Schlagwort: Air Products

05.05.2022 - 14:30

Air Products plant H2-Tankstelle für Lkw in Rotterdam

Das Industriegasunternehmen Air Products will im Jahr 2023 eine Wasserstoff-Tankstelle für Lkw im Rotterdamer Hafen errichten. Die Anlage wird in Zusammenarbeit mit Schenk Tanktransport und der Niederländischen Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO) realisiert.

Weiterlesen
27.07.2021 - 14:01

Air Products und Cummins forcieren Einführung von BZ-Lkw

Das US-amerikanische Industriegasunternehmen Air Products und Cummins – bisher vor allem für seine Lkw-Motoren bekannt – wollen gemeinsam die Einführung von Brennstoffzellen-Lkw in Amerika, Europa und Asien vorantreiben. Dabei will Air Products mit der eigenen Flotte beispielhaft vorangehen.

Weiterlesen
08.02.2020 - 19:51

Neuer Wasserstoff-Transportweg am Rhein entlang

Im Zuge eines internationalen Projekts namens RH2INE wollen 17 Partner den so genannten Rhein-Alpen-Korridor zu einem rein auf Grundlage von Wasserstoff funktionierenden Transportweg machen – und zwar zu Wasser, auf der Straße und auf der Schiene.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

05.09.2018 - 17:53

14 neue Mitglieder im Hydrogen Council

Die im Januar 2017 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos gegründete Wasserstoff-Initiative Hydrogen Council verzeichnet 14 weitere Mitglieder. Damit haben sich bisher bereits 53 Unternehmen der Initiative angeschlossen.

Weiterlesen
24.02.2015 - 08:36

Kansai Airport, Air Products, La Poste, Symbio FCell, Ballard, Tesla.

H2-Stapler, Teil 1: Die Betreiber des Kansai International Airport nahe der japanischen Metropole Osaka wollen alle ihre 400 Batterie-Gabelstapler durch Toyota-Modelle mit Brennstoffzelle ersetzen. Die neuen H2-Stapler sollen mit einer Tankfüllung acht Stunden am Stück betrieben werden können.
hydrogenfuelnews.com

H2-Stapler, Teil 2: Die US-Firma Air Products und das japanische Unternehmen Suzuki Shokan wollen gemeinsam den Aufbau und den Betrieb von Wasserstofftankstellen für Flurförderfahrzeuge in Japan vorantreiben. Es gebe bereits Gespräche mit „mehreren hochkarätigen Kunden“, heißt es.
greencarcongress.com

E-Truck mit doppelter Reichweite: Die französische Post testet ein Jahr lang einen Maxity Electric von Renault Trucks, der mit einem Brennstoffzellensystem von Symbio FCell als Range Extender ausgestattet wird. Die Reichweite des 4,5-Tonners soll sich damit auf rund 200 Kilometer verdoppeln.
yahoo.com (auf Französisch)

Neue Aufträge für Ballard: Brennstoffzellen-Spezialist Ballard Power Systems kann nach der jüngsten Förderrunde des US-Energieministeriums zwei neue Auftragseingänge verbuchen. Jeweils fünf Busse für Thousand Palms (Kalifornien) und Canton (Ohio) werden mit BZ-Modulen von Ballard ausgestattet.
greencarcongress.com

Neues von Tesla: Der Elektroauto-Pionier errichtet im kalifornischen Rocklin einen Komplex bestehend aus Showroom, Service-Center sowie einer Reihe von Superchargern, die mit Solarstrom versorgt werden. In Texas kann sich Tesla Hoffnung machen, bis zu zwölf Stores errichten zu dürfen.
greencarreports.com (Kalifornien), wfaa.com (Texas)

— Textanzeige —
logo_intellicar_200Konnektivität und Autonomes Fahren – Mit intellicar.de informieren sich Fachleute aus Industrie, Forschung und Politik schnell und einfach über die aktuellen Fortschritte. Der Newsletter „intellicar weekly“ fasst das weltweite Geschehen jeden Donnerstag kompakt zusammen. Mit einer Mail an abo@intellicar.de melden Sie sich kostenfrei an! Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier als Leseprobe: www.intellicar.de

07.10.2014 - 08:12

H2-Standorte, intercharge direct, Hamburg, München, Kalifornien.

H2-Stationen im Ländle: Die Clean Energy Partnership hat gestern auf der „World of Energy Solutions“ in Stuttgart die geplanten Standorte für Wasserstoff-Tankstellen in Baden-Württemberg veröffentlicht. Die bestehenden fünf Stationen werden demnach bis Ende 2015 um acht weitere ergänzt.
cleanenergypartnership.de (PDF)

Hubject erleichtert die Abrechnung: Das Joint Venture bringt wie Gesellschafter RWE mit „intercharge direct“ eine einfache Bezahllösung für Ladesäulen. Elektroauto-Fahrer können damit ohne festen Vertrag abrechnen, indem sie per Smartphone einen QR-Code scannen und via Paypal bezahlen. Angeblich lässt sich das ohne technischen Mehraufwand als Zusatzfunktion freischalten.
hubject.com (PDF)

Hybrid-Schub in Hamburg: Die Hamburger Hochbahn will im Laufe der nächsten Tage nicht weniger als 27 neue Hybridbusse in Betrieb nehmen. Eingesetzt werden dieselelektrische Volvo-Busse, genauer 15 Gelenk- und 12 Solobusse. Noch im Jahresverlauf sollen weitere Brennstoffzellen-Busse sowie die ersten rein batterieelektrischen Busse die Flotte der Hochbahn ergänzen. Hamburg stromert voraus.
abendblatt.de, hochbahn.de

Carsharing-Alternative für München: Das Start-Up „scoo.me“ will in Kürze ein Free-Floating-Verleihsystem für konventionelle und elektrische Roller in München anbieten. Zum Start sollen 15 Roller zur Kurzmiete bereitstehen, im Frühjahr 2015 könnten es schon deren 75 sein.
innoz.de, scoo.me

Kalifornischer H2-Deal: FirstElement Fuel hat Air Products als Technologiepartner für die 19 Wasserstoff-Tankstellen ausgewählt, die in Kalifornien errichtet werden sollen. Air Products wird die Stationen auch mit Wasserstoff versorgen. Der Auftrag hat einen Wert in Höhe von 25,5 Mio Dollar.
businesswire.com, airproducts.com

these_des_monats_september_teaser

- ANZEIGE -

Power2Drive

04.02.2014 - 09:17

ZeEUS, Münster, Hannover, Air Products, NASA.

EU-Großprojekt ZeEUS: 40 Partner sind am 13,5 Mio Euro schweren Projekt ZeEUS (Zero Emission Urban Bus Systems) beteiligt, das bis 2017 untersuchen wird, welche Rolle E-Busse im ÖPNV der Zukunft spielen. Die RWTH Aachen wird u.a. eine E-Bus-Demonstration in Münster koordinieren.
emobilserver.de, pressrelations.de, car-it.com (Münster)

Hannover testet VW-Stromer: Acht nagelneue VW e-Up haben gestern ihren Betrieb in der niedersächsischen Hauptstadt aufgenommen. Die städtischen Mitarbeiter werden die neuen Elektroautos zwei Jahre lang im Rahmen des E-Schaufensters testen, um Erfahrungen in Alltagsbetrieb zu sammeln. Zudem arbeitet Hannover an einer Sonderregelung, die das kostenfreie Parken für E-Autos erlaubt.
haz.de (VW e-Up), sn-online.de (Parken)

Radisson-Blu-Elektroauto-Banner

H2-Transport unter Hochdruck: Air Products hat einen neuen Trailer mit speziellen Verbundflaschen vorgestellt, die es ermöglichen, große Wasserstoff-Volumina mit mehr als 350 bar zu Tankstellen zu transportieren. Der Trailer fungiert auch als mobile H2-Tankstelle für Wasserstoffbusse.
airproducts.de, fleetnews.co.uk

NASA zufrieden mit E-Autos: Die Luft- und Raumfahrtbehörde zieht ein positives Zwischenfazit ihrer Flottentests am Kennedy Space Center. Zehn Angestellte pendelten bisher ein Jahr lang mit E-Autos und sparten dabei deutlich mehr an Emissionen und Kosten ein, als die NASA erwartet hatte.
greencarreports.com, redorbit.com

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2022/05/05/air-products-plant-h2-tankstelle-fuer-lkw-in-rotterdam/
05.05.2022 14:04