19.09.2022 - 09:20

12.500 Vorbestellungen für den ID. Buzz

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat einen weiteren Zwischenstand zu den Vorbestellungen für den ID. Buzz veröffentlicht. Demnach liegen derzeit rund 12.500 Vorbestellungen vor – davon sollen mehr als 6.000 Reservierungen auf den ID. Buzz Cargo entfallen.

Weiterlesen
13.09.2022 - 09:00

VW Pkw schafft Vorstands-Ressort „New Mobility“

Die Kernmarke VW Pkw teilt ihre Vorstandsbereiche neu auf. In dem Ressort „New Mobility“ sollen demnach die Zukunftsfelder Elektromobilität und Digitalisierung zusammengefasst werden – unter Leitung des bisherigen Entwicklungsvorstands Thomas Ulbrich.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

12.09.2022 - 10:46

VW ID.4 wird zum Offroad-Einzelstück

VW hat beim ID. Treffen in Locarno die Offroad-Studie ID. XTREME vorgestellt. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug mit Allradantrieb basiert auf dem ID.4 GTX. Die technischen Änderungen betreffen aber nicht nur das Gelände-Fahrwerk, sondern auch den E-Antrieb – und könnten sogar in Serie gehen.

Weiterlesen
16.08.2022 - 09:41

VW: Lieferung von MEB-Komponenten an Mahindra wird konkret

Der Volkswagen-Konzern und der indische Fahrzeughersteller Mahindra haben ein Term Sheet zur Lieferung von MEB-Komponenten für Mahindras neue rein elektrische Fahrzeugplattform Inglo unterzeichnet. Zudem hat Mahindra einen Ausblick auf die ersten fünf Modelle gegeben.

Weiterlesen
27.07.2022 - 11:35

VW nimmt Serienproduktion des ID.4 in US-Werk auf

Nach Monaten der Vorserienproduktion hat Volkswagen nun in seinem US-Werk in Chattanooga das erste Serien-Exemplar des ID.4 für Kunden-Auslieferungen gebaut. Im Laufe des vierten Quartals 2022 soll die Produktion bereits auf 7.000 Autos pro Monat hochgefahren werden.

Weiterlesen
22.07.2022 - 09:25

Ford: Ausreichend Batteriezellen bis Ende 2023

Ford hat nach eigenen Angaben alle benötigten Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von 60 GWh pro Jahr gesichert, um bis Ende 2023 eine jährliche Produktionsrate von 600.000 Elektroautos zu erreichen. Künftig verbauen die Amerikaner auch LFP-Zellen von CATL.

Weiterlesen
18.07.2022 - 09:36

Ford treibt Elektro-Umbau in Köln voran

Ford nutzt die bis zum 1. August andauernden Betriebsferien im Kölner Werk, um den Umbau zum Electrification Center voranzutreiben. Dafür werden zwei neue Produktionshallen auf- und vorhandene Produktionsanlagen umgebaut.

Weiterlesen
18.07.2022 - 09:15

VW baut Fertigung von E-Komponenten in Braunschweig aus

Im Braunschweiger Werk von Volkswagen Group Components wird die Fertigung von Komponenten für E-Fahrzeuge weiter ausgebaut. In Braunschweig können künftig jährlich bis zu 800.000 Batteriesysteme für MEB- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge des Konzerns produziert werden.

Weiterlesen
15.07.2022 - 13:32

VW-Konzern steigert E-Auslieferungen um 27 Prozent

Der Volkswagen-Konzern hat seine Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27 Prozent gesteigert. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 217.100 vollelektrische Fahrzeuge an Kunden übergeben, nach 170.900 im Vorjahreszeitraum.

Weiterlesen
05.07.2022 - 13:11

VW nimmt Produktion des ID. Buzz wieder auf

In Hannover laufen wieder ID.-Buzz-Fahrzeuge vom Band. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat die wegen Qualitätsproblemen mit der Batterie für eine Woche unterbrochene Produktion wieder aufgenommen. Im Verlauf der Woche soll wieder das Niveau vor der Pause erreicht werden.

Weiterlesen
27.06.2022 - 14:02

VW ID. Aero: Sechstes ID.-Modell debütiert in China

Volkswagen hat mit der Online-Weltpremiere des ID. Aero einen Ausblick auf das nächste Mitglied der ID. Familie gegeben. Die Studie einer vollelektrischen, viertürigen Limousine ist eine Vorschau auf das eigens für den chinesischen Markt entwickelte Serienmodell, das dort in zwei Versionen angeboten werden soll.

Weiterlesen
23.06.2022 - 09:07

E-Motoren für MEB-Kleinwagen kommen aus Ungarn

Audi wird in seinem Werk im ungarischen Györ ab 2025 eine neue E-Motorenfamilie für die Plattform MEB ECO zum Einsatz in den elektrischen Kleinwagen des Volkswagen-Konzerns produzieren. Hierfür wird eigens ein neuer Produktionsbereich errichtet.

Weiterlesen
22.06.2022 - 09:33

VW präsentiert China-Version des ID. Aero noch im Juni

Die Serienversion des ID. Aero, der ersten vollelektrischen Limousine von VW, wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2023 zuerst in China auf den Markt kommen. Die Präsentation der seriennahen Studie findet am kommenden Montag, dem 27. Juni, statt. Das entsprechende Serienmodell für die Märkte Nordamerika und Europa soll 2023 vorgestellt werden.

Weiterlesen
15.06.2022 - 14:49

VW passt Preise und Ausstattungen der GTX-Modelle an

VW hat den GTX-Modellen von ID.4 und ID.5 eine leichte Aufwertung spendiert. So sind die  bisher optionalen Ausstattungspakete „Design“ und „Komfort“ in der Serienausstattung inbegriffen. Dafür steigt aber auch der Basispreis für beide Modelle. GTX-Varianten des ID.3 und sogar des ID. Buzz sollen folgen.

Weiterlesen
13.06.2022 - 11:12

VW fertigt in Zwickau wieder in drei Schichten

Volkswagen hat am Montag in seinem MEB-Werk in Zwickau wieder den Drei-Schicht-Betrieb aufgenommen. Mit Beginn des Ukraine-Kriegs war die Produktion im März infolge gestörter Lieferketten für rund drei Wochen unterbrochen worden, bevor sie in reduziertem Umfang wieder angelaufen war.

Weiterlesen
08.06.2022 - 09:08

Cupra zeigt seriennähere E-Kleinwagen-Studie

Cupra hat einen neuen Ausblick auf seinen für 2025 geplanten vollelektrischen Kleinwagen UrbanRebel geliefert. Die neue Studie ist deutlich seriennäher als das 2021 präsentierte UrbanRebel Concept – nicht nur beim Design, sondern auch der Technik.

Weiterlesen
19.05.2022 - 10:05

Mahindra will MEB-Komponenten von Volkswagen nutzen

Volkswagen und der indische Fahrzeughersteller Mahindra loten den Einsatz von MEB-Komponenten in der neuen „Born Electric Platform“ von Mahindra aus. Eine nun geschlossene Kooperationsvereinbarung setzt den Rahmen für die weitere Bewertung der Zusammenarbeit.

Weiterlesen
18.05.2022 - 09:22

Skoda fertigt MEB-Batteriesysteme in Mladá Boleslav

Skoda hat in Mladá Boleslav mit der Fertigung von Batteriesystemen für vollelektrische Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) aus dem Volkswagen-Konzern begonnen. Damit ist ein weiterer Schritt zum eMobility-Produktionsverbund getan.

Weiterlesen
29.04.2022 - 15:28

VW Group Components baut E-Fertigung in Kassel aus

Volkswagen Group Components hat angekündigt, den Standort Kassel zum „Schlüssellieferanten für die E-Mobilität“ auszubauen. Zunächst soll die Anzahl der Fertigungslinien erhöht werden. Die Perspektive ist klar: Langfristig soll Kassel zum reinen E-Werk werden.

Weiterlesen
27.04.2022 - 09:29

Skoda nimmt Enyaq-Produktion wieder auf

Die tschechische VW-Marke Skoda fährt die Produktion ihres vollelektrischen Enyaq iV im Stammwerk in Mladá Boleslav wieder hoch. Die Fertigung musste aufgrund von Lieferengpässen bei Kabelsträngen für einige Wochen unterbrochen werden.

Weiterlesen
26.04.2022 - 09:36

VW Sachsen eröffnet Solarpark in Zwickau

Volkswagen und der Hamburger Solarkraftspezialist Enerparc haben unweit des Fahrzeugwerks Zwickau einen neuen Solarpark eröffnet und einen langfristigen Stromliefervertrag über 20 Jahre abgeschlossen. Damit soll die Energieversorgung des MEB-Werks grüner werden.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/10/27/vw-will-in-europa-ab-2033-zur-e-marke-werden/
27.10.2022 09:51