21.08.2018 - 14:42

Wirecard & Wirelane bieten kontaktloses Bezahlen an

Ladevorgänge können per NFC-fähiger Kreditkarte oder Smartphone-Wallet bezahlt werden

wirelane-ladestation-charging-station

Der Finanzdienstleister Wirecard launcht gemeinsam mit dem Münchener eMobility-Spezialisten Wirelane eine unkomplizierte Payment-Lösung, die sukzessive an knapp 6.000 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge europaweit ausgerollt werden soll. 

Wirelane ist ein Anbieter von Soft- und Hardware für das Laden von E-Fahrzeugen. Neben der Steuerung und Verwaltung von Ladesäulen hat das Unternehmen eine neue Ladesäule für den privaten wie öffentlichen Bereich entwickelt. Diese soll Ladevorgänge schneller und unkomplizierter abwickeln.

Die Wirelane-App erlaubt derzeit den Zugriff auf 60.000 Ladepunkte in ganz Europa. Knapp 6.000 Ladepunkte nutzen bereits die Wirelane-Software für sämtliche nachgelagerten Abrechnungsvorgänge. Ein von Wirecard entwickeltes Modul soll künftig das kontaktlose Bezahlen ohne langwierigen Registrierungsprozess ermöglichen – auch die Pin-Eingabe entfällt. Mit nur einem „Tap“ an der Station kann der Endkunde per NFC-fähiger Kreditkarte oder über Smartphone-Wallets wie Google Pay oder Apple Pay den Ladevorgang für sein Elektrofahrzeug initiieren.
wirecard.de

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Junior Referent Verkehrspolitik (m/w/d)

Zum Angebot

Network Planner:in E-Mobility (m/w/d)

Zum Angebot
Powerlines

Technischer Vertriebsingenieur / -manager Elektromobilität (m/w/d)

Zum Angebot

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2018/08/21/wirecard-wirelane-bieten-kontaktloses-bezahlen-an/
21.08.2018 14:29