Schlagwort: Wirelane

14.02.2023 - 12:26

Living Hotels kürt Wirelane zu Ladelösungs-Partner

Der Ladeinfrastruktur-Anbieter Wirelane installiert Ladeinfrastruktur an 18 Standorten von Living Hotels. Die Hotelkette gehört zur Derag-Gruppe und will mit den Ladegeräten sämtliche ihrer Apartment-Hotels in Deutschland und Österreich aufwerten. Außerdem vermeldet Wirelane eine neue Finanzierungs-Kooperation.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

23.11.2022 - 16:02

Tesla lässt Wirelane wegen Rufschädigung abmahnen

Tesla hat den deutschen Ladeinfrastruktur-Anbieter Wirelane abmahnen lassen. Laut einem Medienbericht wirft Tesla Wirelane Rufschädigung vor und will einen Unterlassungsanspruch notfalls gerichtlich durchsetzen. Die Unterlassungserklärung will  Wirelane-Chef Constantin Schwaab aber nicht unterschreiben.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

21.06.2022 - 14:46

Motel One baut 200 Ladestationen an deutschen Standorten

Die Hotelkette Motel One lässt bis Ende 2022 insgesamt rund 200 Ladestationen für Elektrofahrzeuge an fast allen deutschen Standorten installieren. Mit der Umsetzung wurde der in München und Berlin ansässige Spezialist für Ladeinfrastruktur Wirelane beauftragt.

Weiterlesen
04.04.2022 - 15:00

Elektromobilität in der Hotellerie: Jetzt handeln

Elektromobilität ist in der Hotellerie angekommen. Die steigende Nachfrage bestehender Gäste, die Ansprache neuer Zielgruppen und die Zukunftsfähigkeit des Hauses sind nur drei Gründe, warum es sich als Hotelier lohnt, jetzt eine Ladelösung für Elektrofahrzeuge zu planen.

Weiterlesen
22.09.2021 - 14:48

Wirelane präsentiert neue Wallbox-Serie Nano

Der Ladeinfrastruktur-Anbieter Wirelane bringt mit der Nano-Serie eine neue Wallbox-Generation heraus, die speziell für das halb-öffentliche Laden konzipiert wurde. Die eichrechtskonformen Ladegeräte der Serie kommen auf eine Ladeleistung von bis zu 11 kW.

Weiterlesen
13.09.2021 - 12:07

eMobility update: Nio zeigt ET7, Kia mit neuer Sportage-Generation, Leonardo Hotels mit Ladestation

Willkommen zum „eMobility update“ – präsentiert von Tank & Rast, Ihrem Mobilitätspartner auf der Autobahn! Mit diesen Themen starten wir in die neue Woche: Nio zeigt ET7 in Deutschland ++ Kia bringt neue Sportage-Generation ++ Leonardo Hotels bauen Ladestationen ++ Serienversion des Yoyo startet in Italien ++ Und Polizeidirektion Lüneburg fährt elektrisch ++

Weiterlesen
10.09.2021 - 13:23

Leonardo baut Ladepunkte an allen deutschen Hotels

Leonardo Hotels Central Europe hat angekündigt, bis Ende 2022 alle seine Häuser in Deutschland mit Ladeinfrastruktur auszustatten. Standorte in weiteren Ländern sind bereits geplant. Partner für den Aufbau der Ladepunkte ist Wirelane.

Weiterlesen
06.08.2021 - 12:25

Wirelane sichert sich 18 Millionen Euro in B-Finanzierungsrunde

Der Anbieter von Ladelösungen Wirelane hat in einer B-Finanzierungsrunde 18 Millionen Euro eingenommen. Mit dem frischen Kapital will das Münchener Unternehmen sein Wachstum in Deutschland und dem umgrenzenden Ausland vorantreiben. Auch soll die E-Mobilitäts-Plattform für den Betrieb, das Management und die Abrechnung für Ladetransaktionen weiterentwickelt werden.

Weiterlesen
21.06.2021 - 12:57

Neue VDE-Norm zur Authentifizierung an Ladegeräten

Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) hat eine neue Norm zu den Anforderungen einer Authentifizierung an Ladegeräten veröffentlicht. Sie soll das Kopieren und Manipulieren von RFID-Karten und somit das Problem des „Schwarzladens“ nahezu unmöglich machen.

Weiterlesen
14.04.2021 - 14:52

THG-Quote: Forderung nach Anrechenbarkeit grünen Fahrstroms

In einem offenen Brief verlangen Firmen und Vereine aus Elektromobilität und Energiewirtschaft gemeinsam die stärkere Förderung von Fahrstrom aus erneuerbaren Energien. Der Vorstoß erfolgt im Kontext der aktuellen Gesetzesanpassung der Treibhausgas-Minderungsquote, kurz THG-Quote.

Weiterlesen
29.03.2021 - 14:28

Wirelane: Laden zahlbar mit Kredit-, Debit- und Girokarte

Wirelane stattet die neueste Generation seiner Ladesäulenserie „Light & Charge“ mit dem Bezahlsystem cVEND box+ von Feig Electronic aus. Nutzer können an einer damit ausgestatteten Ladesäule mit einer NFC-fähigen Kredit- oder Debitkarte und auch via Girocard bezahlen.

Weiterlesen
19.01.2021 - 11:48

Wirelane gibt Neuzugänge in Führungsetage bekannt

Das in München und Berlin beheimatete eMobility-Unternehmen Wirelane verstärkt seine Führungsriege: Bernhard Seidl wird neuer Finanzchef, Chris Blättermann übernimmt die Position des Vice President Software Products und Sebastian Bott die Funktion des Vice President Customer Service & Maintenance.

Weiterlesen
13.05.2020 - 15:17

The Drivery baut Ladestandort in Berlin-Tempelhof auf

The Drivery, eine Plattform für Mobilitätsinnovationen in Berlin, hat mit der Eröffnung von vier AC-Ladesäulen den Aufbau eines Lade-Hubs für Elektrofahrzeuge in Tempelhof begonnen. Zwei ebenfalls geplante DC-Ladesäulen sollen in den kommenden Wochen ans Netz gehen.

Weiterlesen
22.05.2019 - 16:06

Wirelane-Ladesysteme sind ab sofort eichrechtskonform

Wirelane hat für seine Produktfamilie Light & Charge die Baumusterprüfbescheinigung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) erhalten und ist somit ab sofort in der Lage, Kunden eichrechtskonforme Ladesysteme samt der notwendigen Hardware zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen
12.05.2019 - 22:12

Eichrecht: Initiative S.A.F.E. organisiert sich als Verein

Aus der 2018 als Reaktion auf die Herausforderungen des Eichrechts geborenen Initiative namens S.A.F.E. (Software Alliance for E-mobility) ist dieser Tage ein Verein hervorgegangen. Zentrales Ziel der Mitglieder ist die „diskriminierungsfreie Bereitstellung einer Transparenzsoftware“.

Weiterlesen
11.01.2019 - 13:41

Wirelane übernimmt strauchelndes Startup Eluminocity

Der Ladestationen-Entwickler Wirelane hat den Geschäftsbetrieb des Münchner Startups Eluminocity sowie 13 Mitarbeiter und das gesamte Management übernommen. Eluminocity hatte 2018 wegen eines Liquiditätsengpasses einen Antrag auf ein Verfahren in Eigenverwaltung gestellt.

Weiterlesen
18.11.2018 - 11:03

Smartlab und Wirelane forcieren ihre Partnerschaft

Smartlab und Wirelane haben über ihre bestehende Partnerschaft hinaus einen zusätzlichen Kooperationsvertrag unterschrieben, der die Zusammenarbeit verstärken und den Ausbau des gemeinsamen Produkts namens Laderechnung weiter vorantreiben soll.

Weiterlesen
21.08.2018 - 14:42

Wirecard & Wirelane bieten kontaktloses Bezahlen an

Der Finanzdienstleister Wirecard launcht gemeinsam mit dem Münchener eMobility-Spezialisten Wirelane eine unkomplizierte Payment-Lösung, die sukzessive an knapp 6.000 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge europaweit ausgerollt werden soll. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/13/ab-juli-pflicht-kontaktloses-und-eichrechtskonformes-bezahlen-an-ladesaeulen/
13.03.2023 15:25