Tesla liefert Model Y Juniper auch in Europa aus

Nach China und Nordamerika hat Tesla auch in Europa die ersten Exemplare des überarbeiteten Model Y an Kunden übergeben. Zu den bisher zugelassenen Vorführwagen gesellen sich nun also auch die Fahrzeuge aus der „Launch Series“ in Kundenhand.

Bild: Sebastian Schaal

Die ersten Fahrzeugübergaben fanden bereits am Freitag statt, wie Tesla über seine Social-Media-Accounts verbreitet. Auch am Wochenende kam es zu einigen Auslieferungen, electrive konnte bereits eines der ersten Exemplare in Kundenhand sehen – beim auf Teslas und Elektroautos spezialisierten Reifenhändler Reifen Reber in Baden-Württemberg – siehe Artikelbild.

In den Tagen zuvor waren bereits zahlreiche Transport-Lkw mit Model Y Juniper auf den deutschen Autobahnen gesichtet worden. Da die Tesla-Standorte schon in den vergangenen Wochen mit Ausstell- und Vorführfahrzeugen versorgt wurden, war das ein Zeichen für einen baldigen Ausliefer-Start. Und weil in China und Nordamerika das überarbeitete Model Y aus den dortigen Fabriken schon seit einigen Tagen ausgeliefert wird, war dieser Schritt auch für Europa erwartet worden.

Aktuell werden die Exemplare der ab Januar bestellbaren „Launch Series“ ausgeliefert, die Tesla zum Start des Facelift seines Bestsellers aufgelegt hat. Inzwischen sind auch die regulären Ausstattungen in weiteren Antriebsvarianten bestellbar, mit dem kleinen LFP-Akku starten die Preise in Deutschland bei 44.990 Euro, mit dem großen Akku ab 49.990 Euro.

Auf dem überarbeiteten Model Y lasten große Erwartungen, denn das Elektro-SUV aus der Giga Berlin war in Europa bisher das mit Abstand meistverkaufte Tesla-Modell. Allerdings sind zuletzt die Zulassungszahlen eingebrochen, im Februar 2025 hat Tesla in Deutschland mit 1.429 Fahrzeugen satte 76,3 Prozent weniger verkauft als im Februar 2024. Vom Model Y wurden wie berichtet noch 1.035 Exemplare zugelassen (was Platz 7 bedeutet), im Februar 2024 waren es noch 5.408 Fahrzeuge). Bisher ist unklar, welcher Anteil daran auf die politischen Aktivitäten von Elon Musk zurückzuführen ist und wie sehr das anstehende Facelift für eine Zurückhaltung bei den Käufern gesorgt hat. Mit dem erfolgten Ausliefer-Start und dem Produktions-Hochlauf des Facelifts sind jetzt wichtige Schritte getan, damit in einigen Monaten besser bewertet werden kann, wie hoch die Nachfrage nach dem Model Y Juniper wirklich ist – bis dahin bleiben es nur Spekulationen.

Um die Vor-Facelift-Exemplare des Model Y aus dem Bestand noch abzuverkaufen, bietet Tesla nicht nur eine Null-Prozent-Finanzierung (Neue Juniper: 5,9 Prozent effektiver Jahreszins bei Ballonkredit), sondern auch ein Jahr kostenloses Schnellladen an den eigenen Superchargern. „Die kostenlose Supercharger-Nutzung gilt für vorkonfigurierte Model Y Fahrzeuge, die vom 6. März 2025 bestellt werden und deren Auslieferung bis einschließlich 31. März 2025 erfolgt“, heißt es von Tesla. Es gelten die üblichen Bedingungen, dass die Aktion nicht nur an ein Fahrzeug, sondern offiziell auch an den ursprünglich genannten Fahrer geknüpft ist – beim Eigentümerwechsel ist das kostenlose Supercharging also nicht übertragbar.

x.com (Auslieferungen), Info per E-Mail (Aktion kostenloses Supercharging)

7 Kommentare

zu „Tesla liefert Model Y Juniper auch in Europa aus“
BauRi
11.03.2025 um 08:10
Auch electrive kann es sich nicht verkneifen, eine politische Äusserung zu den Verkaufseinbrüchen zu tätigen. Die Begründung hat sie uns ja geliefert; die Umstellung der Werke aus neue Modell Y.
Dixi K
09.04.2025 um 19:12
Haters gone hate
Jürgen Baumann
11.03.2025 um 16:43
Ich mag klare Kante. Auch hier. Swasticars zu kaufen ... seltsame Entscheidung. Ist Moral nur eine Schwäche des Gehirns?
Dixi K
09.04.2025 um 19:14
Komisch, dass die Israelis die angebliches swasticars kaufen. Seltsamer Nazi der Freunde und Mitarbeiter aller Rassen und Nationen hat. Selbst seine Kinder sind teilweise Jüdisch, aber du weisst es bestimmt besser.
RicMedio
09.04.2025 um 14:46
Was haben die Autos mit Elon und DOGE zu tun?
Nina Rott
11.03.2025 um 08:57
Elective ist halt ein unabhängiges Branchenportal das objektiv berichtet, und keine rechte Propagandaseite. Die Fakten sind korrekt aufgeführt und nicht einmal bewertet. Neutraler geht es nicht!
M.N.
13.03.2025 um 15:20
Seit dieser Woche sind wir auch weg von Tesla. War beim Kauf vor Jahren noch einzigartig, jetzt gibt's genug Alternativen.

Schreiben Sie einen Kommentar zu BauRi Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert