Wird der E-Mini doch in Oxford gebaut?

Das Stammwerk im englischen Oxford hat derzeit trotz Brexit die besten Chancen auf die Produktion des für 2019 angekündigten ersten rein elektrischen Mini. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider.
Immerhin hat BMW in sein britisches Produktionsnetz in den letzten Jahren rund 750 Mio Euro gesteckt. Dazu zählen das Mini-Werk in Oxford, die Rolls-Royce-Manufaktur in Hams Hall und die Komponentenproduktion in Swindon. Die finale Entscheidung sei allerdings noch nicht gefallen. Diese soll bis Ende September getroffen werden.
Der Batterie-betriebene Mini soll 2019 auf den Markt kommen. Auf der IAA im September will BMW den Stromer zeigen. Erwartet wird zudem – neben dem i3-Facelift – ein elektrischer 3er.
handelsblatt.com, reuters.com
– ANZEIGE –
Wallbox AMTRON Charge Control mit erweiterten Funktionen: Mit einer aktualisierten Software gibt MENNEKES seiner Wallbox AMTRON Charge Control neue Funktionen mit auf den Weg: Die Wallbox für das private Laden zu Hause verfügt jetzt auch über eine Solarladefunktion und die Möglichkeit Ladestatistiken zu exportieren.
Mehr erfahren >>
Kleine Korrektur des Artikels. Die Rolls-Royce Manufaktur befindet sich in Goodwood/ Chichester. In Hams-Hall befindet sich eine Motorenfertigung.