Genesis holt neuen Europa-Chef von BMW

Peter Kronschnabl wird zum 4. August 2025 neuer Managing Director von Genesis Motor Europe. Er tritt die Nachfolge von Xavier Martinet an, der neben seiner Funktion als Präsident und CEO von Hyundai Motor Europe auch als Interim-Geschäftsführer von Genesis Motor Europe tätig war.

Bilder: Genesis / Montage: electrive

Peter Kronschnabl leitet künftig das Geschäft der koreanischen Premium-Automobilmarke vom europäischen Hauptsitz in Frankfurt am Main aus, wie Genesis mitteilt. Kronschnabl wird die Genesis-Geschäfte ab kommender Woche vom europäischen Hauptsitz in Frankfurt am Main aus leiten. Er übernimmt damit von Xavier Martinet, der sich wieder auf seine Funktion als Präsident und CEO von Hyundai Motor Europe in Offenbach konzentrieren kann. Martinet hatte als Übergangslösung in Personalunion auch die Europa-Geschäfte von Genesis übernommen, als Lawrence Hamilton im vergangenen Jahr von Genesis zu Lucid gewechselt war.

Kronschnabl kommt von der BMW Group zu den Koreanern. Der Manager verfügt über mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in der Automobilindustrie – und das in diversen Führungspositionen im Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung. Zuletzt hat er seit 2021 für BMW als Vice President of Market Development and Special Sales die Schwellenmärkte verantwortet.

Mit seiner umfassenden Expertise speziell für Premium-Automobilmarken, seiner Führungskompetenz und seinem strategischen Denkansatz ist Peter Kronschnabl die perfekte Wahl, um Genesis in die nächste Wachstumsphase auf dem europäischen Markt zu führen“, sagt Martinet. „Sein Fachwissen im Bereich Marktentwicklung ist für uns ein entscheidender Faktor, wenn wir mit Genesis im nächsten Jahr in mehreren europäischen Ländern starten.“

Kronschabl selbst bezeichnet Genesis als „spannende Marke mit einem soliden Fundament“. „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit dem unverwechselbaren koreanischen Spirit, unserem designorientierten Ansatz und der hochwertigen elektrifizierten Modellpalette den wachsenden Erfolg, den wir bereits in Korea und den USA verzeichnen, in Europa wiederholen können“, so der neue Europa-Chef. „Die kommenden Produkte – allen voran die Magma und Hybrid-Modelle sowie das Magma Racing Motosportprogramm – bieten großartige Möglichkeiten, damit Genesis in Europa den nächsten Schritt vollziehen kann.“

genesisnewseurope.com

4 Kommentare

zu „Genesis holt neuen Europa-Chef von BMW“
Bernhardt P
31.07.2025 um 18:41
Ich denke solange genesis nicht seinen Durchschnittsverbrauch seiner Fahrzeuge reduziert solange hat ein Führungswechsel in der oberen Etage wenig Sinn oder er widmet sich diesem Problem . Ich hatte mich für einen genesis interessiert aber der Durchschnittsverbrauch hat mich abgeschreckt ! Viel Erfolg bei Ihrer unternehensstrategie Fam . P. Bernhardt
Andreas
31.07.2025 um 21:16
Ganz ehrlich, wer sich für Genesis entscheidet, schaut nicht unbedingt, ob das Auto ein oder zwei Liter mehr verbraucht. Ich fahre den GV70 Benziner, der ca. 11 bis 12 Liter verbraucht, was ich vollkommen okay finde. Die sollen sich lieber mehr um den Service kümmern, so wie es am Anfang versprochen war. Denn innerhalb von drei Jahren ist es jetzt nicht unbedingt besser geworden, obwohl ich sagen muss, bei mir ist eigentlich alles gut verlaufen.
Andreas
31.07.2025 um 19:15
Welches Modell hatte einen hohen Verbrauch?
Thomas Heinrichs
31.07.2025 um 20:48
Der Durschnittsverbrauch sollte nicht an erster Stelle stehen wenn an sich für Genesis interessiert. Natürlich könnte der Verbrauch 2-3 Liter geringer sein, gemessen an den Werten der Konkurrenz. Allerdings ist der Kaufpreis auch deutlich geringer als der der deutschen Mitbewerber! Wenn ich Kraftstoff sparen möchte kaufe ich auch kein Auto das über 2 Tonnen wiegt und mehr als 300 PS hat oder? Abschließend möchte ich sagen das ich mit meinem GV70 (Benziner) mehr als zufrieden bin. Ich würde mir von dem neuen Europa Chef allerdings wünschen das der Service ausgebaut wird denn ich habe keine Lust nach Ablauf der 5-jährigen Vollgarantie mehr als 100Km zu fahren für eine Inspektion... Grüße Thomas H.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert