06.11.2017 - 10:07

Mitfahrt im H2-Zug Coradia iLint von Alstom (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Bahnkonzern Alstom erprobt seit einiger Zeit seinen ersten Brennstoffzellen-Personenzug. Die umfangreiche Testkampagne findet in Deutschland und Tschechien statt, bevor der Coradia iLint Anfang 2018 auf der Strecke Buxtehude-Bremervörde-Bremerhaven-Cuxhaven in den Probebetrieb mit Fahrgästen geht. 

Bei den derzeitigen Testfahrten auf der werkseigenen Strecke in Salzgitter ist der H2-Zug mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h und in Velim (Tschechien) mit bis zu 140 km/h unterwegs. Für Testzwecke wurde zudem eine mobile Wasserstoff-Tankstelle errichtet. Der für die Fahrten verwendete Wasserstoff ist das Abfallprodukt eines industriellen Prozesses.

Gefördert wird die Brennstoffzellen-Lösung für die Schiene durch das Bundesverkehrsministerium. Alstom hat bereits Absichtserklärungen zum Kauf von 60 Zügen mit den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und dem hessischen Aufgabenträger Rhein-Main-Verkehrsverbund unterzeichnet. Derweil präsentierten kürzlich das Land Niedersachsen, Alstom und Linde im Wolfsburger Hauptbahnhof den H2-Zug. Wir von electrive.net konnten den Coradia iLint im Sommer bei einer Testfahrt erleben. Unsere Eindrücke haben wir in einem Video festgehalten.

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Service Ingenieur E-Mobilität Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Zum Angebot

Berater (m/w/d) - Bereich Effiziente Mobilität

Zum Angebot

Network Planner:in E-Mobility (m/w/d)

Zum Angebot
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2017/11/06/mitfahrt-im-h2-zug-coradia-ilint-von-alstom-video/
06.11.2017 10:38