28.06.2021 - 14:36
Dritter eHighway Deutschlands nun bei Rastatt in Betrieb
Das eHighway-Pilotprojekt eWayBW mit Oberleitungs-Lkw bei Rastatt wird konkret: Die Pilotstrecke wurde nun offiziell in Betrieb genommen. Auf zwei Abschnitten der Bundesstraße im Murgtal bei Rastatt können Lkw mit entsprechender Technik über Oberleitungen Fahrstrom beziehen.
Weiterlesen
03.09.2020 - 09:47
Wie sich E-Lkw im engen Takt der Stückgut-Logistik schlagen
Während die Elektrifizierung von Transportern auf der letzten Meile voranschreitet, tun sich Logistiker in der Stückgut-Branche mit diesem Thema schwer. Das Förderprojekt „iHub“ aus dem Technologieprogramm „IKT für Elektromobilität“ ließ es auf einen Praxistest ankommen.
Weiterlesen
22.03.2020 - 22:35
Studie: O-Lkw können ab 2030 wirtschaftlich sein
Auf stark befahrenen Autobahnabschnitten in Deutschland könnten Oberleitungs-Lkw schon 2030 wirtschaftlich attraktiv sein, rechnet das Heidelberger Institut für Energie- und Umweltforschung (Ifeu) in einer neuen Studie vor. Wenn die Bedingungen stimmen, sollen die O-Lkw günstiger als der Umstieg auf synthetische Kraftstoffe sein.
Weiterlesen
24.10.2019 - 14:29
eMOTION #12 über Logistik mit Elektro-Lkw bei iHub
Sind elektrische Lkw eine Lösung für abgasbelastete Innenstädte? Wir haben hinter den Kulissen von DB Schenker in Berlin mal nachgeschaut, wie gut sich die XL-Stromer schon in der Praxis bewähren. Unsere Video-Reportage eMOTION nimmt Sie mit auf den elektrischen Stückgut-Transport!
Weiterlesen
04.09.2017 - 10:09
iHub: Kurzvorstellung des IKT EM III-Projekts
In dem Förderprojekt „iHub“ wird im Rahmen des Technologieprogramms „IKT für Elektromobilität III“ ein IT-gestütztes System zur Steuerung von gemischten Lkw-Flotten (Diesel und Elektro) für ein Logistikzentrum entwickelt. Damit soll die Zukunft des Flottenmanagements in der Stückgut-Logistik beginnen.
Weiterlesen