11.01.2021 - 11:30 DLR forscht an kobaltfreien Li-Ion-Akkus
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht im EU-Verbundprojekt HYDRA gemeinsam mit elf europäischen Projektbeteiligten an kobaltfreien Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation. Ein industrietauglicher Prototyp soll für einen realen Betrieb in einem Schiffsbatteriesystem erprobt werden.
Weiterlesen 10.06.2020 - 14:50 Havyard zeigt Designstudie eines E-Sightseeing-Schiffs
Der norwegische Schiffbauer Havyard hat ein Designkonzept für elektrisch angetriebene Sightseeing-Schiffe zum Einsatz in Städten und Fjorden vorgestellt. Das Konzept entstand im Rahmen einer im vergangenen Jahr geschlossenen Kooperation mit der norwegischen Forschungsorganisation SINTEF.
Weiterlesen 02.06.2020 - 12:26 Norweger planen Bau eines Batteriezellenwerks mit 32 GWh
Das neu gegründete norwegische Unternehmen Morrow Batteries plant den Bau einer Batteriezellenfabrik für Elektroautos. Im finalen Ausbau soll diese über eine Kapazität von 32 GWh verfügen. Die erste der vier geplanten Ausbaustufen mit je 8 GWh soll 2024 fertiggestellt sein.
Weiterlesen