15.11.2021 - 14:38
unIT-e²: Vier Reallabore für vernetzte E-Mobilität
29 Projektpartner aus den Bereichen Automobil- und Energiewirtschaft, IT und Ladeinfrastruktur sowie Wissenschaft errichten im Rahmen des Forschungsprojekts „unIT-e² – Reallabor für verNETZte E-Mobilität“ in vier Reallaboren deutschlandweit Feldversuche für vernetzte E-Mobilität.
Weiterlesen
03.03.2020 - 13:37
Intelligente Stromumverteilung dank V2G-fähigen E-Autos
TenneT, Nissan und The Mobility House (TMH) haben ein 2018 gestartetes Vehicle-to-Grid-Pilotprojekt zur Umverteilung erneuerbarer Energien in Deutschland beendet. Im Zentrum standen dabei Batterien von Elektroautos zur Speicherung und Einspeisung lokal produzierten Stroms.
Weiterlesen
18.11.2019 - 13:01
Smartes Laden: Jaguar holt Jedlix an Bord
Jaguar kooperiert mit dem niederländischen Smart-Charging-Spezialisten Jedlix. Die Jedlix-Anwendung wird ab Anfang 2020 in das Infotainmentsystem des Jaguar I-Pace integriert, um Ladevorgänge hinsichtlich der Nutzung erneuerbarer Energien und die Vermeidung von Lastspitzen zu optimieren.
Weiterlesen
08.11.2019 - 15:00
BMW forscht mit Partnern am bidirektionalen Laden
In dem jetzt gestarteten Forschungsprojekt „Bidirektionales Lademanagement“ wollen die Projektpartner die Technologien für ein serienreifes Lademanagement entwickeln. Anfang 2021 sollen die Ergebnisse in einem Feldversuch mit 50 BMW i3 evaluiert werden.
Weiterlesen
07.11.2019 - 13:32
BMW und TenneT zeigen smarte Ladesteuerung
BMW und der Stromnetzbetreiber TenneT wollen mit einer neuen Ladesteuerung die Stabilität des Stromnetzes unterstützen. Die für BMW Charging entwickelte intelligente Ladesteuerung wurde bereits bei Pilotprojekten in Deutschland und den USA getestet.
Weiterlesen
07.02.2019 - 14:52
Wie Speicher aus E-Auto-Batterien Kraftwerke stützen
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy haben in gemeinsamen Tests herausgefunden, dass Batterien aus E-Autos Aufgaben von Großkraftwerken übernehmen und wesentlich zur Netzstabilisierung und zum Systemwiederaufbau beitragen können.
Weiterlesen
25.01.2018 - 14:22
TenneT nutzt 100 Tesla-Autos als Strompuffer
Der niederländische Stromnetzbetreiber TenneT nutzt laut einem Bericht seit kurzem die Akkus von 100 Tesla-Fahrzeugen zur Stabilisierung seines Netzes. TenneT bestimmt dabei, wie schnell oder langsam die Batterien der Tesla-Stromer geladen werden.
Weiterlesen