05.09.2018 - 17:53

14 neue Mitglieder im Hydrogen Council

H2-Mobility-Hydrogen-Inside

Die im Januar 2017 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos gegründete Wasserstoff-Initiative Hydrogen Council verzeichnet 14 weitere Mitglieder. Damit haben sich bisher bereits 53 Unternehmen der Initiative angeschlossen.

Neu dabei sind Airbus, Air Products, Cummins, EDF, Johnson Matthey, KOGAS, SINOPEC, ThyssenKrupp, AFC Energy, Mitsubishi Heavy Industries, Re-Fire Technology, Sumitomo Mitsui Banking Corporation, Sumitomo Corporation und Southern California Gas. Die Initiative wurde ursprünglich Anfang 2017 in Davos gegründet.

Zu den Gründungsmitgliedern zählten u.a. die Autohersteller BMW, Daimler, Honda, Hyundai und Toyota. Auch Air Liquide, Linde, Shell und Total sind von Anfang an dabei. Das Hydrogen Council soll dem Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb zum Durchbruch auf der Straße verhelfen.
hydrogencouncil.com

- ANZEIGE -

Stellenanzeigen

Key Account Manager (m/w/d) eMobility

Zum Angebot

Manager eMobility Charging (all genders)

Zum Angebot

Projektmanager*in Ladeinfrastruktur und Photovoltaik (w/m/d)

Zum Angebot

2 Kommentare zu “14 neue Mitglieder im Hydrogen Council

  1. Thomas Wagner

    Dafür, dass hier die geballte (finanz)Kraft von über 50 Großkonzernen am Werke ist, kann von einem Durchbruch der Brennstoffzellentechnik im Auto noch nicht gesprochen werden.
    Man hat eher den Eindruck das der Siegeszug des Brennstoffzellenautos entferner ist denn je !

    • Gerhard Schwara

      Es wäre nicht das erste Mal, das Großkonzerne geniale Ideen (Patente) aufkaufen und in den Schubladen verschwinden lassen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2018/09/05/14-neue-mitglieder-im-hydrogen-council/
05.09.2018 17:36