Schlagwort: Cummins

20.09.2022 - 13:59

Cummins stellt Meritor-Antriebsstrang vor

Einen Monat nach dem Abschluss der Übernahme des Zulieferers Meritor präsentiert der US-Motorenbauer Cummins auf der IAA Transportation den mit einem Cummins-Batteriesystem ausgestatteten ePowertrain 17Xe von Meritor. Daneben zeigt das Unternehmen auf der Messe in Hannover weitere Produktneuheiten.

Weiterlesen
04.07.2022 - 11:36

Cummins und Komatsu entwickeln BZ-Fahrzeuge für den Bergbau

Der US-Motorenbauer Cummins und der japanische Baumaschinenhersteller Komatsu haben sich auf eine Entwicklungspartnerschaft für emissionsfreie Lkw für den Einsatz in Bergbau-Minen verständigt. Der Fokus soll zunächst unter anderem auf Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen für große Bergbau-Transporter liegen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

12.05.2022 - 09:46

Daimler Trucks zeigt Serienversion des eCascadia für Nordamerika

Daimler Trucks North America (DTNA) hat nach ausgiebigen Tests von Vorserienmodellen bei Kunden nun die Serienversion seines Batterie-elektrischen Lkw-Modells Freightliner eCascadia präsentiert. Die Produktion soll im Laufe dieses Jahres in der Fabrik von Freightliner in Portland (Oregon) anlaufen. Freightliner liegen bislang rund 700 Bestellungen für den E-Lkw vor.

Weiterlesen
11.04.2022 - 10:57

Scania und Cummins bauen 20 H2-Lkw

Scania will zusammen mit Cummins 20 Brennstoffzellen-Lkw für das Konsortium HyTrucks bauen. Diese werden auf der Batterie-elektrischen Fahrzeugplattform von Scania aufbauen und Brennstoffzellensysteme sowie Lösungen für Wasserstoffbetankung und -speicherung von Cummins nutzen. Die 20 H2-Lkw sollen im Jahr 2024 an HyTrucks geliefert werden.

Weiterlesen
28.02.2022 - 10:22

Kanadier zeigen E-Bus für kalte Regionen

Der kanadische Busbauer Letenda hat eine neue Generation elektrischer Busse vorgestellt, die speziell für kalte Temperaturen entwickelt wurden. Als erstes Modell wird ein Midi-Bus namens Electrip kommen, der als Stadtbus ausgelegt ist.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

23.02.2022 - 12:55

US-Motorenbauer Cummins erwirbt Meritor

Der US-Motorenbauer Cummins hat angekündigt, den Zulieferer Meritor für etwa 3,7 Milliarden US-Dollar übernehmen zu wollen. Der Transaktion müssen noch Aktionäre zustimmen, das Vorhaben soll voraussichtlich bis Ende 2022 abgeschlossen sein.

Weiterlesen
04.11.2021 - 10:33

Hyundai Group: GV70 wird erster lokal gebauter US-Stromer

Nachdem die Hyundai Motor Group im Mai angekündigt hatte, ab 2022 Elektroautos in den USA herzustellen, gibt es nun nähere Infos: Das erste Elektromodell, das der Konzern in Alabama produziert, wird ab Anfang 2022 der Genesis GV70 EV sein. Unterdessen hat Hyundai ein erstes Teaserbild seiner Studie Seven veröffentlicht.

Weiterlesen
27.07.2021 - 14:01

Air Products und Cummins forcieren Einführung von BZ-Lkw

Das US-amerikanische Industriegasunternehmen Air Products und Cummins – bisher vor allem für seine Lkw-Motoren bekannt – wollen gemeinsam die Einführung von Brennstoffzellen-Lkw in Amerika, Europa und Asien vorantreiben. Dabei will Air Products mit der eigenen Flotte beispielhaft vorangehen.

Weiterlesen
16.07.2021 - 13:54

USA: Chevron und Cummins erörtern H2-Partnerschaft

Der US-Ölkonzern Chevron und Cummins – bisher vor allem für seine Lkw-Motoren bekannt – haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Geschäftsmöglichkeiten im Bereich Wasserstoff und anderer alternativer Energiequellen zu erörtern.

Weiterlesen
17.05.2021 - 09:25

Hyundai Motor Group will ab 2022 E-Autos in USA fertigen

Die Hyundai Motor Group hat angekündigt, ab dem kommenden Jahr Elektroautos für die Marken Hyundai und Kia in den USA zu produzieren. Dies ist Teil von Gesamtinvestitionen in Höhe von 7,4 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2025 in das Geschäft des Konzerns in den Vereinigten Staaten.

Weiterlesen
14.12.2020 - 12:44

Neue Generation der Hy4 darf in Stuttgart abheben

Am Flughafen Stuttgart ist jetzt die neueste Generation des weltweit ersten viersitzigen Brennstoffzellen-Flugzeugs Hy4 vorgestellt worden. Erst kürzlich hat die aktuellste Antriebsgeneration der Hy4 die Testflugerlaubnis erhalten, womit das Modell nun am Stuttgarter Airport abheben kann.

Weiterlesen
16.11.2020 - 10:30

Cummins will 2021 Brennstoffzellen-Werk in Herten eröffnen

Das US-Unternehmen Cummins hat die Eröffnung eines neuen Werks in der deutschen Stadt Herten angekündigt, das sich zunächst auf die Montage von Brennstoffzellensystemen für Wasserstoffzüge von Alstom konzentrieren wird. Im Juli 2021 soll das Werk den Betrieb aufnehmen.

Weiterlesen
24.06.2020 - 14:43

UK schnürt Paket für Autobranche / Fokus auf E-Mobilität

Die britische Regierung hat über das Advanced Propulsion Centre Fördermittel in Höhe von 73,5 Millionen Pfund vergeben – und zwar unter anderem an zehn Projekte im Automobilsektor zur Entwicklung von Technologien zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Ein umfassender Teil des Geldes fließt in die E-Mobilität.

Weiterlesen
25.03.2020 - 09:46

Cummins erhöht Investition in BZ-Hersteller

Der US-Motorenbauer Cummins hat seine erstmals im September 2019 getätigte Investition in Loop Energy, einen kanadischen Hersteller von Brennstoffzellen-Systemen, erhöht. Ziel ist ein BZ-Range-Extender für elektrische Nutzfahrzeuge. Damit setzt Cummins seine Aktivitäten im Bereich E-Mobility fort.

Weiterlesen
30.10.2018 - 13:06

Hyundai Construction & Cummins kreieren E-Minibagger

Hyundai Construction Equipment und Cummins kooperieren bei der Entwicklung von elektrisch betriebenen Minibaggern. Einen Prototyp gibt es bereits: einen 3,5-Tonnen-Elektrobagger mit Batteriemodulen von Cummins, der für eine volle Achtstundenschicht ausgelegt ist.

Weiterlesen
25.09.2018 - 13:28

DAF rückt Hybrid- und Elektro-Lkw ins Rampenlicht

DAF hat auf der IAA Nutzfahrzeuge seine elektrischen Trucks LF Electric und CF Electric sowie den CF Hybrid vorgestellt und die dazugehörigen Leistungsdaten verraten. Der CF Electric soll noch 2018 in die Kundenerprobung gehen, die anderen beiden Modelle ab 2019.

Weiterlesen
05.09.2018 - 17:53

14 neue Mitglieder im Hydrogen Council

Die im Januar 2017 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos gegründete Wasserstoff-Initiative Hydrogen Council verzeichnet 14 weitere Mitglieder. Damit haben sich bisher bereits 53 Unternehmen der Initiative angeschlossen.

Weiterlesen
01.02.2018 - 15:04

Cummins übernimmt Johnson Matthey Battery Systems

Nach der Vorstellung seines Elektro-Lkw AEOS und der Übernahme des Batteriespezialisten Brammo vermeldet US-Hersteller Cummins einen weiteren strategischen Zukauf: den auf Elektro- und Hybridfahrzeuge spezialisierten britischen Geschäftsbereich von Johnson Matthey.

Weiterlesen
21.11.2017 - 12:08

Solaris liefert 25 Hybridbusse nach Płock

Die polnische Stadt Płock hat Solaris jetzt mit der Lieferung von 25 Hybridbussen mit seriellem Hybridantrieb beauftragt. Die Bestellung umfasst 8 Gelenkbusse vom Typ Urbino 18 sowie 17 Busse vom Typ Urbino 12. 

Weiterlesen
17.10.2017 - 11:07

Cummins übernimmt Batteriespezialist Brammo

Knapp zwei Monate nach der Präsentation seines ersten Elektro-Lkw, vermeldet der bisher vor allem für Dieselmotoren bekannte US-Hersteller Cummins einen strategischen Zukauf: Mit der Übernahme des ehemaligen Elektromotorrad-Herstellers und jetzigen Batteriespezialisten Brammo holt sich Cummins weitere eMobility-Kompetenz ins Haus. 

Weiterlesen
30.08.2017 - 17:23

Cummins präsentiert Elektro-Lkw AEOS

Ausgerechnet der US-Dieselmotoren-Hersteller Cummins hat jetzt den Prototyp eines Elektro-Lkw am Standort Columbus in Indiana vorgestellt. Der AEOS wiegt über acht Tonnen und kann eine maximale Nutzlast von 20 Tonnen stemmen. 

Weiterlesen
13.05.2017 - 12:11

Volvo und Nova Bus zeigen neuen E-Bus LFSe

Auf dem UITP-Weltkongress zeigen Volvo und das nordamerikanische Tochter-Unternehmen Nova Bus den neuen voll elektrischen E-Bus LFSe, das OPPCharge-Schnellladesystem und mit dem LFS HEV auch noch ein Hybridfahrzeug. 

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/03/13/accelera-cummins-fuehrt-marke-fuer-emissionsfreie-loesungen-ein/
13.03.2023 12:44