Verkaufsstart für Elektro-Limousine Leapmotor B01 in China

Rund drei Wochen nach dem Start des Vorverkaufs hat Leapmotor seine neue E-Limousine B01 in China auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug soll dem Model 3 von Tesla Konkurrenz und startet bei umgerechnet rund 10.700 Euro.

Bild: Leapmotor

Der im April vorgestellte Leapmotor B01 bietet als Highlights ein luxuriöses Interieur mit umfangreicher Soft-Touch-Oberflächenabdeckung, einem großen 14,6-Zoll-Infotainment-Bildschirm und einem 8,8-Zoll-Digitalinstrumentencluster. Außerdem verfügt er über ein 256-Farben-Ambientebeleuchtungssystem und ein optionales Panoramadach. Im Bereich der Technik kann der B01 mit einem optionalen Lidar-Sensor, einer 800-Volt-Architektur und verschiedenen Batteriegrößen punkten, die Reichweiten von bis zu 650 km nach dem chinesischen Testzyklus CLTC ermöglichen.

Bereits Ende Juni startete der Vorverkauf für das Fahrzeug, da noch zu einem Basispreis von 105.800 Yuan (ca. 12.600 Euro). Damit war die E-Limousine bereits etwas günstiger als ihr Konkurrent Xpeng Mona M03. Zum nun erfolgten regulären Verkaufsstart hat Leapmotor aber noch deutlich an der Preisschraube gedreht: Der Wagen ist nun bereits ab 89.800 Yuan (10.700 Euro) erhältlich und damit fast 2.000 Euro günstiger. Allerdings handelt es sich dabei um eine Variante mit einer CLTC-Reichweite von nur 430 Kilometern, die im Vorverkauf noch gar nicht erhältlich war. Denn in dieser Phase waren nur Versionen mit CLTC-Reichweiten von 550 und 650 Kilometern verfügbar gewesen.

Das Einsteigermodell nennt sich gemäß der Reichweite „430 Comfort Edition“ und kostet besagte 89.800 Yuan. Es hat eine Motorleistung von 100 kW, eine LFP-Batterie mit 43,9 kWh, eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h und beschleunigt in 9,4 Sekunden von Null auf 100 km/h.

leapmotor b01 from above
Bild: Leapmotor

Die bestausgestattete Version heißt „650 LiDAR Edition“ und bietet nicht nur eine Reichweite von 650 Kilometern, sondern auch einen LiDAR-Sensor und kostet 119.800 Yuan (14.300 Euro). Diese Variante ist mit 160 kW motorisiert, hat eine 67,1 kWh große LFP-Batterie, erreicht 160 km/h Top-Speed und schafft es in 6,5 Sekunden von Null auf 100. Dazwischen gibt es vier weitere Ausstattungsvarianten.

Unklar ist bislang, ob der B01 nach Europa kommen wird. Der Autokonzern Stellantis (u.a. Fiat, Opel, Peugeot) hat sich 2023 mit 20 Prozent an Leapmotor beteiligt und danach ein Joint Venture gegründet, um Leapmotor nach Europa und weitere Märkte zu bringen. Aktuell sind in Europa der Kleinwagen T03 und das SUV C10 verfügbar, als nächstes soll das Kompakt-SUV B10 folgen.

carnewschina.com, cnevpost.com

1 Kommentar

zu „Verkaufsstart für Elektro-Limousine Leapmotor B01 in China“
René
25.07.2025 um 21:38
Das ganze als Kombi bitte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert