Erst im vergangenen Jahr hatten Daimler und BMW ihre Mobilitätsangebote in fünf Joint-Ventures gebündelt. Doch nun wollen sich die Autobauer offenbar von Teilen des Geschäfts trennen.
Moovel, das Joint Venture von Daimler und BMW (demnächst Reach Now), kooperiert mit Tier Mobility und erweitert seine multimodale Mobilitäts-App damit um E-Tretroller. Wann der eigene Dienst Hive in Deutschland startet, ist weiterhin unklar.
Nach monatelangen Gerüchten gibt es jetzt die Bestätigung der beiden deutschen Autobauer: Daimler und BMW legen ihre Carsharing-Angebote Car2go und DriveNow zusammen.
BMW will sein Carsharing-Angebot ReachNow nach den USA nun auch in China an den Start bringen. Los geht’s bereits im Dezember in der Stadt Chengdu, wo ReachNow zum Start 100 BMW i3 bereitstellen wird. automobilwoche.de
BMW hat in der US-Stadt jetzt über seinen Mobilitätsservice ReachNow den ersten von 20 geplanten Light & Charge-Standorten in Betrieb genommen. Das von BMW und eluminocity entwickelte System ermöglicht die Umrüstung bestehender Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie und die Integration von Ladepunkten. greencarcongress.com, bmwblog.com, reachnow.com
BMW will mit seiner Mobilitätsmarke ReachNow nach China expandieren und in den kommenden Monaten 100 BMW i3 auf die Straßen der Großstadt Chengdu bringen. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf BMW-Vorstand Peter Schwarzenbauer. handelsblatt.com
BMW startet Premium-Carsharing: Nun ist klar, was BMW mit seiner kürzlich verkündeten Beteiligung am IT-Unternehmen RideCell bezweckt: Der neue Service heißt ReachNow und startet zunächst in Seattle mit 370 Autos, wobei ein Fünftel der Flotte aus BMW i3 besteht. ReachNow umfasst auch einen Zustell- und einen Chauffeur-Service. Künftig sollen Nutzer auch ihren eigenen i3 oder Mini über den neuen Dienst vermieten können. ReachNow wird laut BMW künftig auch in weiteren US-Städten starten. automobilwoche.de, car-it.com, bmwgroup.com
E-Autos für Pflegedienste: In dem nun präsentierten und vom Wirtschaftsministerium mit rund 2,5 Mio Euro geförderten Forschungsprojekt sMobilityCOM, dem Nachfolgeprojekt von sMobiliTy, wird eine IT-basierte Lösung entwickelt, die ein intelligentes Lade- und Fuhrparkmanagement ermöglicht. Mehrere Thüringer Pflegedienste werden das System im Hinblick auf seine Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit testen. telematik-markt.de, dako.de
— Textanzeige — Charge Up Your Day! Mit MENNEKES, dem Spezialisten für intelligente eMobility-Ladelösungen, laden Sie Ihren Tag auf! www.mennekes.de
RWE-Laternenlader: RWE und Ubitricity machen überraschend gemeinsame Sache und haben in der nordrhein-westfälischen Stadt Hamminkeln die erste Elektroauto-Lademöglichkeit des Energieversorgers in Betrieb genommen, die eine Straßenlaterne als Stromquelle nutzt. Als mobiler Stromzähler dient das intelligente Ladekabel von Ubitricity. springerprofessional.de, derwesten.de, rp-online.de
Neue Trolleybusse für die Schweiz: Bernmobil hat zusammen mit den Verkehrsbetrieben Biel die Beschaffung von insgesamt 24 neuen Trolleybussen ausgeschrieben. Bewerber haben bis zum 24. Juni Zeit, ihre Angebote einzureichen. Der Zuschlag soll Anfang September erteilt werden. bzbasel.ch, newstix.de
Verzögerung in London: Das E-CarSharing von Bolloré in London, das 3.000 E-Autos bis 2018 auf die Straßen bringen wollte, wird laut Reuters wohl langsamer als geplant wachsen. Dies liege daran, dass sich die Verhandlungen mit den einzelnen Boroughs bzgl. der Ladeinfrastruktur hinziehen. Da haben London und Berlin ja mal eine Gemeinsamkeit… reuters.com