15.06.2022 - 11:21
Indien: E-Rikschas mit 2nd-Life-Batterien von Audi
Das deutsch-indische Startup Nunam will drei elektrische Rikschas auf Indiens Straßen bringen, die mit gebrauchten Batterien aus Erprobungsfahrzeugen des Audi e-tron betrieben werden. Das Projekt geht aber über die reine Technik hinaus.
Weiterlesen
07.06.2022 - 14:59
Tata Motors erhält Großauftrag für E-Fahrzeug-Flotte in Indien
Tata Motors vermeldet den bisher größten Auftrag für eine Elektrofahrzeug-Flotte in Indien. Der Flottenbetreiber BluSmart Electric Mobility hat 10.000 Exemplare des Tata-Stromers XPRES T EV bestellt. Der neue Auftrag ergänzt eine Bestellung von BluSmart über 3.500 XPRES T EV vom Oktober 2021.
Weiterlesen
24.05.2022 - 17:06
Nahverkehrsbetreiber bestellt 2.100 E-Busse für Mumbai
Brihanmumbai Electric Supply and Transport (BEST), der Nahverkehrsbetreiber der indischen Metropole Mumbai, hat bei Olectra Greentech 2.100 E-Busse bestellt. Die elektrischen 12-Meter-Busse sollen innerhalb von zwölf Monaten geliefert werden. Olectra übernimmt während der Vertragslaufzeit auch die Wartung dieser Busse.
Weiterlesen
13.04.2022 - 15:41
Fisker plant Entwicklungsbüro in Indien
Der angehende Elektroauto-Hersteller Fisker expandiert nach Indien. Hyderabad im Bundesstaat Telangana wurde als Hauptsitz für Fiskers Aktivitäten in Indien ausgewählt. Die Einstellung von lokalen Mitarbeitern ist bereits im Gange, um den Weg für die Markteinführung des Fisker Ocean und Fisker Pear in Indien zu ebnen.
Weiterlesen
12.04.2022 - 11:47
Triton EV plant E-Lkw-Werk in Indien
Triton Electric Vehicle hat sich laut Berichten mit der Regierung des indischen Bundesstaats Gujarat auf den Bau einer E-Fahrzeug-Fabrik in Bhuj im Distrikt Kutch verständigt. Der US-Hersteller soll das Werk, dessen jährliche Produktionskapazität mit 50.000 Lkw angegeben wird, auf einem 645 Hektar großen Gelände errichten.
Weiterlesen
21.03.2022 - 11:40
Ola Electric beteiligt sich an StoreDot
Der indische Elektrofahrzeug-Hersteller Ola Electric hat in das israelische Batterie-Unternehemen StoreDot investiert. StoreDot will bis 2024 extrem schnellladende Batteriezellen für eMobility-Anwendungen auf den Markt bringen.
Weiterlesen
21.03.2022 - 09:30
Suzuki will E-Auto- und Batteriefabrik in Indien bauen
Der japanische Hersteller Suzuki hat mit dem indischen Bundesstaat Gujarat eine Absichtserklärung für den Bau einer Fabrik unterzeichnet. Demnach sollen dort nicht nur elektrisch angetriebene Fahrzeuge, sondern auch Batterien montiert werden.
Weiterlesen
14.03.2022 - 09:18
MG plant Ableger des Mini EV außerhalb Chinas
Die SAIC-Marke MG Motor will laut Medienberichten einen elektrischen Kleinstwagen für die globalen Märkte auf Basis der Plattform des in China äußerst beliebten Mini EV des Joint Ventures SAIC-GM-Wuling auf den Markt bringen – etwa in Indien.
Weiterlesen
11.03.2022 - 11:08
Exide plant Batteriefabrik und sichert sich SVOLT-Lizenz
Der indische Batteriehersteller Exide Industries plant den Bau einer Batteriezellfabrik in Indien mit einer Jahreskapazität von mehreren Gigawattstunden. Dafür holt sich das Unternehmen Unterstützung vom chinesischen Batteriezellen-Hersteller SVOLT.
Weiterlesen
21.01.2022 - 13:33
Indien: CESL veröffentlicht Ausschreibung für über 5.000 Elektrobusse
In Indien hat Convergence Energy Services Limited (CESL) eine Ausschreibung für 5.450 elektrische Solobusse sowie 130 E-Doppeldecker gestartet. Die Tochter des staatlichen Energiedienstleisters Energy Efficiency Services Limited (EESL) arbeitet dabei mit fünf großen Verkehrsbetrieben zusammen. Die Initiative umfasst neun Städte.
Weiterlesen
25.11.2021 - 10:16
Biliti Electric bringt dreirädrige E-Nutzfahrzeuge in die EU
Das 2021 gegründete US-Unternehmen Biliti Electric hat seinen Markteintritt in Deutschland angekündigt und sein Elektrofahrzeug GMW Taskman vorgestellt. Das Tuk-Tuk-ähnliche, dreirädrige Gefährt wurde speziell für die Auslieferung auf der letzten Meile entwickelt und ist mit einem Batteriewechselsystem ausgestattet.
Weiterlesen
25.10.2021 - 14:15
BP und Piaggio verbünden sich für E-Zwei- und Dreiräder
Der britische Energiekonzern BP und der italienische Motorroller-Bauer Piaggio haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um Elektromobilität auf zwei und drei Rädern in Asien und Europa voranzutreiben. Vorgesehen ist die Entwicklung von Ladestationen und austauschbaren Batterien, sowie diverse Dienstleistungen rund um die Batterien und Fahrzeuge.
Weiterlesen
07.10.2021 - 16:09
Ola Electric nimmt weitere 200 Millionen Dollar ein
Der indische Elektrofahrzeuge-Hersteller Ola Electric hat in einer neuen Finanzierungsrunde bis dato über 200 Millionen US-Dollar (rund 173 Millionen Euro) eingesammelt. Mit dem neuen Kapital will der eMobility-Ableger des indischen Ride-Hailing-Riesen Ola die Entwicklung neuer Plattformen für E-Motorräder, -Roller und -Autos beschleunigen.
Weiterlesen
10.08.2021 - 09:10
Indien erwägt offenbar doch niedrigere Zölle für E-Autos
In der indischen Regierung gibt es nun laut einem Agenturbericht offenbar doch Überlegungen, die Einfuhrzölle für Elektroautos zu senken. Unter anderem Tesla hatte niedrigere Zölle öffentlich gefordert, war aber bisher damit bei der Regierung nicht durchgedrungen.
Weiterlesen
21.07.2021 - 10:25
ICCT: Elektroauto-Klimabilanz knapp 70 Prozent besser als Verbrenner
Laut einer neuen Studie des ICCT haben Batterie-Elektroautos bereits heute eine bessere Bilanz bei den Treibhausgas-Emissionen als konventionell angetriebene Fahrzeuge – und das nicht nur in Europa, sondern auch in China, Indien oder den USA. Bis 2030 werde sich der Emissionsvorteil weiter erhöhen.
Weiterlesen
28.06.2021 - 15:25
Indien verlängert eMobility-Förderprogramm bis 2024
Die Regierung Indiens verlängert die zum 1. April 2019 gestartete zweite Phase des nationalen eMobility-Subventionsprogramms FAME („Faster Adoption and Manufacturing of Hybrid and Electric Vehicles“). FAME 2 sollte ursprünglich bis Ende 2022 laufen und wurde nun bis zum 31. Mai 2024 erweitert.
Weiterlesen
08.06.2021 - 09:19
Jerome Guillen verlässt Tesla
Tesla verliert mit Jerome Guillen eine seiner wichtigsten Führungskräfte. Guillen, der über zehn Jahre ranghohe Posten bei Tesla bekleidete, hat das Unternehmen verlassen, wie Tesla in einer knappen Meldung an die US-Börsenaufsicht mitteilt.
Weiterlesen
19.05.2021 - 10:31
Gogoro plant Batterietausch-Netzwerk in China und Indien
Der taiwanesische E-Roller-Hersteller Gogoro will sein Batterietausch-Netzwerk im großen Stil nach China bringen. Hierfür hat sich Gogoro nun mit zwei großen chinesischen Zweirad-Herstellern zusammengeschlossen. Kürzlich gab es einen ähnlichen Deal für Indien.
Weiterlesen
26.04.2021 - 13:40
Indien: Ola plant exklusives Ladenetz für seine E-Roller
Ola Electric, der eMobility-Ableger des indischen Ride-Hailing-Riesen Ola, hat den Aufbau eines exklusiven Netzwerks mit mehr als 100.000 Ladepunkten für seine kommenden elektrischen Zweiräder angekündigt. Dieses soll innerhalb von fünf Jahren in über 400 Städten Indiens entstehen.
Weiterlesen
24.02.2021 - 13:46
Fisker und Foxconn planen neuartiges E-Auto ab 2023
Fisker hat ein groß angelegtes Elektrofahrzeug-Projekt mit dem Apple-Auftragsfertiger Hon Hai alias Foxconn angekündigt. Das Modell, dass offenbar kein gewöhnliches Elektroauto werden soll, wird dann nach dem E-SUV Ocean das zweite Modell von Fisker.
Weiterlesen
15.02.2021 - 09:49
Tesla wird künftig auch in Indien Elektroautos bauen
Gerüchte gab es bereits länger, nun hat eine indische Regionalregierung bestätigt, dass Tesla ein Werk auf dem Subkontinent bauen wird. „Die US-Firma Tesla wird in Karnataka eine Produktionsstätte für Elektroautos eröffnen“, erklärt die Regierung des südindischen Bundesstaates in einem kurzen Statement. Einen festen Zeitplan zum Start der lokalen Fertigung gibt es aber offenbar noch nicht.
Weiterlesen
11.01.2021 - 12:51
REIL plant über 4.000 Ladestationen in Indien
Rajasthan Electronics & Instruments Limited (REIL) hat das Unternehmen Okaya Power mit der Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 4.244 Multi-Standard-Ladestationen (CCS, CHAdeMO, Typ-2 und Bharat) für Elektrofahrzeuge in ganz Indien beauftragt.
Weiterlesen