03.05.2022 - 09:49
Stellantis plant Milliarden-Investition in kanadische Werke
Stellantis hat eine Investition von 3,6 Milliarden kanadischen Dollar angekündigt, um seine Montagewerke in Windsor und Brampton in der kanadischen Provinz Ontario für die Herstellung von E-Fahrzeugen umzurüsten und sein Automotive Research and Development Center (ARDC) in Windsor zu erweitern.
Weiterlesen
13.04.2022 - 10:57
Strafgebühr für Tankstellen ohne Ladestation
Eine von der kanadischen Großstadt Vancouver angestoßene Richtlinie könnte dafür sorgen, dass Betreiber von Tankstellen und Parkplätzen künftig bis zu 10.000 Dollar pro Jahr zahlen müssen, wenn sie keine Ladestationen für Elektrofahrzeuge bereitstellen. Derzeit bieten lediglich zwei der 66 Tankstellen in Vancouver auch Stromspender an.
vancouversun.com
12.04.2022 - 14:29
Winnipeg plant E-Bus-Flotte bis 2040
Winnipeg Transit, die öffentliche Verkehrsgesellschaft in Winnipeg, der Hauptstadt der kanadischen Provinz Manitoba, will bis zum Jahr 2027 insgesamt 110 Batterie- und Brennstoffzellenbusse in den Dienst stellen und damit rund 15 Prozent ihrer Busflotte elektrifizieren. Bis 2040 soll eine vollständige Elektrifizierung erreicht werden.
Weiterlesen
05.04.2022 - 11:17
GM kündigt Produktionsstart für kanadisches Werk in Ingersoll an
General Motors wird noch in diesem Jahr die Produktion von E-Lieferwagen in seinem Werk im kanadischen Ingersoll aufnehmen. Ab Ende Dezember soll dort der Bau des elektrischen Transporters BrightDrop beginnen. Im Montagewerk Oshawa läuft zudem die Produktion von leichten E-Pickups an.
Weiterlesen
31.03.2022 - 13:53
Magna baut in Ontario Batteriegehäuse für Ford
Der Automobilzulieferer Magna International hat die Einrichtung einer Produktionsstätte in Chatham-Kent in der kanadischen Provinz Ontario angekündigt. Dort sollen für den Kunden Ford Batteriegehäuse für den rein elektrischen F-150 Lightning gefertigt werden.
Weiterlesen
31.03.2022 - 09:09
Kanada setzt Zwischenziele für eMobility-Absatz
Die kanadische Regierung hat ihren „2030 Emissions Reduction Plan“ vorgelegt, der auch eine Reihe von Investitionen im Bereich der Elektromobilität vorsieht. Das bereits im vergangenen Jahr angekündigte Ziel, das Verbrenner-Aus für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge um fünf Jahre auf 2035 vorzuziehen, wird bestätigt und um Zwischenziele ergänzt.
Weiterlesen
24.03.2022 - 09:44
Stellantis und LGES bauen Batteriefabrik in Kanada
Stellantis und LG Energy Solution haben Pläne zum Bau einer großen Produktionsstätte für Elektrofahrzeug-Batterien in Kanada vorgestellt. Dafür soll ein Joint Venture gegründet werden, das in der neuen Fabrik in Windsor in der kanadischen Provinz Ontario Batteriezellen und -module herstellen wird.
Weiterlesen
21.03.2022 - 09:05
CATL plant wohl große Batteriefabrik in Nordamerika
Der chinesische Batteriezellhersteller CATL erwägt laut einem Medienbericht den Bau einer Zellfabrik mit einer Produktionskapazität von 80 GWh in Nordamerika. Bei der Standort-Suche haben sich die Chinesen noch nicht festgelegt – es kommen wohl Mexiko, die USA und Kanada in Frage.
Weiterlesen
07.03.2022 - 09:42
BASF plant Kathodenmaterial-Fertigung in Kanada
BASF hat angekündigt, ab 2025 in der kanadischen Provinz Québec Kathodenmaterialien produzieren und Batterien recyceln zu wollen. Dafür hat der Konzern nun eine Vereinbarung unterzeichnet, die BASF ein Grundstück in Bécancour sichert.
Weiterlesen
03.03.2022 - 11:49
Tier Mobility übernimmt Spin
Der Berliner Mikromobilitätsanbieter Tier Mobility hat den zu Ford gehörenden Sharing-Betreiber Spin übernommen. Mit der Akquisition von Spin steigt Tier Mobility auch in den nordamerikanischen Markt für Mikromobilität ein.
Weiterlesen
28.02.2022 - 10:22
Kanadier zeigen E-Bus für kalte Regionen
Der kanadische Busbauer Letenda hat eine neue Generation elektrischer Busse vorgestellt, die speziell für kalte Temperaturen entwickelt wurden. Als erstes Modell wird ein Midi-Bus namens Electrip kommen, der als Stadtbus ausgelegt ist.
Weiterlesen
21.02.2022 - 12:14
Shell bestellt Ladesäulen bei Phihong
Shell hat mit dem taiwanesischen Ladestations-Hersteller Phihong Technology ein globales Rahmenabkommen geschlossen. Phihong wird Shell in mehreren Märkten in Asien, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Nordamerika mit Ladestationen von 30 kW bis 360 kW Leistung beliefern.
Weiterlesen
14.02.2022 - 10:49
Snow Lake Lithium plant Lithium-Mine in Kanada
Das kanadische Unternehmen Snow Lake Lithium hat Pläne für eine Lithium-Mine im kanadischen Manitoba vorgestellt. Diese soll ab Ende 2024 jährlich 160.000 Tonnen Lithium für die nordamerikanische Elektroauto-Industrie produzieren.
Weiterlesen
03.02.2022 - 09:14
GM will bis Ende 2023 400.000 E-Autos ausliefern
General Motors hat sich das Ziel gesetzt, in diesem und im kommenden Jahr insgesamt 400.000 Elektrofahrzeuge in Nordamerika auszuliefern. Zudem sollen die Produktionskapazitäten für Elektroautos weiter als bisher geplant ausgeweitet werden.
Weiterlesen
01.02.2022 - 14:10
Weltweit 142 zusätzliche H2-Tankstellen in 2021
Im Jahr 2021 sind weltweit 142 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb gegangen – so viele wie nie zuvor. Mit 89 neuen Stationen führt Asien die aktuelle Auswertung von H2stations.org an, gefolgt von Europa mit 37 neuen Stationen. In Nordamerika wurde im vergangenen Jahr 13 neue Wasserstoff-Tankstellen eröffnet.
Weiterlesen
28.01.2022 - 14:23
ABB erwirbt Mehrheitsbeteiligung an InCharge Energy
Der Schweizer Technologiekonzern ABB hat die Mehrheit an dem US-Unternehmen InCharge Energy übernommen. ABB war seit 2020 mit zehn Prozent an InCharge Energy beteiligt und stockt seinen Anteil nun auf 60 Prozent auf. Die Übernahme soll die E-Mobility-Division von ABB auf dem nordamerikanischen Markt stärken.
Weiterlesen
06.01.2022 - 13:22
Taiga startet Produktion von E-Schneemobilen
Taiga Motors, ein kanadischer Hersteller von elektrischen Schneemobilen und Wasserfahrzeugen, hat in Montreal mit der Produktion seiner E-Schneemobile begonnen und will in Kürze die ersten Exemplare an Kunden ausliefern.
Weiterlesen
22.12.2021 - 10:30
Britishvolt bestellt Produktionsmaschinen bei Manz
Der Maschinenbauer Manz hat von Britishvolt einen Auftrag zur Lieferung von Maschinen für die erste Ausbaustufe der entstehenden Fabrik im nordenglischen Northumberland erhalten. Britishvolt will dort Lithium-Ionen-Zellen im Umfang von zunächst vier GWh herstellen.
Weiterlesen
22.12.2021 - 10:23
„Project Arrow“: Kanadisches E-SUV soll 2025 kommen
Kanadische Automobilzulieferer planen unter dem Titel Project Arrow ein Elektro-SUV, das komplett in Kanada entwickelt und gebaut wird. 2023 soll es einen ersten fahrbaren Prototyp geben, 2025 soll die Serienproduktion starten.
Weiterlesen
13.12.2021 - 09:26
Ford will Produktion des Mustang Mach-E verdreifachen
Ford hat eine deutliche Produktionssteigerung für seinen vollelektrischen Mustang Mach-E angekündigt. Bis 2023 will Ford einen jährlichen Output von mehr als 200.000 Exemplaren des Stromers erreichen. Das wären dreimal so viele, wie 2021 produziert wurden.
Weiterlesen
02.12.2021 - 10:25
GM und Posco planen gemeinsame Kathodenmatieral-Fabrik
General Motors und Posco Chemical haben eine gemeinsame Fabrik in Nordamerika angekündigt, um aktives Kathodenmaterial für die Ultium-Elektrofahrzeugplattform von GM zu verarbeiten. Details sollen in Kürze folgen – wenn das Joint Venture offiziell gegründet wird.
Weiterlesen
30.11.2021 - 13:02
Climate Group: Initiative zu emissionsfreien Regierungsflotten
Einige nationale, regionale, bundesstaatliche und städtischen Regierungen in den USA, Kanada, Mexiko und Großbritannien verpflichten sich, ihre Flotten bis 2040 auf emissionsfreie Fahrzeuge umzustellen. Dabei geht es um insgesamt 121.355 Fahrzeuge, von denen fast ein Drittel mittelschwere oder schwere Nutzfahrzeuge sind.
Weiterlesen
23.11.2021 - 11:34
Van Hool enthüllt vollelektrischen Doppeldecker-Reisebus
Fernbusse mit Batterie-elektrischen Antrieben sind noch Exoten. Der belgische Nutzfahrzeug-Hersteller Van Hool hat nun sogar einen Doppelstock-Reisebus mit reinem Elektroantrieb vorgestellt. Der TDX25E soll bis zu 500 Kilometer weit kommen, ist aber für den nordamerikanischen Markt bestimmt.
Weiterlesen
15.11.2021 - 09:56
UN-Wirtschaftskommission will Mindesthaltbarkeit für EV-Batterien
Die EU, die USA, China und andere Länder wollen Autobauer zu einer Mindesthaltbarkeit der Batterien von Elektro- und Hybridautos verpflichten. Darauf haben sich die Länder im Weltforum für die Harmonisierung von Fahrzeugvorschriften der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) in Genf prinzipiell geeinigt.
Weiterlesen