Bernmobil flottet acht E-Gelenkbusse von Irizar ein
Bereits seit 2023/24 hat Bernmobil 14 Fahrzeuge des Modells Irizar ie bus18 in Betrieb, einem 18 Meter langen Elektro-Gelenkbus mit 37 Sitzplätzen und großzügigen Mehrzweckbereichen mit Platz für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen. Nun kommen acht weitere Exemplare des Modells hinzu. Diese werden auf der Buslinie 19 (Spiegel, Blinzern – Bern, Elfenau) eingesetzt. Nach den Linien 17 und 21 ist es die dritte Linie von Bernmobil, bei der E-Busse zum Einsatz kommen. Abhängig von den Witterungs- und Streckenverhältnissen können die E-Busse von Irizar e-mobility zwischen 110 und 200 Kilometer ohne Nachladen zurücklegen. In der Regel werden die Batterien über Nacht im Depot vollständig geladen, was für den bisherigen Einsatz auf den Linien 17 und 21 auch ausgereicht hat.
Für den Betrieb der Buslinie 19 mit Elektrobussen wurde an der Endhaltestelle Blinzern eine Schnellladestation fürs Opportunity Charging eingerichtet. Diese ermöglicht es den Gelenk-Elektrobussen, ihre Batterien während der fahrplanmässigen Aufenthaltszeit an der Endhaltestelle per Stromabnehmer in wenigen Minuten nachzuladen.
Auch die Endhaltestelle in Elfenau soll entsprechend ausgerüstet werden, jedoch gibt es hier Verzögerungen aufgrund anhängiger Beschwerden. Trotz dieser Unsicherheiten hat sich Bernmobil entschieden, die Linie 19 bereits jetzt mit einem provisorischen Betriebskonzept elektrisch zu betreiben. Diese Übergangslösung ist jedoch laut dem Unternehmen „mit erheblichem Mehraufwand und Betriebsrisiken verbunden und kann daher nur vorübergehend aufrechterhalten werden“. Die Realisierung der Schnellladestation in der Elfenau sei essenziell für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb, insbesondere bei Umleitungen oder Linienaufteilungen am Bahnhof Bern aufgrund von Veranstaltungen oder Baustellen. Wann die Bauarbeiten starten können, ist derzeit offen.
Unterdessen soll Bernmobil schon bald weitere Elektrobusse von Irizar erhalten – dann aber keine Gelenkbusse, sondern klassische 12-Meter-Busse. Insgesamt hat Bernmobil 16 Exemplare dieser Elektro-Busse bei Irizar bestellt. Die ersten Fahrzeuge sollen Ende 2025 eintreffen und Anfang 2026 in Betrieb genommen werden. Zum Einsatz kommen sollen sie auf den Linien 27, 28 und 29. Diese Elektrobusse sind so genannte Depotlader und zeichnen sich insbesondere durch Batterien mit einer hohen Reichweite von über 250 Kilometern aus. Das heisst, sie können über Nacht im Depot aufgeladen werden und eine Zwischenladung entlang der Strecke soll nicht nötig sein.
0 Kommentare