Schlagwort: Indien

24.05.2023 - 10:34

Indische Förderung für E-Zweiräder sinkt deutlich

Die Regierung Indiens hat ihre Zuschüsse für elektrische Zweiräder drastisch gekürzt. Statt wie bisher maximal 40 Prozent des Kaufpreises werden künftig nur noch maximal 15 Prozent übernommen. Dafür wird im Gegenzug das Förderbudget erhöht, um die Subvention länger anbieten zu können.

Weiterlesen
11.05.2023 - 10:29

E-Lkw-Bestellungen bei Volvo steigen um 141 Prozent

Volvo Trucks hat im ersten Quartal 2023 486 Bestellungen für Elektro-Lkw erhalten, was einem  Anstieg von 141 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Im Jahresverlauf dürften es noch mehr werden, weil die Schweden mit den E-Lkw in weitere Länder expandieren wollen.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

TotalEnergies

11.04.2023 - 13:04

Hubject forciert Plug&Charge in Asien

Hubject will die Einführung von Plug&Charge in asiatischen Märkten beschleunigen. Hierfür führt das Unternehmen analog zu Europa und Nordamerika eine zusätzliche V2G Public Key Infrastructure (PKI) für den asiatischen Markt ein.

Weiterlesen
24.03.2023 - 11:21

Indische Motovolt wird Investor bei eRockit

Das indische Elektromobilitätsunternehmen Motovolt ist beim Brandenburger E-Leichtkraftradhersteller eRockit eingestiegen und investiert in einem ersten Schritt im Rahmen von Kapitalerhöhungen eine Million Euro. Zudem werden weitere Investments in Aussicht gestellt – für eine Produktion in Indien.

Weiterlesen

- ANZEIGE -

28.02.2023 - 10:33

Fisker Ocean soll noch 2023 auf 13 Märkte rollen

Fisker rechnet für März 2023 mit dem Abschluss der Fahrzeug-Zulassungstests für sein erstes Modell Ocean in den USA und Europa. Anschließend folgt das übliche behördliche Genehmigungsverfahren, nach dessen Abschluss Fisker den Verkaufsstart in etlichen Ländern Europas und Nordamerika anpeilt.

Weiterlesen
20.02.2023 - 12:05

Uber strebt Roll-out von 25.000 Tata-Stromern in Indien an

Der Fahrtenvermittler Uber wird über seine Plattform in den kommenden drei Jahren 25.000 Elektroautos in Indien einführen. Eine mit Tata Motors unterzeichnete Absichtserklärung sieht die schrittweise Lieferung von 25.000 Exemplaren des Tata-Stromers Xpres-T EV ab diesem Monat vor.

Weiterlesen
13.02.2023 - 11:03

Nordindien: 5,9 Mio. Tonnen Lithium in Reasi entdeckt

Indien hat ein bedeutendes Lithium-Vorkommen entdeckt. Im Distrikt Reasi im nordwestlichen Bundesstaat Jammu und Kaschmir seien Experten der indischen Geologiebehörde auf Vorkommen von rund 5,9 Millionen Tonnen gestoßen. Das teilte Indiens Bergbauministerium mit.

Weiterlesen
13.02.2023 - 09:56

Renault und Nissan bauen zwei E-Kleinwagen in Indien

Renault und Nissan investieren rund 600 Millionen US-Dollar in Indien, um in ihrem gemeinsamen Werk in Chennai sechs neue Modelle zu produzieren. Darunter befinden sich auch die beiden ersten Elektroautos, die Renault und Nissan in Indien fertigen werden.

Weiterlesen
13.02.2023 - 09:36

Formel E: DS-Pilot Vergne gewinnt in Indien

Bei der Formel-E-Premiere in Indien sicherte sich Jean-Éric Vergne vom Team DS Penske den Sieg. Die bisherige Porsche-Dominanz in dieser Saison endete somit beim ePrix in Hyderabad. Dennoch konnte Porsche-Werksfahrer Pascal Wehrlein seine Führung in der Meisterschaft ausbauen.

Weiterlesen
07.02.2023 - 10:51

Zellfabrik: Tata wohl auf Standortsuche in Spanien und UK

Tata Motors befindet sich offenbar derzeit in Spanien und Großbritannien auf Standortsuche für seine europäische Batteriezellen-Fabrik. In Spanien soll der indische Hersteller konkret ein Industriegrundstück in Zuera nahe der Stadt Saragossa ins Auge gefasst haben.

Weiterlesen
06.02.2023 - 10:32

Renault, Nissan und Mitsubishi vertiefen Zusammenarbeit bei E-Autos

Die Hersteller-Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi haben nähere Details zu ihrer Neuausrichtung für die nächsten 15 Jahre vorgestellt. Geplant sind einige gemeinsame eMobility-Aktivitäten in Lateinamerika, Indien und Europa – im letzteren Fall ist auch von einer gemeinsamen 800-Volt-Plattform die Rede.

Weiterlesen
17.01.2023 - 14:34

Indien: Tata Power will 25.000 Ladepunkte bauen

Der indische Energieversorger Tata Power hat den Aufbau eines landesweiten Ladenetzes in Indien angekündigt. Rund 25.000 Ladepunkte sollen in den nächsten fünf Jahren installiert werden. Das Monitoring der Ladeinfrastruktur soll von Mumbai aus erfolgen.

Weiterlesen
16.01.2023 - 12:11

BYD verschifft 304 E-Lkw nach Indien

Der chinesische Hersteller BYD hat die Auslieferung einer Charge von 304 Elektro-Lkw an die indische Adani Group angestoßen. Die E-Lkw des Typs BYD Q1R sind nun auf dem Seeweg zu vier Häfen der Adani-Gruppe in Indien, wo sie als Terminal-Zugmaschinen zum Einsatz kommen werden.

Weiterlesen
09.01.2023 - 11:06

Indische Behörden leasen 3.500 Elektro-Pkw

Das staatliche indische Unternehmen Convergence Energy Services Limited (CESL) hat eine weitere große Ausschreibung für Elektrofahrzeuge gestartet. Diesmal geht es um das Leasing von 3.500 Elektro-Pkw über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren.

Weiterlesen
09.01.2023 - 10:43

Mercedes schließt 2nd-Life-Vereinbarung in Indien

Mercedes-Benz Energy und das indische Unternehmen Lohum haben einen mehrjährigen Liefervertrag für gebrauchte Elektrofahrzeug-Batterien zur Anschlussnutzung vereinbart. In dieser Vereinbarung verpflichten sich Mercedes-Benz Energy und Lohum zu einer Mindestabnahme von 50 MWh pro Jahr in Form mehrerer Second-Life-Modulvarianten.

Weiterlesen
02.01.2023 - 14:53

Indien: Tata Motors baut 1.500 E-Busse für Neu-Delhi

Die Delhi Transport Corporation hat Tata Motors mit der Lieferung von 1.500 Elektrobussen zum Einsatz in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi beauftragt. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von 1.500 elektrischen 12-Meter-Bussen des Typs Tata Starbus EV über einen Zeitraum von zwölf Jahren.

Weiterlesen
20.12.2022 - 11:54

Marquardt baut Werk für Batteriemanagementsysteme

Der Mechatronik-Spezialist Marquardt hat den Spatenstich für ein neues Werk am Erfurter Kreuz gesetzt, das Mitte 2024 mit der Produktion von Batteriemanagementsystemen für elektrisch betriebene Fahrzeuge beginnen soll. Zudem baut das Unternehmen seine Präsenz in Indien aus.

Weiterlesen
20.12.2022 - 07:00

Serie A: EcoG schließt Millionen-Finanzierung ab

Das Münchner E-Mobilitäts-Startup EcoG hat eine sechs Millionen Euro schwere Finanzierungsrunde der Serie A abgeschlossen und dabei die neuen Investoren BayBG und Lindner Group an Bord geholt. EcoG entwickelt Betriebssoftware für DC-Ladestationen und will seinen Kunden noch besser beim Skalieren helfen.

Weiterlesen
14.12.2022 - 10:32

Mahindra plant E-Auto-Werk in Pune

Mahindra hat eine Produktionsstätte für E-Fahrzeuge in Pune im indischen Bundesstaat Maharashtra angekündigt und will hierfür in einem Zeitraum von sieben bis acht Jahren Investitionen in Höhe von umgerechnet 1,14 Milliarden Rupien tätigen.

Weiterlesen
29.11.2022 - 10:48

Schaeffler entwickelt Software und Elektronik in Indien

Automobilzulieferer Schaeffler hat in Indien ein Technologiezentrum zur Entwicklung von Software- und Elektroniklösungen für Elektrofahrzeuge eröffnet. Als Teil der E-Mobilitätssparte von Schaeffler arbeiten die Fachleute in Pune eng mit dem E-Mobility-Headquarter im deutschen Bühl zusammen.

Weiterlesen
29.09.2022 - 12:42

Tata zeigt neues E-Auto für Indien

Tata Motors hat mit dem Tiago EV ein rein elektrisches Modell für den indischen Markt mit einem Basispreis von 849.000 Rupien, umgerechnet rund 10.700 Euro, vorgestellt. Der Tiago EV wird mit zwei Batteriegrößen (19,2 und 24 kWh) für Reichweiten von 250 bzw. 315 Kilometern im Modified Indian Driving Cycle (MIDC) angeboten.

Weiterlesen
27.09.2022 - 11:53

Quantron liebäugelt mit Expansion nach Indien

Quantron und das indische Unternehmen ETO Motors planen eine Zusammenarbeit für den indischen und europäischen Markt. Über diese Kooperation will sich der deutsche Elektro-Nutzfahrzeughersteller mit seinen Produkten unter anderem Zutritt zum indischen Markt verschaffen.

Weiterlesen
Gefunden bei electrive.net
https://www.electrive.net/2023/05/24/indische-foerderung-fuer-e-zweiraeder-sinkt-deutlich/
24.05.2023 10:43