Schlagwort: teilAuto

06.05.2020 - 15:16

Nach Coup-Aus: Tübingen startet eigenen E-Sharing-Dienst

Die Stadtwerke Tübingen starten unter der Marke COONO ein eigenes E-Sharing-Angebot mit 40 Rollern und zehn Elektroautos. Die Initiative folgt auf das Aus der E-Roller-Flotte von Coup und holt abermals den schon zuvor als lokalen Partner eingebundenen Sharing-Spezialisten teilAuto mit ins Boot.

Weiterlesen
13.03.2020 - 14:11

Dresden eröffnet 17. „Mobilitätspunkt“

Am Fetscherplatz wurde jetzt der inzwischen 17. Mobilitätspunkt (MOBIpunkt) Dresdens eröffnet. Er vereint die Mobilitätsangebote Straßenbahn, Bus, Carsharing und Leihfahrrad sowie Ladesäulen für Elektroautos.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

06.12.2019 - 12:38

Chemnitz: Projekt WINNER erfolgreich abgeschlossen

Nach dreijähriger Laufzeit wurde das Projekt WINNER („Wohnungswirtschaftlich INtegrierte Netzneutrale Elektromobilität in Quartier und Region“) in Chemnitz erfolgreich abgeschlossen. Zudem soll das Projekt unter dem Titel „WINNER Reloaded“ weitergeführt werden, ein Antrag hierzu läuft.

Weiterlesen
25.06.2018 - 15:06

Coup testet E-Roller-Sharing im „kleinen“ Tübingen

Boschs Elektroroller-Sharing Coup startet nun auch in Tübingen. 30 E-Roller werden ab Ende dieses Monats im Rahmen eines Pilotprojekts in der Universitätsstadt bereitstehen. Dabei kooperiert die Bosch-Tochter mit den Stadtwerken Tübingen und dem Carsharing-Anbieter teilAuto.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

Ja! zum Volksentscheid

08.07.2017 - 13:06

E-Carsharing jetzt auch in Halle

Der mitteldeutsche Anbieter Teilauto hat nun auch in Halle ein Elektro-Carsharing gestartet. In Halle werden drei Exemplare des Renault Zoe mit 41-kWh-Akku zur Kurzzeitmiete angeboten. Zudem sind eigens dafür reservierte Ladepunkte geplant.
hallelife.deteilauto.net

14.08.2013 - 08:43

Dresden, teilAuto, Pedelec-Test, IAA.

Zweite E-Carsharing-Station: Ab sofort können CarSharing-Nutzer in Dresden nicht nur am Hauptbahnhof, sondern auch am Bahnhof Neustadt ein Elektroauto ausleihen und betanken. Die DREWAG errichtet für den Anbieter teilAuto eine neue Ladesäule mit zwei Stellplätzen.
pressebox.de

Test mit Folgen: Der Pedelec-Test von ADAC und Stiftung-Warentest – und vor allem dessen mediale Verbreitung – machen Fahrradhändlern zu schaffen. Auch wenn die E-Bikes nach wie vor boomen, seien die Kunden deutlich kritischer als zuvor, wie ein Beispiel aus Gereonsweiler zeigt.
aachener-nachrichten.de

E-Mobilität erleben: Auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September) bieten elf Hersteller Probefahrten mit ihren E-Autos an, darunter auch Tesla. Die Fahrten im Messe-Umfeld dauern bis zu 25 Minuten.
autohaus.de

19.10.2012 - 05:47

Lexus, Smart, AMP, Webasto, Johnson Electric, teilAuto.

– Marken + Namen –

Lexus präsentiert neuen LF-LC Blue auf der Motor Show in Sydney: In der zweiten Generation des Hybrid-Sportwagens wird erstmals eine Lithium-Ionen-Batterie verwendet. Stolze 372 kW / 500 PS Gesamtleistung lassen den Lexus zu einem echten Überflieger unter den Teilzeitstromern mutieren.
greencarcongress.com, technologicvehicles.com, greenmotorsblog.de

Kia Optima Hybrid kommt wie erwartet Anfang 2013 in den europäischen Handel und wird bei uns ab 29.990 Euro zu haben sein. Für den Lithium-Polymer-Akku gilt die Herstellergarantie von sieben Jahren.
autohaus.de

Smart ist reif für die Familie: Daimler will es noch mal wissen und die Marke Smart ab 2014 zu einer echten Modellfamilie ausweiten. Mit neuem Fortwo, Forfour und Mini-SUV. Vermutlich auch elektrisch.
autobild.de, automobil-produktion.de

— Textanzeige —
Mobiles DC-Schnellladen für E-Fahrzeuge: Schnellladestationen erweitern den Einsatzbereich von Elektroautos deutlich. e8energy zeigt auf der eCarTec verschiedene Innovationen des Schnellladens in Kooperation mit Citroën Deutschland. Machen Sie Bekanntschaft mit der Zukunft – in Halle B2, Stand 622 bei Citroën Deutschland.
www.e8energy.de

E-Minivan von Mahindra: Eine elektrische Version des Mahindra Maxximo ist bei einer Testfahrt erwischt worden. Lediglich das fehlende Abgasrohr und ein Aufkleber zeugen vom elektrischen Antrieb. Entwickelt wurde der E-Transporter von Mahindra-Reva in Bengaluru.
indianautosblog.com

AMP Electric Vehicles verabschiedet sich von der Umrüstung konventioneller Autos in Stromer, weil der Privat-Markt nicht so schnell in Schwung kommt wie erwartet. Künftig will sich die US-Firma auf elektrische Nutzfahrzeuge für gewerbeliche Flotten konzentrieren.
greencarreports.com

– Zahl des Tages –

Bolloré hat 75 Mio Euro von der Europäischen Zentralbank erhalten, um seine elektrische Autolib-Flotte in Paris auszubauen. Vergangenes Jahr hatte der französische CarSharing-Anbieter bereits 130 Mio Euro für den Aufbau der Ladeinfrastruktur erhalten. Nächstes Jahr plant die Firma einen Börsengang.
green.autoblog.com, europe.autonews.com

– Forschung + Technologie –

Spezialheizung für elektrische Antriebe: Ein hocheffizientes, elektrisch betriebenes Hochvolt-Heizsystem für Hybrid- und Elektrofahrzeuge hat Webasto entwickelt. Der Hochvoltheizer (HVH) integriert sich in den Wasserkreislauf des Fahrzeugs und kann mit einer Spannung zwischen 250 und 450 Volt betrieben werden. Webasto will damit „Marktführer bei der Beheizung von Elektrofahrzeugen“ werden.
elektronikpraxis.vogel.de, goingelectric.de

Smart-Grid-Technologie verbessert: Das amerikanische National Renewable Energy Laboratory hat die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Stromnetz womöglich einen Schritt weiter gebracht. Dazu wurde ein von Ideal Power Converters entwickelter Batterie-Umrichter getestet, der in zwei Richtungen arbeitet. Das US-Verteigidungsministerium will E-Fahrzeuge mit dieser Technologie künftig einsetzen.
hybridcars.com

— Textanzeige —
Smarte Ladeinfrastruktur wird endlich bezahlbar: Mobile Abrechnungstechnik im Ladekabel reduziert Kosten für Ladepunkte auf ein Minimum. Die neue Mobile Metering Technology von ubitricity erlaubt die Installation smarter Ladepunkte nahezu zum Preis einer Steckdose. Erleben Sie die Zukunft der Elektromobilität auf der eCarTec 2012, Halle B2, Stand 404. www.ubitricity.com

Neue Ventilaktuatoren von Johnson Electric: Die neue Produktlinie der Marke Saia-Burgess für das Motormanagement kommt in Kühlkreisläufen von Motor und Fahrgastraum zum Einsatz. Sie soll den Kraftstoffverbrauch reduzieren und/oder die Reichweite von Elektro- und Hybridautos vergrößern.
krafthand.de

E-Bike-Technik für Rollstühle? Die Antriebstechnik von Pedelecs könnte auch gehbehinderten Menschen das Leben vereinfachen. So hat Yamaha einen Rollstuhl-Modell mit Standardkomponenten für Elektrofahrräder bestückt. Im Frühjahr 2013 soll ein entsprechender Umrüstsatz auf den Markt kommen.
gizmodo.de

– Feedback –

Meistgeklickter Link am Donnerstag war das Video-Interview mit Heinz Hollerweger, Leiter Entwicklung Gesamtfahrzeug der Audi AG, über Audis neue Liebe zum Plug-in-Hybrid.
electrive.net (Video)

– Flotten + Vertrieb –

DREWAG übergibt Stromer an teilAuto: Der CarSharing-Anbieter aus Sachsen erhält von den Stadtwerken Dresden zwei Citroën C-Zero, um die steigende Nachfrage nach E-Autos stillen zu können. Die Übergabe erfolgt im Rahmen des Projekts SaxMobility II der Modellregion Elektromobilität Sachsen.
sax-mobility.de

Schweizer Fahrradverleih PubliBike expandiert: Die öffentlichen Verleihstationen, an denen es Fahrräder und E-Bikes gibt, werden so gut angenommen, dass die Kooperationspartner PostAuto Schweiz und SBB bereits die 100. PubliBike-Station eröffnet haben.
eco-way.ch

Tesla: Roadster gegen Model S. Wer einen Roadster besitzt, kann diesen beim Kauf eines Model S ab sofort bei Tesla in Zahlung geben. Damit liefert der Hersteller treuen Kunden eine spannende Option.
green.autoblog.com, greencarreports.com

– Service –

Lese-Tipp: Das gelobte Land der Elektromobilität ist nicht China, sondern Norwegen. Dort haben sich die Stromer dank üppiger Anreize schon 11 Prozent Marktanteil erkämpft – Tendenz weiter steigend.
focus.de

Ausgewählte Termine der kommenden Woche: Elektromobilität im ländlichen Raum (22. Oktober, Berlin) ++ EV Charging Forum (22./23. Oktober, München) ++ new mobility (22.-24. Oktober, Leipzig) ++ eCar Lounge (22. Oktober, München) ++ Sächsisches Forum für Brennstoffzellen und Energiespeicher (23. Oktober, Leipzig) ++ eCarTec (23.-25. Oktober, München).
electrive.net/terminkalender (alle Termine im praktischen Überblick)

– Rückspiegel –

Elektro-Kuh geht in Serie: Eigentlich sollte es nur ein Messe-Gag für die Intermot sein, doch nun will der Elektro-Roller-Hersteller VRone das Sondermodell „Helga“ mit echtem Kuhfellbezug tatsächlich verkaufen. Je nach Muttertier kostet Helga bis zu 2.000 Euro mehr als die Standardversion. Wir schlagen noch ein aufpreispflichtiges Extra vor: Der Roller sollte muhen, um sich bei Fußgängern anzukündigen.
transporter-news.de

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/03/17/teilauto-plant-in-dresden-30-prozent-e-anteil-bis-2024/
17.03.2022 11:43