23.06.2018 - 11:09

Nissan und Sibeg entwickeln elektrisches Ökosystem

nissan-leaf-sibeg-sizilien-sicily-green-mobility-project-02-min

Nissan schafft auf Sizilien zusammen mit dem Coca-Cola-Abfüller Sibeg im Rahmen des Projekts „Green Mobility Project“ ein Ökosystem aus Elektroautos und Ladestationen. Die nun gestartete zweite Projektphase umfasst die Bereitstellung von 110 neuen Nissan Leaf für die Sibeg-Vertriebsmitarbeiter. 

Die Stromer der neuen Leaf-Generation ersetzen die bereits seit 2015 in der ersten Projektphase eingesetzten Vorgängerautos. Für Nissan selbst ist das neue Ökosystem ein Anwendungsbeispiel seiner neuen Strategie namens „Nissan Intelligent Mobility“.

Neben den neuen Elektroautos gehören zu dem Projekt auf Sizilien auch acht neue Schnelllader dazu, welche die bisher 60 Ladepunkte ergänzen, die Sibeg bereits zuvor in Kooperation mit dem Energieversorger Enel errichtet hatte. Durch die Kooperation mit Nissan konnte Sibeg das Infrastrukturnetz nun über die gesamte Insel ausdehnen.
electriccarsreport.comnissan-europe.com

- ANZEIGE -

"electrive.net LIVE" - Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Die Bemühungen in Deutschland und Europa eine Batterie-Wertschöpfungskette anzusiedeln, werden durch den „Inflation Reduction Act“ erschwert. Entstehen die Zellfabriken nun in den USA? Und wie schlägt sich die Branche im Wettbewerb mit Asien? Führende ExpertenInnen liefern am 29.03. die Antworten. Sind Sie dabei? Jetzt anmelden!

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2018/06/23/nissan-sibeg-entwickeln-elektrisches-oekosystem/
23.06.2018 11:12