15.12.2017 - 15:30

Schärfere eMobility- und Klimaziele in Kalifornien

kalifornien-golden-gate-bridge-symbolbild-pixabay

Der neue Klimaschutzplan der kalifornischen Umweltschutz-Behörde California Air Resources Board (CARB) sieht bis 2030 eine CO2-Emissionenssenkung von 40 Prozent gegenüber 1990 vor.

Dazu beitragen soll die Vorgabe, dass 50 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Quellen stammt. Außerdem steht die Elektromobilität im Fokus: 2030 sollen 4,2 Millionen Pkw & Co. mit Elektro- und Plug-in-Hybridantrieben unterwegs sein, weshalb u.a. die Ladeinfrastruktur nun schneller wachsen soll.
greencarcongress.com, arb.ca.gov

- ANZEIGE -

"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2017/12/15/kalifornien-setzt-sich-schaerfere-klima-e-mobilitaetsziele/
15.12.2017 15:25