23.02.2021 - 15:32

Nicht nur eine Ladesäule blockiert, sondern alle

Von Verbrenner-Fahrzeugen blockierte Ladeplätze sind leider keine Seltenheit, doch so extrem wie dieser Tesla-Besitzer hat es wohl bisher kaum ein E-Mobilist erlebt. Sämtliche (!) Ladeplätze an einem Supercharger-Standort im kanadischen Canmore waren von Verbrennern belegt.
twitter.com via teslarati.com

- ANZEIGE -

Power2Drive

Stellenanzeigen

Phoenix Contact

Projektleiter Automotive (m/w/d)

Zum Angebot

Sales Manager E-Mobility B2B (m/w/d)

Zum Angebot
Schwarz

(Junior) Business Consultant Ladeinfrastruktur für E-Mobilität (m/w/d)

Zum Angebot

7 Kommentare zu “Nicht nur eine Ladesäule blockiert, sondern alle

  1. Roland

    Auf zwei der Fotos im Tweet sieht man Teslas und mindestens einer davon ist angesteckt. Zu behaupten alle Plätze wären von Verbrennern belegt, scheint also nicht zu stimmen.

  2. Coskun

    Ich erlebe es selber öfter, dass e Autos zapfsäulen belegen um sich etwas an der Tankstelle zu kaufen. Dies machen aber auch Verbrenner gerne ohne zu tanken. Egoismus ist überall vertreten. Solang es die Betreiber und die Gesellschaft dulden, wird das sich nie ändern. Wäre ich ein Pächter, würde ich 50€ Strafgebühr nehmen, wenn Leute Zapfsäulen und den Eingang zuparken. Was glaubt ihr wohl, wie schnell sich dann das Problem auflöst. Geschweige denn Elternkind- und Behindertenparkplätze auf Supermarktparkplätzen. Aber der Kunde ist ja König und darf ein Arschloch sein.

    • Garosh

      Wenn jemand nur kurz parkt um sich an der Tankstelle was zu kaufen ist es ja das geringste Problem. Derjenige ist meist nach einer Minute auch wieder weg und verweilt wohl selten Stunden dort. Denke das wird man verschmerzen können.
      Blöd ist es eher wenn jemand in der Stadt zuparkt und sich dann für ein Shoppingausflug für die nächsten 2-3 Stunden verabschiedet.

    • Niklas

      Bei blockieren einer Zapfsäule geht es ja um weniger Sekunden/Minuten um schnell was zu kaufen. Verbrenner blockieren in der Regel dann für mehrere Stunden die Ladesäule weil sie den Platz dann verlassen und nicht nur schnell was kaufen gehen. Man sollte es schon im Verhältnis betrachten.

    • Momo

      Mumpitz. Die Margen auf den Supermarktartikeln sind weit höher als auf Kraftstoffe. Das kann kaum im Interesse der Pächter sein, die Shopping Kunden zu verscheuchen.

    • Thomas P.

      Das Problem ist, dass der Gewinn aus dem Sprit an die bekannten Mineralölkonzerne geht und lediglich der Gewinn aus den Shops an den Pächter, somit wird der Pächter sicherlich nicht seinen eigenen Kunden verärgern.

  3. Dagobert

    Egoismus ist ganz tief verwurzelt in der Gesellschaft. Bei den Ladesäulen bei uns in der Innenstadt sehe ich immer wieder E-Autos die dort eingesteckt stehen, aber den Ladevorgang nicht gestartet haben. So kann man gratis parken und shoppen gehen, so lange man will.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2021/02/23/nicht-nur-eine-ladesaeule-blockiert-sondern-alle/
23.02.2021 15:26