Indien könnte Zölle auf Elektroautos aus den USA senken

Aus Sorge vor den möglichen Auswirkungen des Handelskriegs mit den USA prüft Indien eine weitere Öffnung seines Marktes, beginnend mit der Autoindustrie. Zunächst könnte das Land die Zölle auf in den USA hergestellte Elektroautos senken, um die Trump-Regierung zu beruhigen.

Bild: Sagar Parikh

Nachdem Indien jahrzehntelang importierte Autos mit hohen Zöllen bestraft hat, um vor allem die heimische Autoindustrie zu schützen, könnte das Land seinen Automarkt etwas öffnen, so ein neuer Bericht von Reuters. Indien plant demnach, die Einfuhrzölle auf Elektroautos aus den USA zu senken, um die Handelsspannungen mit seinem größten Exportmarkt abzubauen.

Die einheimischen Autohersteller drängen die Regierung, die Zölle auf Elektroautos schrittweise zu senken und erst nach 2028 auf 30 Prozent zu erhöhen. Bisher haben die inländischen Automobilhersteller die Regierung erfolgreich dazu gebracht, sich gegen Zollsenkungen zu wehren. Angesichts der angespannten Handelssituation scheint die Regierung aber nun entschlossen, den Plan weiterzuverfolgen.

„Wir haben die Autoindustrie schon viel zu lange geschützt. Wir werden sie öffnen müssen“, sagte eine Regierungsquelle gegenüber Reuters. Ohne einen konkreten Prozentsatz zu nennen, verriet er, dass Indien die Zölle auf E-Fahrzeuge „erheblich“ senken könnte. Derzeit erhebt das Land einen Zollsatz von bis zu 110 Prozent auf importierte Elektrofahrzeuge. Am Mittwoch kündigten die USA einen Zollsatz von 26 Prozent gegenüber Indien an – niedriger als der 34-prozentige Satz gegenüber China, aber immer noch erheblich.

Tesla würde am meisten von einer möglichen Zollsenkung in Indien profitieren. Das Unternehmen versucht seit mehr als einem Jahrzehnt, in Indien Fuß zu fassen, hat seine Pläne aber immer wieder wegen der hohen Zölle aufgegeben. Da sich Indien angesichts des jüngsten harten Vorgehens der US-Regierung gegen Länder mit hohen Handelsdefiziten für Importe erwärmt hat und Mitbegründer und CEO Elon Musk gute Beziehungen zu US-Präsident Donald Trump pflegt, könnte das Unternehmen nun endlich in der Lage sein, sich in Indien niederzulassen.

Lokalen Berichten zufolge befindet sich Tesla bereits in der Endphase für die Vorbereitung der Markteinführung seiner Elektrofahrzeuge in Indien und könnte bereits im nächsten Quartal mit den Auslieferungen beginnen. Das Unternehmen wartet wahrscheinlich auf die Ankündigung der indischen Regierung, die Zölle auf in den USA hergestellte Elektroautos zu senken. Alteingesessene Marken wie Ford und Chevrolet haben sich schon vor langer Zeit aus dem hart umkämpften Schwellenland zurückgezogen, aber Ford unterhält immer noch eine lokale Produktionspräsenz und könnte eventuell eine Rückkehr in Erwägung ziehen.

Parallel zum Handelsabkommen mit den USA verhandelt Indien über ein Freihandelsabkommen mit der EU und dem Vereinigten Königreich. Wenn es die Zölle auf in den USA hergestellte Autos senkt, könnten die EU und das Vereinigte Königreich eine ähnliche Vorzugsbehandlung fordern. Tatsächlich schlägt die EU dies schon seit mehr als zehn Jahren vor.

reuters.com (Indien), reuters.com (U-Zölle)

0 Kommentare

zu „Indien könnte Zölle auf Elektroautos aus den USA senken“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert