22.11.2022 - 15:15
VW baut Bürostuhl mit E-Antrieb und Anhängerkupplung
VW Norwegen hat aus Nutzfahrzeugteilen einen elektrisch angetriebenen Bürostuhl gebaut. Dieser ist bis zu 20 km/h schnell und bietet eine Reichweite von zwölf Kilometern. Der E-Bürostuhl verfügt über LED-Leuchten, ein Fahrerassistenz- und ein Infotainmentsystem, eine Sitzheizung, etwas Stauraum für Laptop und Dokumente und sogar eine Anhängerkupplung, um andere Mitarbeiter mit zur Kaffeemaschinen oder zu Besprechungen […]
Weiterlesen
21.11.2022 - 12:52
Vattenfall ernennt Fabian Hagmann zum Vice President E-Mobility
Fabian Hagmann wird ab dem 1. Januar 2023 als neuer Vice President E-Mobility auf internationaler Ebene den Bereich Elektromobilität im Vattenfall-Konzern verantworten. Hagmann ist seit 2010 bei Vattenfall und war in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt als Geschäftsführer im Vertrieb Deutschland.
Weiterlesen
02.11.2022 - 09:23
Norwegen: 9.727 neue Elektro-Pkw im Oktober
Genau 9.727 Elektroautos wurden im Oktober in Norwegen neu zugelassen, die damit einem Marktanteil von 77,5 Prozent an den Pkw-Neuzulassungen des Landes erreichten. Hinzu kamen 1.126 Plug-in-Hybride. Die Spitze im Modellranking sicherte sich im Oktober mit 1.014 Registrierungen der VW ID.4.
Weiterlesen
24.10.2022 - 09:49
Bird zieht sich aus Deutschland zurück
Der E-Tretroller- und E-Bike-Verleiher Bird zieht sich aus einer Reihe von Märkten zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wird das Geschäft in Deutschland, Schweden und Norwegen komplett aufgegeben. Hinzu kommt der Rückzug aus „mehreren Dutzend“ kleinen bis mittelgroßen Städten in den USA, Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
Weiterlesen
20.10.2022 - 11:50
Vianode eröffnet F&E-Zentrum in Norwegen
Vianode hat ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für nachhaltige Batteriematerialien in Norwegen eröffnet. Das Unternehmen sieht in der Inbetriebnahme des „Vianode Technology Center“ in Kristiansand einen „wichtigen Schritt zum Aufbau einer vollständigen Batterie-Wertschöpfungskette in Norwegen für den europäischen Markt“.
Weiterlesen
07.10.2022 - 09:40
Nio: Aus ES7 wird in Europa EL7
Nio hat den Namen seine Elektro-SUV ES7 in Europa auf EL7 geändert – in letzter Minute vor der europäischen Markteinführung. Hintergrund könnte der Streit mit Audi sein.
Weiterlesen
04.10.2022 - 09:33
Norwegen: 11.384 neue Elektro-Pkw im September
Genau 11.384 E-Autos wurden in Norwegen im September neu zugelassen, die damit einen Marktanteil von 77,7 Prozent an den Pkw-Neuzulassungen des Landes erreichten. Hinzu kamen 1.669 neue Plug-in-Hybride. Mit 3.063 Neuzulassungen lag das Tesla Model Y unter allen Antriebsarten an der Spitze.
Weiterlesen
27.09.2022 - 12:09
Connect Bus bestellt 47 elektrische Ebusco-3.0-Busse
Connect Bus hat den niederländischen Elektrobushersteller Ebusco mit der Lieferung von 47 E-Bussen beauftragt. Die insgesamt 47 Ebusco 3.0 in 12-Meter- sowie in 18-Meter-Ausführungen sollen Ende 2023 geliefert werden und für die Verkehrsbetriebe Länstrafiken Kronoberg im schwedischen Växjö fahren.
Weiterlesen
21.09.2022 - 09:45
Vianode baut Batteriematerial-Fabrik in Norwegen
Vianode hat angekündigt, rund zwei Milliarden Norwegische Kronen (umgerechnet rund 195 Millionen Euro) in eine Fabrik für E-Auto-Batteriematerialien in Norwegen zu investieren. Dort sollen Graphit-basierte Anodenmaterialien hergestellt werden.
Weiterlesen
16.09.2022 - 10:59
Nobina ordert 76 Ebusco-Elektrobusse für Norwegen
Der niederländische Elektrobushersteller Ebusco hat einen weiteren Auftrag vom ÖPNV-Betreiber Nobina erhalten. Dieser umfasst 76 Elektrobusse des Typs Ebusco 3.0, die Ende 2023 ausgeliefert werden und im Raum Oslo zum Einsatz kommen sollen.
Weiterlesen
09.09.2022 - 14:22
Teco 2030 ordert BZ-Produktionslinie bei Thyssenkrupp
Das norwegische Unternehmen Teco 2030, das eine „Gigafabrik“ für Brennstoffzellen zum Einsatz in Schiffen errichtet, sichert sich mit einer beabsichtigten Auftragsvergabe an Thyssenkrupp Automation Engineering deutsches Maschinenbau-Know-how für den Aufbau von Produktionslinien.
Weiterlesen
05.09.2022 - 09:24
Norwegen: 9.247 neue Elektro-Pkw im August
In Norwegen wurden im August 9.247 neue Elektroautos registriert, die damit einen Marktanteil von 74,8 Prozent an den Pkw-Neuzulassungen des Landes erreichten. Hinzu kamen 1.401 neue Plug-in-Hybride. Bei den Modellen führte im August der VW ID.4 mit 1.483 Neuzulassungen das Ranking an.
Weiterlesen
25.08.2022 - 09:38
Hongqi schließt Vertriebskooperation für die Niederlande
Hongqi ist die nächste chinesische Automarke, die auf dem europäischen Markt mit Elektroautos Fuß fassen will. Hongqi, eine Marke der FAW Group, ist seit Januar 2022 in Norwegen vertreten und hat nun in den Niederlanden eine Kooperation mit Stern Premium Car geschlossen, um seine Fahrzeuge zu importieren und zu vertreiben.
Weiterlesen
15.08.2022 - 14:39
WRX-Meisterschaft startet in erste E-Saison
Die FIA World Rallycross Championship (WRX) ist in ihre erste vollelektrische Saison gestartet. Den Saisonauftakt auf der norwegischen Traditionsrennstrecke in Hell gewann am vergangenen Wochenende Johan Kristoffersson.
Weiterlesen
15.08.2022 - 14:32
Plugsurfing wird norwegischer Ladepartner von Xpeng
Plugsurfing hat eine weitere Kooperation mit einem chinesischen Elektroauto-Hersteller geschlossen. Xpeng-Fahrer in Norwegen erhalten die Ladelösung von Plugsurfing und einen Ladeschlüssel mit Co-Branding, der ihnen über das Plugsurfing-Netzwerk Zugang zu 300.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Europa verschafft.
Weiterlesen
02.08.2022 - 10:48
Norwegen: 5.123 neue Elektro-Pkw im Juli
In Norwegen wurden im Juli 5.123 neue Elektro-Pkw registriert, die damit einen Anteil von 70,7 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen des Monats erreichten. Hinzu kamen 890 neue Plug-in-Hybride. Bei den Modellen führte im Juli der Skoda Enyaq mit 673 Zulassungen das Ranking in Norwegen an.
Weiterlesen
21.07.2022 - 09:56
CAM: E-Märkte in China und Europa trotzen Gesamttrend
Das Center of Automotive Management hat in einer aktuellen Studie die Elektroauto-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2022 ausgewertet. Die E-Märkte in Europa und China sind demnach entgegen dem allgemein rückläufigen Marktrend gewachsen. Besonders bei den chinesischen Herstellern gab es viel Bewegung.
Weiterlesen
04.07.2022 - 09:53
Norwegen: 11.722 neue Elektro-Pkw im Juni
In Norwegen wurden im Juni 11.722 neue Elektroautos registriert, was einem Anteil von 78,7 Prozent unter allen Pkw-Neuzulassungen des Monats entspricht. Hinzu kamen 1.669 neue Plug-in-Hybride. Das Modellranking führte im Juni das Tesla Model Y mit 2.533 Zulassungen an.
Weiterlesen
29.06.2022 - 13:25
Freyr-Vorstand gibt grünes Licht für erste Batteriefabrik
Der Vorstand des norwegischen Batterieunternehmens Freyr hat den Bau der ersten Batteriezellenfabrik im norwegischen Rana bewilligt, deren Produktionsstart für das erste Halbjahr 2024 geplant ist. Die Giga Arctic genannte Produktionsstätte wird dem nun verabschiedeten Plan zufolge auf eine Jahreskapazität von 29 GWh ausgelegt.
Weiterlesen
23.06.2022 - 09:56
Xpeng stoppt Europa-Vorbestellungen
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng setzt seine im März in den europäischen Ländern Dänemark, Norwegen, Schweden und den Niederlanden geöffneten Vorbestellungen für sein Modell P5 bis auf Weiteres aus – mit Verweis auf die globalen Lieferkettenprobleme.
Weiterlesen