Schlagwort

#RWTH Aachen

Rwth aachen pem lima ausgruendung
Batterie

RWTH Aachen zeigt neues Verfahren für ultradünne Lithium-Metall-Anoden

Pem projekt resilite zu batteriepacks
Batterie

PEM-Lehrstuhl entwickelt neuartige Batteriepacks

Selv brennstoffzellen truck rwth aachen
Nutzfahrzeug

Brennstoffzellen-Lkw der RWTH Aachen erhält die Straßenzulassung

Elektromotor rotor sonplas
Automobil

PEM-Projekt „Kreisläufer“ forscht an recyclingfähigen Elektromotoren

Rock Tech Guben Rendering e
Batterie

Rock Tech und RWTH Aachen feilen an besserer Lithium-Ausbeute in Guben

Pm tmh eyond statistik de c the mobility house e
Batterie

RWTH-Studie: Bidirektionales Laden belastet die Batterie kaum

azl aachen gmbh batteriegehäuse test 2024
Batterie

AZL entwickelt Brandtest für Batteriegehäuse

Fraunhofer ffb pem rwth aachen hs tumbler projekt koop
Batterie

KOOP: Fraunhofer FFB und PEM forschen an Natrium-Ionen-Batterie

Upbus seilbahn elektrobus kombination rwth aachen
Autonomes Fahren

Aachener Forscher wollen autonomen E-Bus mit Seilbahn kombinieren

Pem projekt celllab
Batterie

Neues PEM-Projekt „CellLab“ soll Batterieproduktion verbessern

Full map batterieentwicklung batterieproduktion
Batterie

Forschungsprojekt Full-Map will Entwicklung von Batterien beschleunigen

Traicell projekt fraunhofer ffb pem univercell
Batterie

Fraunhofer FFB optimiert Batteriezellenproduktion mit Künstlicher Intelligenz

Laserline ideel lasertrocknung pem rwth aachen
Batterie

Deutsche Forscher demonstrieren laserbasierte Trocknung von Elektroden

Tesla byd balde cell montage
Batterie

PEM-Forscher vergleichen BYD- und Tesla-Akkus

Hyperdrives motoren kuehlung
Automobil

PEM-Forscher wollen Kühlung von Elektromotoren verbessern

Svolt batteriezelle battery cell min e
Batterie

„SchnelleZelle“: Deutsches Konsortium optimiert Schnellladefähigkeit

mercedes ecampus stuttgart eröffnung 2024 07
Batterie

Forschungsprojekt zu effizienterer Batterieproduktion abgeschlossen

rwth aachen pem lamda technology hybrides trocknungsverfahren hydry 2024
Batterie

PEM-Studie zu Potenzialen einer Feststoffakku-Industrie in Europa

Rwth aachen stationaerer speicher fluxlicon projekt
Batterie

Altakkus in Megawatt-Speicher: Forscher heben 2nd-Life-Ansatz auf neues Niveau

pem drive 2024 01
Nutzfahrzeug

„DRivE“: Projektpartner ziehen positive Bilanz

rwth aachen pem lamda technology hybrides trocknungsverfahren hydry 2024
Batterie

„HyDry“: RWTH Aachen forscht an neuen Trocknungsverfahren