01.06.2017 - 16:17

Wasserstoff-Offensive in Halle (Saale)

audi-a7-h-tron-wasserstoff-brennstoffzelle

Halle (Saale) ist der Gewinner des ersten nationalen Standortaufrufs von H2 Mobility. Ein Konsortium aus der Saalestadt hat sich gegen fast 30 Mitbewerber durchgesetzt und erhält bis Herbst 2018 eine Wasserstoff-Tankstelle. Geplant sind auch diverse H2-Fahrzeuge.

Die H2-Station soll in eine bereits bestehende Multi-Energie-Tankstelle der PS Union Group integriert werden, die ihrerseits ihr Carsharing-Angebot JEZ! mobil um zehn mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge ergänzt. Auch die Stadtwerke Halle, das Fraunhofer IMWS, das Fraunhofer CSP sowie weitere Unternehmen sollen H2-Fahrzeuge betreiben.

Bundesweit sollen bis zum Jahr 2018 zunächst 100 Wasserstoff-Tankstellen entstehen. Die Unternehmensaufgabe von H2 Mobility sei der Bau und Betrieb von bis zu 400 Wasserstoff-Stationen bis zum Jahr 2023. Ein ehrgeiziges Ziel, angesichts des bisherigen Verlaufs.

Doch electrive.net sprach auf der Hannover Messe mit Nikolas Iwan, der als Geschäftsführer von H2 Mobility dafür sorgen soll, dass Wasserstoff-Autos bald deutschlandweit Tankstellen finden. Und macht uns tatsächlich Hoffnung, dass es endlich mal was wird mit dem deutschlandweiten Tankstellen-Netz für Wasserstoff.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

h2-mobility.de

- ANZEIGE -

TotalEnergies

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2017/06/01/wasserstoff-tankstelle-fuer-halle-saale/
01.06.2017 16:13